Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Fünf Eilzüge sollen halten
Eilzughalte am Brettener Schulzentrum bleiben erhalten

Bretten (kn) "Fünf wichtige Eilzughalte am Brettener Schulzentrum zu Schulbeginn und Schulschluss bleiben erhalten." Diese freudige Nachricht hat jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Bretten, Ansgar Mayr, verkündet. Wie berichtet, waren Eilzughalte am Brettener Schulzentrum mit Wechsel zum Winterfahrplan ab 11. Dezember nicht mehr vorgesehen. Viele Eltern hatten sich deshalb auch an den Landtagsabgeordneten gewandt und Hilfe gesucht. Anpassungen am Winterfahrplan Schülerinnen und...

„Stillstand beim Ausbau des ÖPNV“
Karlsruher OB: 49-Euro-Ticket gefährdet ÖPNV-Ausbau

Karlsruhe (dpa/lsw) Das geplante 49-Euro-Ticket gefährdet aus Sicht des Karlsruher Oberbürgermeisters Frank Mentrup den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und sollte daher noch einmal infrage gestellt werden. Dass das Land das Deutschlandticket mitfinanziere, dürfe nicht wie von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) angekündigt zu Abstrichen an anderer Stelle führen, sagte der SPD-Politiker am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. «Sonst können wir die Qualitätsstandards nicht mal...

Fahrgeschäft im Themenbereich Kroatien
Europa-Park bekommt grünes Licht für neue Achterbahn

Rust (dpa/lsw) Die schon seit längerem geplante neue Achterbahn im Europa-Park kann gebaut werden. Das Landratsamt Ortenaukreis habe die Baugenehmigung für die neue Attraktion erteilt, teilte Deutschlands größter Freizeitpark am Donnerstag, 24. November, im badischen Rust mit. Gründer und Gesellschafter Roland Mack hatte zu Wochenbeginn der Deutschen Presse-Agentur gesagt, die ursprünglich für die zweite Hälfte des kommenden Jahres geplante Achterbahn dürfte wegen Lieferengpässen erst 2024 im...

"2023 kündigt sich nächste Preiswelle an"
Mehrere Dutzend Stromversorger erhöhen Preise ab Januar

Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw) Etwa ein Drittel der Stromanbieter in Baden-Württemberg hat bisher angekündigt, die Preise mit Beginn des Jahres 2023 zu erhöhen. Konkret heben 40 von 127 Versorgern die Preise im Durchschnitt um 67 Prozent an, wie das Vergleichsportal Verivox auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Für eine Familie mit einem Stromverbrauch von 4000 Kilowattstunden seien das jährliche Mehrkosten von 880 Euro. "Zum neuen Jahr kündigt sich die nächste Preiswelle an" "Zum...

Windradfreies Kraichtal n.e.V.
Fast 1.000 Unterschriften gegen Windräder in Kraichtal

Der Verein Windradfreies Kraichtal n.e.V. setzt sich ein für eine Kraichtaler Landschaft im Einklang mit Mensch und Natur. Auf Basis einer vernünftigen Energiepolitik mit ökologischer, ökonomischer und optischer Berücksichtigung. Dafür scheiden übergroße Windräder auf Kraichtaler Gemarkung aus Vereins-Sicht aus. Das sehen auch knapp 1.000 Bürgerinnen und Bürger aus Kraichtal und umliegenden Regionen so und haben diesen Wunsch mit ihren Unterschriften im Rahmen einer Unterschriftensammlung in...

Idyllisch liegt der Hof der Familie Schmider; hier hat man sich auf die Bio-Haltung von Puten spezialisiert. | Foto: Enzkreis/Ursula Waters
2 Bilder

Folge 15: Geflügelhaltung
Farm-Fenster – Die Landwirtschaft im Enzkreis

Königsbach-Stein (enz) Was macht die Landwirtschaft im Enzkreis aus? Wer prägt unsere Kulturlandschaft und produziert unsere Nahrungsmittel vor Ort? Die Artikelserie „Farm-Fenster" beleuchtet Aspekte der hiesigen Landwirtschaft und ihre Bedeutung für die Menschen in der Region. Dieser Teil der Reihe widmet sich der Geflügelhaltung am Beispiel eines Puten haltenden Betriebes. Es ist ein typischer Familienbetrieb, der nördlich von Stein biologisch-dynamisch wirtschaftet. Fünf Menschen leben und...

Erleichterte Zutrittsmöglichkeiten
Lockerung der Besucherregelung in den Kliniken der RKH

Bruchsal/Bretten (kn) Seit mehreren Wochen geht die Zahl der Neuinfektionen und der Hospitalisierung stetig zurück. Die Kliniken der Regionale Kliniken Holding (RKH), zu der auch die Rechbergklinik Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal gehören, heben deshalb die bisherige, eingeschränkte Besucherregelung – ein Besucher pro Patient und Tag für eine Stunde – mit sofortiger Wirkung auf. Besucher und andere externe Personen erhalten wieder uneingeschränkt während der Besuchszeiten des...

TRD mobil im TRD Pressedienst
Eine deutsche Erfolgsgeschichte, der Mercedes Benz 190/E

Von TRD Pressedienst (TRD/MID) 40 Jahre ist es nun her, da startet der Mercedes-Benz 190 „Baby-Benz“ seine Erfolgsstory. Mit 40 ist das „Baby“ beliebter denn je. Die Typen Mercedes-Benz 190 und 190 E der Baureihe 201 setzen in diesem Marktsegment neue Maßstäbe. Heute wirkt das Design der kompakten Limousine auch nach Jahrzehnten keinesfalls antiquiert. Nach dem Start mit den beiden Ottomotortypen wird die Motorenpalette kontinuierlich erweitert. Bereits 1983 erscheint eine Dieselvariante, der...

Waldbrandgefahr im Fokus der Gemeinde
Gondelsheim erstellt Maßnahmenplan für den Ernstfall

Gondelsheim (kn) Aus den Augen, aus dem Sinn? "Auf keinen Fall. Wir müssen jetzt die Vorbereitungen treffen, um beim nächsten Dürresommer bestmöglich vor drohenden Waldbränden geschützt zu sein. Zumal uns in den nächsten Jahren sehr wahrscheinlich weitere Hitzesommer bevorstehen." Das sagt Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp. Bereits während der langanhaltenden Heiß- und Trockenphase im vergangenen Sommer habe er die Dringlichkeit eines Notfallplans angemahnt und sah die Region schlecht...

Missbrauch zu Rauschzwecken wurde ausgeschlossen
Ermittlungen wegen Hanf-Produkten gegen Lidl eingestellt

Heilbronn (dpa) Das Ermittlungsverfahren gegen den Discounter Lidl wegen des Verkaufs von hanfhaltigen Lebensmitteln ist eingestellt worden. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Heilbronn am Donnerstag mit. In den entsprechenden Produkten sei entweder kein THC-Gehalt nachweisbar oder nicht bestimmbar gewesen oder er habe unter dem Grenzwert gelegen. Tetrahydrocannabinol (THC) ist der hauptsächlich rauschbewirkende Bestandteil der Hanfpflanze (Cannabis). Verdacht hat sich nicht bestätigt Das...

Blume vs. Musk
Antisemitismusbeauftragter verklagt Kurznachrichtendienst "Twitter"

Stuttgart (dpa/lsw) Der Antisemitismus-Beauftragte Baden-Württembergs sagt Twitter-Trollen den Kampf an: Michael Blume hat den Kurznachrichtendienst verklagt, um zu erreichen, dass Verleumdungen gegen ihn umgehend von der Plattform entfernt werden und nicht wiederhergestellt werden dürfen. Blume sagte am Donnerstag kurz vor Beginn eines Verfahrens am Frankfurter Landgericht der dpa: «Mir geht es nicht darum, dass Twitter den Betrieb einstellt.» Vielmehr gehe es um die ganz grundsätzliche Frage,...

Über 100 junge Menschen waren zu "Pizza und Politik" in Kraichtal gekommen, um mit Bürgermeister Tobias Borho (Mitte, grauer Pullover) ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Stadt Kraichtal
4 Bilder

Von Politikverdrossenheit keine Spur
Zahlreiche Jugendliche bei „Pizza und Politik“ in Kraichtal

Kraichtal (kn) Ein voller Erfolg war die Veranstaltung „Pizza und Politik“ im Jugendhaus Kraichtal, teilt die Stadtverwaltung mit. Zusammen mit dem Team des Jugendhauses und der Schulsozialarbeit hatte die Stadtveranstaltung alle Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren zu einer Jugendsprechstunde mit Bürgermeister Tobias Borho eingeladen. Dieses Angebot in Unteröwisheim nahmen über 100 junge Menschen aus allen Kraichtaler Stadtteilen wahr. Gruppengespräche mit Bürgermeister Überwältigt von der...

Shitstorm nach Treibjagd-Foto
Bürgermeister Kozel musste auf Facebook viel Kritik einstecken

Knittlingen (ger) Alexander Kozel, seit bald einem Jahr Bürgermeister von Knittlingen, postet auf seiner Facebook-Seite nicht nur Alltägliches aus seinem Berufsleben, sondern auch Privates, gerne mit einer Prise Humor gewürzt. Seine Offenheit hat ihm nun aber einen veritablen Shitstorm beschert: Über 200 zu einem großen Teil nicht nur kritische, sondern auch beleidigende Kommentare hat sein Beitrag geerntet, den er anlässlich einer Treibjagd in Knittlingen am Samstag gepostet hat. Über die Jagd...

"Der Lückenschluss ist von zentraler Bedeutung"
Wirtschaft sieht Vorziehen der Energiepreisbremse positiv

Stuttgart (dpa/lsw) Die geplante Gas- und Strompreisbremse für private Haushalte sowie kleinere Firmen soll rückwirkend ab Januar gelten - die Wirtschaft im Südwesten begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung. Der Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), Christian Erbe, sagte am Dienstag in Stuttgart, darauf habe man bei den ursprünglichen Planungen seit Monaten hingewiesen. "Der Lückenschluss ist von zentraler Bedeutung, weil zahlreiche Betriebe die...

Weihnachtsbäume mit Zeitschaltuhr
Oberderdinger Weihnachtsbeleuchtung auf LED umgerüstet

Oberderdingen (kn) Die erste Weihnachtsbeleuchtung in Oberderdingen ist bereits installiert und weitere wird bis zum ersten Advent folgen. Bereits in der Gemeinderatssitzung Ende September sprach sich Bürgermeister Thomas Nowitzki für diese aus: "Nach der Corona-Pandemie muss man in der Adventszeit den Bürgerinnen und Bürgern durch Weihnachtsmärkte und Beleuchtung wieder eine Gemeinschaft ermöglichen. Die Weihnachtsmärkte in Oberderdingen und Flehingen kann ich mir ohne Beleuchtung nicht...

Walzbachtal will Energiekosten sparen
Rathaus und Verwaltungsstelle zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Walzbachtal (kn) In den vergangenen Jahren waren die Besucherzahlen im Walzbachtaler Rathaus in Wössingen und in der Verwaltungsstelle Jöhlingen nach Angabe der Gemeinde zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gering. Aus diesem Grund seien das Rathaus und die Verwaltungsstelle von Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, geschlossen. "Strom und Heizungskosten einsparen" "Zudem können wir als Gemeinde an den geschlossenen Tagen Strom- und Heizungskosten einsparen und so...

Seit über fünf Jahren in Deutschland
Abschiebung gestoppt: Chancen nach neuem Aufenthaltsrecht

Karlsruhe (dpa/lsw) Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat die geplante Abschiebung eines Manns aus Gambia gestoppt. Ihm eröffne das geplante sogenannte Chancen-Aufenthaltsrecht eine Bleibeperspektive, teilte das Gericht am Dienstag mit. Er halte sich seit über fünf Jahren mit einer Duldung in Deutschland auf und seine strafrechtlichen Verurteilungen stünden dem Anspruch durch das neue geplanten Aufenthaltsrecht nicht entgegen, weil sie inzwischen getilgt seien. Der Gambier war in Abschiebehaft....

"Wir brauchen keine Stärkung des Vertrauens"
Polizeigewerkschaft empört über Kennzeichnungspflicht

Stuttgart (dpa/lsw) Auch wenn es nur einen sehr kleinen Teil der Beamten betrifft - die Deutsche Polizeigewerkschaft betrachtet die geplante Kennzeichnungspflicht für Polizisten bei Großeinsätzen (wir berichteten) als Misstrauensvotum gegen die Polizei - und zudem als vollkommen überflüssig. "Wir sehen das als absolutes Misstrauen, was man uns entgegenbringt", sagte Gewerkschaftschef Ralf Kusterer der Deutschen Presse-Agentur. Die Enttäuschung gegenüber der CDU sei besonders groß. Die habe die...

530 Millionen Euro vom Land für die Kommunen
Land und Kommunen einigen sich bei Flüchtlingskosten

Stuttgart (dpa/lsw) Land und Kommunen haben sich bei ihren Gesprächen über die Verteilung der Kosten für Geflüchtete geeinigt. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Montag, 21. November, aus Verhandlungskreisen in Stuttgart erfuhr, gibt das Land den Kommunen weitere 530 Millionen Euro für die Unterbringung und die Integration von Flüchtlingen in diesem und im kommenden Jahr. Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) reicht damit ungefähr 95 Prozent der jüngst vom Bund zugesagten Gelder an Städte und...

Deutlich weniger ausländische Bewerber
Höchstwert: Über 11.300 Ausbildungsplätze unbesetzt

Stuttgart (dpa/lsw) Zum aktuellen Lehrjahr sind im Südwesten über 11.300 Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. "Das ist ein neuer, bedauerlicher Höchstwert", sagte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) am Montag, 21. November, bei einem Spitzengespräch zum Ausbildungsmarkt in Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Plus von 11,6 Prozent. Verkauf, Hotels, Gaststätten und medizinische Hilfsberufe Vor allem der Verkauf, die Hotels und Gaststätten und die medizinischen...

„Wir schneiden nicht einfach drauflos“
Straßenmeisterei informiert über Pflegemaßnahmen an Bäumen und Sträuchern

Region (enz) „Muss das wirklich sein?“ Diese Frage bekommen die Mitarbeiter der Straßenmeisterei des Enzkreises, aber auch der gemeindlichen Bauhöfe so oder so ähnlich immer wieder von Bürgern gestellt, wenn sie sich entlang von Straßen an Bäumen zu schaffen machen oder Sträucher und Hecken stutzen. „Was auf den ersten Blick vielleicht etwas drastisch oder radikal wirken mag, ist bei genauerer Betrachtung eine erforderliche Unterhaltungs- oder Pflegemaßnahme“, erläutert der Leiter der...

Polizei Baden-Württemberg
Grün-Schwarz bringt Kennzeichnungspflicht auf den Weg

Stuttgart (dpa/lsw) Nach langen Beratungen will Baden-Württemberg nach dem Vorbild anderer Bundesländer nun eine Kennzeichnungspflicht für Polizisten bei Großeinsätzen wie Fußballspielen und Demonstrationen auf den Weg bringen. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll am Dienstag im grün-schwarzen Kabinett beschlossen werden, wie die «Südwest Presse» berichtet und Landtagskreise bestätigten. Damit sollen Ermittlungen gegen Polizisten nach Großeinsätzen erleichtert werden. Bei der...

Gefahr durch müde Fahrer
1.000 neue Stellplätze für Lkw geplant

Stuttgart (dpa/lsw) Lkw-Fahrern bleibt oft nichts anderes übrig, als nachts auf Pkw-Stellplätzen zu parken oder ihren Lastwagen auf Ein- und Ausfahrten von Rastanlagen zu stellen. Folge der drangvollen Enge ist Schlafmangel, der zu schrecklichen Unfälle führen kann. Doch Abhilfe ist in Sicht: Die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes teilt auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit, dass über 1000 Lkw-Stellplätze bis 2030 entstehen sollen, mehr als 2000 weitere danach. Der ADAC...

Seit 2007 im Amt
Landrat Schnaudigel kündigt Bewerbung für weitere Amtsperiode an

Kreis Karlsruhe (kn) "Ich würde Ihnen gerne heute das Angebot machen, unsere Zusammenarbeit auch über das nächste Jahr fortzusetzen und erkläre hiermit meine Bereitschaft, für eine weitere Amtszeit für das Amt des Landrats des Landkreises Karlsruhe zur Verfügung zu stehen. Die Arbeit mit Ihnen aber auch mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern macht mir weiterhin Freude. Dies gepaart mit der in den letzten Jahren gewonnenen Erfahrung ist vielleicht nicht die schlechteste Basis auch in...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus