Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Die Stadt Kraichtal erhält eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro für das Projekt „Entwicklung der lokalen Engagementstrategie“. | Foto: CrazyCloud - stock.adobe.com

Förderprogramm „Gemeinsam engagiert in BW III“
15.000 Euro für ehrenamtliches Engagement in Kraichtal

Kraichtal (pm). Die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten, Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU), freuen sich in einer gemeinsamen Mitteilung. Wie das Sozialministerium Baden-Württemberg am gestrigen Montag, 27. Januar, mitgeteilt habe, erhält die Stadt Kraichtal eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro für das Projekt „Entwicklung der lokalen Engagementstrategie“ durch das Förderprogramm „Gemeinsam engagiert in BW III“. Engagement vor Ort stärken und ausbauenDas Kraichtaler...

Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ansgar Mayr strebt erneute Kandidatur für den Landtag an

Ansgar Mayr, seit 2021 Landtagsabgeordneter der CDU im Wahlkreis Bretten, kündigt seine erneute Kandidatur für die kommende Legislaturperiode an. Er möchte sich auch nach den Landtagswahlen im Frühjahr 2026 als Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg für die Belange der Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Vereine seines Wahlkreises einsetzen. Der 52-Jährige bringt umfangreiche politische Erfahrung mit. Als Mitglied der Ausschüsse für Inneres, Finanzen und Petitionen hat er sich seit...

Der Kreiswahlausschuss der Wahlkreise 272 Karlsruhe-Land und 278 Bruchsal-Schwetzingen hat über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 entschieden. | Foto: maroke – stock.adobe.com

Karlsruhe-Land und Bruchsal-Schwetzingen
Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl zugelassen

Region (pm). Der Kreiswahlausschuss der Wahlkreise 272 Karlsruhe-Land und 278 Bruchsal-Schwetzingen hat am vergangenen Freitag, 24. Februar, über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 entschieden. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes Karlsruhe hervor. Neun Kandidaten für Karlsruhe-LandFür den Wahlkreis 272 Karlsruhe-Land wurden neun Wahlvorschläge zugelassen: Nicolas Zippelius (CDU), Assad Hussain (SPD), Sebastian Grässer (Bündnis 90/Die...

Gesellschafter, Geschäftsführer und Vorsitzende des Beirats der keep: die Erste Landesbeamtin Hilde Neidhardt, der Pforzheimer Bürgermeister Tobias Volle, Edith Marqués Berger, Hans Vester, Sunita Vimal und Elias Weigel (von links). | Foto: Enzkreis

Beirat der keep neu aufgestellt
Klimaschutz- und Energieagentur bietet kostenfreie Beratung

Region (pm). Nach den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr und dem Wechsel an der Spitze des Dezernates für Planen, Bauen, Umwelt und Kultur bei der Stadt Pforzheim hat sich auch der Beirat der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) neu aufgestellt. Das teilt das Landratsamt Enzkreis mit. Rein beratende FunktionDas 30-köpfige Gremium setzt sich aus Fachleuten, Sponsorinnen und Sponsoren, Vertreterinnen und Vertreter aus den Enzkreis-Gemeinden sowie den Kreistags-Fraktionen und...

Hat ein Herz für den Forst und seine Tiere: Die neue Wildtierbeauftragte des Enzkreises Sofie Bloß, hier mit ihren beiden Vierbeinern Mia und Lou, die u.a. als Wildschwein-Kadaverspürhund bei ihrer Arbeit durchaus hilfreich sind. | Foto: privat

Vermittlerin zwischen Mensch und Tier
Sofie Bloß ist die neue Wildtierbeauftragte im Enzkreis

Enzkreis (pm). Sie ist studierte Forstingenieurin und hat ein großes Herz für Tiere – für Haustiere, vor allem aber für Wildtiere. Damit bringt Sofie Bloß alles mit, was sie für ihren neuen Job als Wildtierbeauftragte des Enzkreises braucht. Denn die 26-Jährige hat Anfang des Jahres die Nachfolge des langjährigen Wildtierbeauftragten Bernhard Brenneis angetreten und freut sich auf ihre neue Aufgabe, in der sie sich als Vermittlerin zwischen den Interessen der Tiere und denen der Menschen sieht....

Diese 14-16 Windrad-Standorte im "Großen Wald" zwischen Heidelsheim und Münzesheim/Unteröwisheim sowie zwischen Unteröwisheim und Ubstadt-Weiher sind aktuell in Planung. Rechtecke: Gemeindewald Bruchsal (3 Windräder durch Projektierer JUWI), Kreise: Staatswald/ForstBW auf Gemarkung Kraichtal (5 Windräder durch Projektierer JUWI), Dreiecke: Gemeindewald Kraichtal (6-8 Windräder durch Projektierer JUWI oder EnBW. Siehe Beitrag.). | Foto: Google Maps/Heim

Windradplanungen in Kraichtal
Unterschriftenaktion und Infostand gegen Windräder

Ein engagiertes Team selbst organisierter Bürgerinnen und Bürger aus Kraichtal führt aktuell eine Unterschriftenaktion durch, die sich gegen Windräder in Kraichtal wendet und ebenso das Ziel hat, einen Bürgerentscheid dazu zu erwirken. An Infoständen am Samstag 1.2. 13-17 Uhr in Kraichtal-Menzingen (Hinter Tante M) sowie am Samstag 8.2. 9-14 Uhr in Münzesheim (Rathausstraße 1, am Kreisverkehr) können Kraichtaler Bürger/innen auf einer Liste unterschreiben und ihre/seine Ablehnung zu...

Zu den berühmten Modellen, die mit diesem Reifen ausgestattet wurden, gehören legendäre Autos wie Ferrari F40, 512 Testarossa und LaFerrari, Lamborghini Countach, Diablo, Murciélago und Aventador sowie diverse Versionen des Porsche 911, Cayenne und Macan.
 | Foto: Porsche/TRD Pressedienst
2 Bilder

TRD mobil im TRD-Pressedienst
40 Jahre Innovation: Ein Hochleistungsreifen für Prestige Automobile

(TRD/BNP) Seit seiner Einführung im Jahr 1985 hat sich der ultimative Sportreifen durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation als führender Hochleistungsreifen etabliert: der P Zero. Ursprünglich für den Lancia Delta S4 Stradale entwickelt, der damals technologische Maßstäbe setzte, hat er sich zur bevorzugten Wahl für Hersteller von Prestige-Automobilen entwickelt.  Auch heute noch setzen die Reifen dieser Serie den Standard für leistungsstarke Straßenreifen, wie die Vergleichstests...

Mehr Solidarität für Deutschland
SPD stellt ihren Kandidaten vor für den Wahlkreis Karlsruhe-Land

Assad Hussain, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Karlsruhe-Land sowie die Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium und Parsa Marvi aus Karlsruhe stellen sich in Kraichtal-Bahnbrücken der Diskussion mit Wählerinnen und Wählern. Auf Einladung der SPD-Ortsvereine Kraichtal, Oberderdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen diskutieren am 3. Februar ab 18 Uhr die genannten Bundestagsmitglieder und -kandidaten mit Wählerinnen und Wählern...

Bis zum 16. Februar können Unternehmen in Bruchsal an einer digitalen Befragung teilnehmen. | Foto: VRD - stock.adobe.com

Unternehmen werden digital befragt
Bruchsal schreibt Einzelhandelskonzept fort

Bruchsal (pm). Die Herausforderungen für den stationären Einzelhandel, für die Gastronomie und für Betriebe aus dem Dienstleistungsbereich insbesondere in der Bruchsaler Innenstadt sind bekannt. Seit Oktober 2024 liegen der Stadt Bruchsal die Ergebnisse des Arbeitsprozesses „Innenstadt-Transformation: Entwicklung einer Roadmap für eine multifunktionale und resiliente Innenstadt Bruchsal“ vor, das unter Beteiligung sämtlicher relevanten Akteure in Zusammenarbeit mit der Firma imakomm aus Aalen...

Landrat Bastian Rosenau und die Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt heißen den neuen Leiter des Gesundheitsamtes, Domenik Henk (Mitte), willkommen. | Foto: Enzkreis

15-monatige Vakanz beendet
Domenik Henk ist neuer Leiter des Gesundheitsamtes im Enzkreis

Region (pm). Neuer Leiter des Gesundheitsamts Enzkreis, das auch für die Stadt Pforzheim zuständig ist, wird Domenik Henk. Am heutigen Montag erhielt er die Ernennungsurkunde aus den Händen von Landrat Bastian Rosenau, der augenzwinkernd bemerkte: „Es ist das erste Mal, dass ich so ein Dokument fast als Geburtstagsgeschenk überreiche.“ Der Hintergrund: Henk feierte an seinem ersten offiziellen Arbeitstag beim Enzkreis, dem 15. Januar, seinen 38. Geburtstag. Der Arzt übernimmt die Nachfolge von...

Um die Wasserversorgung der Gemeinde Ölbronn-Dürrn zu sichern und auf den neuesten Stand zu bringen, weist das Umweltamt des Enzkreises ein neues Wasserschutzgebiet für die Tiefbrunnen I und II Lückenbronn aus. | Foto: Gemeinde Ölbronn-Dürrn

Gebiet in Ölbronn und Bauschlott
Neues Wasserschutzgebiet sichert die Wasserversorgung von Ölbronn

Ölbronn-Dürrn (pm). Um die Wasserversorgung der Gemeinde Ölbronn-Dürrn zu sichern und auf den neuesten Stand zu bringen, weist das Umweltamt des Enzkreises ein neues Wasserschutzgebiet für die Tiefbrunnen I und II Lückenbronn aus. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde hervor. Versorgung mit regionalem Trinkwasser„Die Tiefbrunnen versorgen den Ortsteil Ölbronn mit regionalem Trinkwasser. Ihr langfristiger Schutz gewinnt besonders in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung,“ betont die...

Glätte-Chaos im Stadt- und Landkreis Karlsruhe: Mit vereinten Kräften meisterten Rettungsdienste die vierfache Einsatzbelastung und sorgten trotz schwieriger Bedingungen für die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger. | Foto: DRK KV KA

Viele Notrufe nach Glatteis
Rettungsdienste bewältigten erhöhtes Einsatzaufkommen

Region (pm). Der 15. Januar begann an vielen Orten im Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit einer Rutschpartie. Nicht jeder kam unbeschadet ans Ziel und war auf den Rettungsdienst angewiesen. In der Integrierten Leitstelle Karlsruhe (ILS) stieg die Zahl der Anrufe und der daraus resultierenden Einsätze um das Vierfache. Um bei diesem Einsatzgeschehen die Versorgungslage aufrechterhalten zu können, schickte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) innerhalb kürzester Zeit fünf zusätzliche Rettungswagen (RTW)...

Auch schon vor dem 23. Februar ist es in Bruchsal möglich, seine Stimme für die Bundestagswahl abzugeben.  | Foto: maroke – stock.adobe.com

Wählen vor dem Wahlsonntag in Bruchsal
Stimmabgabe im Bürgerbüro und den Verwaltungsstellen möglich

Bruchsal (pm). Auch schon vor dem 23. Februar ist es in Bruchsal möglich, seine Stimme für die Bundestagswahl abzugeben. Wie die Stadt erklärt, können Wahlberechtigte ab Montag, 10. Februar, im Bürgerbüro und in allen Verwaltungsstellen während der Öffnungszeiten ihre Briefwahlunterlagen abholen und auch gleich vor Ort wählen.  Wahlkabinen und Urnen ab 10. Februar nutzbarNach Ausgabe der Unterlagen können Bruchsalerinnen und Bruchsaler direkt vor Ort in den Wahlkabinen ihre Kreuze setzen und...

Foto: Hannes Griepentrog

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Initiative zur Cybersicherheit erfordert weitere Sensibilisierung

Innenministerium setzt CDU-Vorschlag um und es gibt erste Erfolge des Cybersicherheits-Checks für kleine und mittlere Unternehmen  Angesichts steigender Cyberangriffe hat das Innenministerium Baden-Württemberg im Herbst 2023 einen Cybersicherheits-Check für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ins Leben gerufen. Das Programm basiert auf einem Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion und wurde in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Landes, entwickelt. Seit Einführung des...

Wer eine innovative Projektidee hat, die das Dorfleben bereichert, die regionale Infrastruktur stärkt oder neue Impulse für den Kraichgau setzt, kann sich noch bis zum 16. März um Fördermittel bewerben. | Foto: Daniel - stock.adobe.com

Den Kraichgau mitgestalten
Leader-Förderung für innovative Projektideen

Region (pm). Wer eine innovative Projektidee hat, die das Dorfleben bereichert, die regionale Infrastruktur stärkt oder neue Impulse für den Kraichgau setzt, kann sich noch bis zum 16. März um Fördermittel bewerben. Das teilt die Geschäftsstelle von Leader Kraichgau/Regionalentwicklung Kraichgau aus Angelbachtal mit. Förderung für Kleinprojekte im KraichgauMit dem Regionalbudget 2025 werden Kleinprojekte mit großer Wirkung unterstützt. Angesprochen sind Vereine, Privatpersonen, Kommunen,...

Von links: Geschäftsführer der Kommunalbau GmbH Dieter Motzer, Architekt Günther Meerwarth, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Zimmermann Tim Götz sowie Bauunternehmer Wolfgang Hagenbuch. | Foto: Barbara Lohner

Richtfest in Oberderdingen
In der Flehinger Straße entsteht ein neues Mehrfamilienhaus

Oberderdingen (pm). Im Rahmen des Sanierungsgebietes Ortskern III entsteht in der Flehinger Straße 8 in Oberderdingen im Auftrag der städtischen Kommunalbau GmbH ein Mehrfamilienhaus. Zum Richtfest hatte Bürgermeister Thomas Nowitzki Vertreter der beteiligten Firmen, Planer, Mitglieder des Gemeinderates, der Verwaltung sowie die Nachbarschaft eingeladen. Mit Investitionskosten von rund 2,2 Millionen Euro entstehen bis Mitte 2025 auf insgesamt 485 Quadratmetern Wohnfläche sechs barrierefreie...

Foto: Thomas Rebel

Globale Themen, lokale Folgen
Neujahrsempfang der Stadt Oberderdingen

Oberderdingen (pm). Die große Politik und das momentane Weltgeschehen haben auch Auswirkungen auf die Städte und Gemeinden vor Ort. Dies machten Bürgermeister Thomas Nowitzki und als Festredner der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, beim Oberderdinger Neujahrsempfang am Dreikönigstag vor rund 450 Bürgerinnen und Bürgern, darunter zahlreiche Vertreter des Gemeinderats, der Nachbarbürgermeister, der Wirtschaft, der Kirchengemeinden sowie der lokalen Abgeordneten in der...

Foto: stock.adobe.com - Look!

Weiterentwicklung des Schienenverkehrs
Fahrgastbeirat sucht engagierte Bürger

Region (pm). Der landesweite Fahrgastbeirat sucht ab jetzt für die kommenden drei Jahre wieder neue Vertreterinnen und Vertreter, die ihre Erfahrungen mitbringen. Bewerberinnen und Bewerber sollten über viel Engagement und die Bereitschaft verfügen, sich mit eigenen Erfahrungen und Wünschen rund ums Zugfahren einzubringen. Die Mitglieder des Fahrgastbeirats Baden-Württemberg (FGB-BW) treffen sich ungefähr vier Mal im Jahr zu Sitzungen und werden zu Sonderaktionen und Fachtagungen eingeladen....

Für die „saubersten Jobs“ im Landkreis Karlsruhe gibt es mehr Geld: Eine Gebäudereinigerin verdient ab Januar mindestens 14,25 Euro pro Stunde, so die IG BAU Nordbaden. | Foto: Tobias Seifert

Reinigungskräfte im Landkreis Karlsruhe
Neuer Branchen-Mindestlohn für Gebäudereiniger

Region (red) Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Landkreis Karlsruhe saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Nordbaden mit. Neuer Branchen-Mindestlohn„Das ist der neue Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden“, sagt Wolfgang Kreis von der IG BAU Nordbaden. Damit sei für die insgesamt 155 Unternehmen der Reinigungsbranche...

Die Studie zum Missbrauch in der evangelischen Kirche soll nur der Anfang gewesen sein. (Archivbild) | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Sexualisierte Gewalt
Kirchen-Kommissionen vor Start

Karlsruhe/Stuttgart (dpa/lsw) - Die evangelischen Landeskirchen wollen im neuen Jahr die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt vorantreiben. Im März sollen die Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommissionen (URAK) mit der Arbeit beginnen. Zu den Aufgaben zählt es unter anderem, Betroffene zu hören, Fälle zu erheben, den Umgang damit zu analysieren und Strukturen zu identifizieren, die sexualisierte Gewalt ermöglichen. «Es geht nicht um den Schutz der Institution», betonte die...

Hoffmeister-Kraut: «Dem Land stehen magere Zeiten bevor.» | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Konjunktur
Südwest-Wirtschaft schrumpft auch 2025

Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) rechnet 2025 erneut mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Südwesten. «Dem Land stehen magere Zeiten bevor», sagte Hoffmeister-Kraut. Nach jetzigem Stand prognostiziere ihr Ministerium einen Rückgang beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,5 Prozent. Das wäre dann das dritte Rezessionsjahr in Folge. 2024 werde Baden-Württemberg wohl ein Minus von zwei Prozent verzeichnen, sagte Hoffmeister-Kraut....

Rudolf Heß prägte als Gesicht der Brettener Bürgerwehr maßgeblich das Peter-und-Paul-Fest.  | Foto: Thomas Rebel

Jahresrückblick 2024
Das war der November in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Bretten trauert um Rudolf Heß Rudolf Heß, Ehrenkommandant der Historischen Bürgerwehr Bretten, ist am 3. November im Alter von 90 Jahren...

Ungeahnt wurden im Stadtmuseum Bretten Werke der bisher kaum bekannten Brettener Künstlerin Walheide Wittmer wiederentdeckt. | Foto: Linda Obhof/Stadt Bretten

Jahresrückblick 2024
Das war der Oktober in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Alt-OB Paul Metzger feierte runden Geburtstag Paul Metzger, ehemaliger Oberbürgermeister von Bretten, feierte seinen 80. Geburtstag im Rahmen...

Im Landkreis Karlsruhe wurde die Vogelgrippe nachgewiesen (Symbolbild). | Foto: Tanes – stock.adobe.com

Rund 200 Vögel getötet
Vogelgrippe im Landkreis Karlsruhe festgestellt

Region (red) Im Landkreis Karlsruhe wurde die Vogelgrippe festgestellt. Wie das Landratsamt mitteilt, konnten im Vogelpark Hambrücken bei einer wild lebenden Ente und einem gehaltenen Schwein die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) nachgewiesen werden. Rund 200 Vögel seien aufgrund dessen in dem Tierpark getötet worden. "Notwendigkeit hat sich bestätigt""Die Notwendigkeit der Maßnahme hat sich bestätigt, da Untersuchungen der gekeulten Tiere ergeben haben, dass Ansteckungen erfolgt sind. Der...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.