Region - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Herausragende Arbeiten geehrt
Sieben Preisträger erhalten Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung

Oberderdingen (hk) „Leidenschaftlich, risikobereit und innovativ“: So charakterisierte Johannes Haupt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Blanc & Fischer Familienholding, die beiden Unternehmer Heinrich Blanc und Karl Fischer in seiner Rede anlässlich der Preisverleihung der Heinrich-Blanc-Stiftung. Haupt skizzierte, wie sich die Wege der „Vollblut-Unternehmer“ kreuzten und wie sie 1931 gemeinsam das Unternehmen E.G.O. aus der Taufe hoben. Diese Eigenschaften, so Haupt, würden auch auf die...

Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
6 Bilder

Alarmübung der Fernleitungsbetriebsgesellschaft (FBG)

Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Kraichtal mit den Abteilungen Menzingen, Oberöwisheim, Landshausen und Neuenbürg, sowie die Feuerwehr Östringen mit den Abteilungen Odenheim und Tiefenbach gegen 17 Uhr von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe mit dem Einsatzstichwort „Druckabfall in der Fernleitung“ zur diesjährigen FBG Übung alarmiert. Die auch durch den Landkreis Karlsruhe führende NATO-Pipeline Huttenheim - Heilbronn wird von der Fernleitungs-Betriebsgesellschaft (FBG)...

Mit einer Aufführung signalisierten die Bewohner der "Arche": "Wir sind zu Hause". | Foto: Badischer Landesverein für Innere Mission / Jana Weitkamp
2 Bilder

Feierliche Eröffnung der „Arche Jöhlingen“
Ein neues Zuhause für Menschen mit Behinderung

Walzbachtal-Jöhlingen (kn) Der Badische Landesverein für Innere Mission (BLV) hat am Freitag, 8. Oktober, die Wohngruppe „Arche Jöhlingen“ im gleichnamigen Ortsteil von Walzbachtal offiziell eröffnet - Pandemiebedingt rund zwei Jahre später als geplant. In dieser Außenwohngruppe des Martinshauses, einer Einrichtung der stationären Eingliederungshilfe in Pfinztal-Berghausen, leben seit 2019 16 Menschen mit einer geistigen Behinderung – und das in großzügigen Räumlichkeiten, zentral im Ortskern...

Verein für Stadt- und Regionalgeschichte: Testen Sie Ihr Wissen zur Brettener Stadtgeschichte
Welches bedeutende Ereignis für die Stadt wurde am 25. September 1992 gefeiert?

» Es war die Feier zur Eröffnung der Stadtbahn Karlsruhe-Bretten an der Haltestelle Mitte. Schon 1983 wurden Pläne für ein Pilotprojekt für eine Stadtbahn von Karlsruhe nach Bretten bekannt, denen gegenüber sich der amtierende OB Leicht und die Gemeinderäte aufgeschlossen zeigten. Bundesbahndirektor Horst Emmerich und der als „Nahverkehrspapst“ titulierte, inzwischen verstorbene Dieter Ludwig, fanden technische Lösungen, Triebwagen zu entwickeln, die sowohl auf Schienen von Straßenbahnen mit...

Nachbarschaftshilfe-Verein in Bruchsaler Stadtteil gegründet
"Von Obergrombachern für Obergrombacher"

Bruchsal-Obergrombach (ger) Die Nachbarschaftshilfe Obergrombach steht in den Startlöchern: Bei einer Gründungsversammlung im Pfarrzentrum konnte der Arbeitskreis über 30 Interessierte begrüßen, die sich über Anliegen und Ziele der Nachbarschaftshilfe informierten. Die Satzung wurde vorgestellt und beschlossen, der Vereinsvorstand gewählt und sobald die Eintragung ins Vereinsregister über die Bühne gegangen ist, kann es „richtig“ losgehen. Die Vorsitzende und Initiatorin Christine Speck...

Anzeige
Die beiden Behälter- und Apparatebauer Dennis Winkler und Matti Dobler und Personalleiterin Lena Lotspeich (von links).
2 Bilder

„Frühzeitig bewerben“
Ausbildung bei der Kieselmann GmbH

Knittlingen (kn) Lena Lotspeich, Personalleiterin der Firma Kieselmann, beantwortet Fragen rund um die Ausbildung bei dem Knittlinger Industrieunternehmen. Einblicke in den Ausbildungsalltag geben auch Matti Dobler und Dennis Winkler. Sie haben dieses Jahr ihre Ausbildung zum Behälter- und Apparatebauer abgeschlossen und erhielten direkt ihre Festanstellung bei Kieselmann. Frau Lotspeich, welche Ausbildungsberufe bietet KIESELMANN an? Lena Lotspeich: Für das nächste Ausbildungsjahr, das am 1....

Anzeige
2 Bilder

OMNI-Ausbildung – lernen neu denken
Digitales Ausbildungskonzept in der Volksbank Bruchsal-Bretten

Bruchsal/Bretten (kn) Am 1. September 2021 starteten 13 junge Menschen ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Volksbank Bruchsal-Bretten. Die angehenden Bankkaufleute, Finanzassistenten und Bachelor of Arts wurden zunächst einmal auf eine digitale Schnitzeljagd quer durch das Bruchsaler Bankgebäude geschickt, um einen ersten Eindruck ihres neuen Arbeitgebers zu erhalten. Das Ziel: Aufgaben lösen, um mehr über die Volksbank Bruchsal-Bretten zu erfahren und viele neue...

Anzeige
2 Bilder

Aktive Integration in die tatsächlichen Geschäftsprozesse von Anfang an
Ausbildung und Duales Studium bei der era-contact GmbH

Bretten (kn) Die era-contact GmbH, ein Unternehmen der aichele GROUP, ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen. Mit über 90 Jahren Erfahrung agiert das Unternehmen erfolgreich in den Branchen Bahn, Automotive, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, Mess- und Medizintechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Als Weltmarktführer für elektrische Bahnkupplungen und innovativer Systemanbieter für hochtechnologische Produkte und Lösungen aus den Bereichen Kabelkonfektion,...

Anzeige
Weiterbilden in den Bereichen Kosmetik, Schönheit und Pflege kann man sich an der Berufsfachschule für Kosmetikkräfte. | Foto: Kosmetikakademie KA
2 Bilder

Aus- und Weiterbildung an der Berufsfachschule für Kosmetikfachkräfte Karlsruhe
Staatlich anerkannte Experten für Schönheit

Karlsruhe (kn) Seit über 40 Jahren bildet die Berufsfachschule für Kosmetikfachkräfte Karlsruhe staatlich anerkannte Kosmetikfachkräfte aus, die sich nach ihrer Ausbildung im Bereich Kosmetik, Schönheit und Pflege weiterbilden. Mit der Kombinierten Tagesschulausbildung mit drei Qualifikationen wird auch eine Ausbildung nach dem internationalen Standard der Kosmetikbranche angeboten. Im Jahr 2022 werden auch weiterhin viele Kurse rund um Schönheit angeboten, wie zum Beispiel den Make-up Artist,...

Anzeige

Gesucht: Alltagsbegleitung für mehr Lebensqualität
Freiwilliges Soziales Jahr und Ausbildung bei Reha-Südwest

Karlsruhe/Bruchsal/Bretten Soziales Engagement, berufliche Orientierung und wertvolle Erfahrungen – all das bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Wohngemeinschaften Bruchsal. Die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften in Bruchsal bieten Menschen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause. Freiwillige sind ihre Alltagsbegleiter, unterstützen sie bei der individuell abgestimmten Pflege und begleiten sie bei Freizeit- und Therapieangeboten. Fachkräfte im interdisziplinären Team leiten an,...

Anzeige
2 Bilder

Automobilkaufmann und Kfz-Mechatroniker in einer Person
Allround-Azubi bei Graf Hardenberg

Karlsruhe (kn) Cedric Joß ist 19 Jahre alt, angehender Automobilkaufmann und ausgelernter Kfz-Mechatroniker bei Graf Hardenberg. Seit seinem zehnten Lebensjahr ist er aktiv in der freiwilligen Feuerwehr und begeisterter Motorrad- und Autofan. Durch sein erstes Praktikum im Jahr 2016 bei Graf Hardenberg in Eggenstein hatte Cedric Joß seine ersten Kontaktpunkte in der Graf Hardenberg-Gruppe und erhielt Einblicke in den Beruf des Kfz-Mechatronikers. Weil ihm das Berufsbild so gut gefallen hat,...

Zwölf Frauen haben ihre Berufsausbildung bei der Lebenshilfe begonnen
Menschen in ihrer Individualität unterstützen

Nur Frauen haben in diesem Jahr ihre Berufsausbildung bei der Lebenshilfe Bruchsal/Bretten begonnen. „Wir hätten gerne auch Männer in der Ausbildung“, sagt Oliver Portugall, Personalreferent und Ausbildungsleiter. „Es ist für die Beziehungsarbeit in der Pflege und Begleitung besser, wenn Menschen durch Frauen und Männer betreut werden.“ Mit manchen Themen gehe man gerne auf eine Bezugsperson gleichen Geschlechts zu. Deshalb heißt es auch fürs kommende Jahr: „M.b.k. – Männer bitte kommen!“...

Foto: Andreas Henn
2 Bilder

TECHNOSEUM und SAP laden zur EU Code Week
Codes entschlüsseln und Roboter in Bewegung bringen

Mannheim (kn) Lesen, schreiben – und programmieren: Längst ist IT in unserem Alltag so wichtig geworden, dass Coding zu den Qualifikationen gehört, auf die keiner mehr verzichten sollte. Im Rahmen der EU Code Week vom 9. bis zum 24. Oktober können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im TECHNOSEUM herausfinden, dass es gar nicht so schwer ist, Algorithmen zu verstehen und Befehle zu schreiben. Dabei werden Workshops, Schnupperkurse sowie ein mehrtägiger Hackathon angeboten. Die SAP ermöglicht...

Zählerstand online durchgeben und das Porto wird zur Spende
Zuwendungen der Netze BW für das Notfallhilfeteam DRK Unterkreis Kraichtal

Kraichtal (kn) So einfach kann es sein, Gutes zu tun: Die Netze BW ruft seit einiger Zeit dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das dadurch eingesparte Porto einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. So kamen im vergangenen Jahr in Kraichtal 3.058,80 Euro zusammen. Über 3.000 Euro für DRK Unterkreis Kraichtal Der Betrag kommt den Notfallhilfeteams des DRK Unterkreis...

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
IEK-Vereinsnachrichten

Nächste Termine A. Informationsstand des Initiativkreises zur Elektromobilität mit verschiedenen E-Autos und privaten Erfahrungsberichten siehe auch unter www.energie-kraichgau.de/Blog - Sonntag, 10. Okt., 12 - 18 Uhr, Jahrmarkt Odenheim, bei der Volksbank. B. Vereinstreffen des Initiativkreises, Donnerstag, 7. Okt., 19:30 Uhr, mit einem Vortrag zur Effizienz von Windenergieanlagen, weitere Details siehe unter www.energie-kraichgau.de Weiterbetrieb von Ü-20 Solarstromanlagen Im Rahmen der...

Friederike Ridthaler ist neue Schulleiterin an der Kraichgauschule Gondelsheim / Verbot von bauchfreier Kleidung geplant
Ambitionierte Pläne der neuen Schulleiterin

Gondelsheim (kn) Mit Beginn des neuen Schuljahrs hat Friederike Ridtahler die Leitung der Kraichgauschule in Gondelsheim übernommen. Wohin sich die Gemeinschaftsschule entwickeln soll, davon hat die Pädagogin und vierfache Mutter klare Vorstellungen: „Erklärtes Ziel ist es, den Schulstandort noch interessanter zu machen.“ Damit liegt sie auf einer Linie mit Bürgermeister Markus Rupp: „Wir wollen gemeinsam erreichen, dass möglichst viele Gondelsheimer Eltern ihre Kinder auch nach der Grundschule...

Matthias Kerschbaum (rechts) begrüßt Christian Herbold als neuen Leiter des CVJM-Lebenshauses mit seiner Familie. | Foto: martin stock
3 Bilder

Begegnungen und Lebensgeschichten
Christian Herbold ist neuer Leiter des CVJM-Lebenshauses

Kraichtal-Unteröwisheim (art) Die „dritte Generation“ ist mit Christian Herbold als Leiter im CVJM-Lebenshaus eingezogen nach Hermann Kölbel und Georg Rühle. Herbold ist bereits seit 1. August im „Schloss“ tätig und wurde jetzt mit einem Gottesdienst im Schlosshof in seine neue Aufgabe eingeführt. Mit dabei war auch die Dekanin Ulrike Trautz des Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal. Sie bezeichnete das Lebenshaus als eine „segensreiche Einrichtung“ für den Kirchenbezirk und darüber hinaus für die...

Zahlreiche Spender und Sponsoren machten die Anschaffung möglich
Flehinger DRK stellt neues Notfallhilfe-Einsatzfahrzeug in Dienst

Oberderdingen-Flehingen (kn) Die Bereitschaft des DRK-Ortsverein Flehingen hat gerade ihr neues Notfallhilfe-Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt. Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug der Marke Baic von der Kfz-Werkstatt Michael Walczok in Oberderdingen-Flehingen. Den technischen Ausbau wie Funk- und Kommunikationsgeräte, Notstarteinrichtung, Sondersignalanlage sowie den Ausbau für die Gerätschaften im Kofferraum nahm die Firma Schuhmann MfB aus Menzingen vor. Es ersetzt den in die Jahre...

Zählerstand online durchgeben und das Porto wird zur Spende
Betrag kommt TSV Ölbronn 1900 zugute

Ölbronn-Dürrn (kn) So einfach kann es sein, Gutes zu tun. Die Netze BW ruft seit einiger Zeit dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das dadurch eingesparte Porto einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. So kamen im vergangenen Jahr in Ölbronn-Dürrn 819 Euro zusammen. 819 Euro für TSV Ölbronn Der Betrag kommt nun dem TSV Ölbronn 1900 zugute. Nahezu alle Vereine, die in...

Garten- und Landschaftsbau Springer sponsert T-Shirts
Musikverein Oberderdingen sammelte Altpapier für Vereinskasse

Oberderdingen (kn) Bereits die zweite vom Musikverein Oberderdingen organisierte Altpapierannahme fand für Oberderdingen und Großvillars Mitte September statt. Wie schon bei der Aktion im Juli konnten die fleißigen Helfer sich wieder über schönstes Wetter freuen – und strahlten dabei in den neuen, von Armin Springer von Garten- und Landschaftsbau Springer gespendeten T-Shirts mit der Sonne um die Wette. Garten- und Landschaftsbau Springer sponsert T-Shirts Herzlichen Dank an alle...

Taubenwart Friedbert Doll kümmert sich um Taubenpopulation in Bruchsal
Friedensboten oder Zankapfel?

Bruchsal (kn) Allgemein gelten Tauben als Friedens- und Hoffnungszeichen, aber sie können auch zum Streitobjekt und Zankapfel werden, wenn sie gehäuft auftreten und Fassaden, Gehwege oder Bänke verschmutzen. Dann „flattern“ die Beschwerden auch beim Ordnungsamt Bruchsal auf den Schreibtisch. Die Stadtverwaltung sei sich dieser Situation und ihrer Verantwortung bewusst, teilt die Verwaltung in Bruchsal mit. Man habe deshalb schon vor vielen Jahren ein Taubenfütterungsverbot erlassen. Verstöße...

Nachbarschaftshilfe Obergrombach
Projekt nimmt Fahrt auf - Verein gegründet

Dieser Tage war es endlich soweit: der Arbeitskreis Nachbarschaftshilfe Obergrombach lud zur Gründungsversammlung ins Pfarrzentrum. Neben Ortsvorsteher Dr. Wolfram von Müller, der evangelischen Pfarrerin Andrea Knauber, dem katholischen Geistlichen Thomas Fritz und dem Vertreter der Stadt Bruchsal, Volker Falkenstein, konnte Pastoralreferent Mathias Fuchs als Moderator des Abends mehr als 30 Interessierte begrüßen! Sie informierten sich über den Werdegang des künftigen Vereins und wurden über...

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Vereinsnachrichten

Freitag für Zukunft – Klimaaktion in Kraichtal-Unteröwisheim Zusammen mit Fridays For Future, sowie mit vielen Naturschutz- und Umweltverbänden, lädt der Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. am Freitag, den 24. September um 17.00 Uhr zu einer Klima-Aktion im Rahmen des weltweit 8. Klimastreiks ein auf den Friedrichsplatz in Kraichtal-Unteröwisheim ein. Gerade vor der richtungsweisenden Bundestagswahl sollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden...

Kreisjugendring-Fortbildung
Filme drehen mit Jugendlichen

Jugendliche lieben Videos. Dank preiswerter digitaler Technik können Filmprojekte heute in Jugendhäusern als Ergänzung zur Theaterarbeit oder als eigenständiges Angebot wie auch in Bereichen der Jugendbeteiligung gut umgesetzt werden. Doch wenn Fantasie und Spiellust weiter reichen, als in einem kurzen Handyclip Platz ist, fehlt schnell das Handwerk. Welche Elemente machen eine gute Story aus? Wie schreibe ich ein kurzes Drehbuch? Welche Technik brauche ich unbedingt? Wie wird mein Handy zum...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.