Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Musikverein Büchig sagt Danke

Der Musikverein Büchig bedankt sich ganz herzlich bei allen, die den Verein bei der Altmetallsammlung am 22. April 2018 unterstützt und ihre Altmetalle bereitgestellt haben. Die nächste Sammlung findet im Herbst 2018 statt. Der MVB wäre dankbar und würde sich sehr freuen wenn die Büchiger und sonstige Personen bis dahin ihre Altmetalle aufbewahren würden.

Nach Wolfsattacke in Bad Wildbad: Ausbreitung der Wölfe begrenzen?

Nach der Wolf-Attacke mit mehr als 40 toten Schafen in Baden-Württemberg sieht Bundesagrarministerin Julia Klöckner Handlungsbedarf. Berlin (dpa/lsw) «Wir müssen die Entwicklung der Wolfspopulation in Deutschland genauer beobachten», sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch). Dazu sei ein effektives Wolfsmanagement nötig, das zeige, wie sich die Wolfsbestände in den Regionen entwickeln. Auch der Abschuss von Wölfen soll laut Klöckner möglich sein. «Wo der...

OGV Diedelsheim Tagesausflug - Blütenpracht trifft englische Lebensart

Zu dem durch den OGV Diedelsheim angebotenen Tagesausflug nach Südbaden mit Besuch des umfangreichen Schaugartens „Landhaus Ettenbühl“ bieten wir noch einige freie Plätze zur Mitfahrt an. Alle, die Interesse an den Schönheiten der Pflanzenwelt haben, sind herzlich eingeladen. Nicht nur für Pflanzenfreunde ist das „Landhaus Ettenbühl“ eine Reise wert, alle Liebhaber des englischen Lebensstils können eine Original Teatime genießen, diese ist individuell zu buchen. Abfahrt ist am Dienstag, den...

Staatsgalerie feiert 175. Geburtstag: «#meinmuseum»

Die Staatsgalerie Stuttgart feiert am Dienstag ihren 175. Geburtstag. Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württembergs heute wichtigstes Kunstmuseum wurde am 1. Mai 1843 von König Wilhelm I. von Württemberg als «Museum der bildenden Künste» eröffnet. Zur Feier des Jubiläums zeigt die Staatsgalerie die Ausstellung «#meinmuseum» bis 26. August kostenlos. Erstmals werde die wechselvolle Geschichte des Hauses und seiner wertvollen Sammlung dabei anhand wichtiger Wegmarken und Zäsuren im Überblick...

Wetterdienst: Niedrige Temperaturen am "Tag der Arbeit"

Im Südwesten sinken die Temperaturen zum 1. Mai weiter ab. Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten sinken die Temperaturen zum 1. Mai weiter ab. In Stuttgart seien nur 14 Grad, in der Kurpfalz immerhin noch 18 Grad zu erwarten, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag in Stuttgart. Grund für kühles Wetter ist kalte Meeresluft Der Grund für das kühle Wetter sei kalte Meeresluft, die in den Südwesten ströme. Den Angaben zufolge bleibt es am Dienstag wolkenreich, im Süden des...

Spaziergänger sollten derzeit Ruhezonen von Wildtieren meiden und Wege nicht verlassen. Aufgefundenes Jungwild darf auf keinen Fall berührt werden! | Foto: Kaufmann/DJV
3 Bilder

Brut - und Setzzeit: Rücksicht nehmen

Naturbesucher aufgepasst: Im Frühling gleichen Wald und Flur einer großen Kinderstube. Wildtiere sind jetzt besonders schutzbedürftig. Region (pm) Mit den wärmeren Temperaturen beginnt die sogenannte Brut- und Setzzeit – die heimische Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube. Hase, Hirsch, Ente, Reh oder Wildschwein: Viele heimische Wildtiere bringen in den Frühjahrsmonaten ihren Nachwuchs zur Welt und brauchen viel Ruhe. Damit die Jungtiere problemlos aufwachsen können, bittet der...

Sportfest beim FV Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach veranstaltet vom Freitag, den 4. Mai. bis Sonntag, den 6. Mai, ein Sportfest. Den Auftakt machen am Freitag ab 17:15 Uhr die F-Junioren mit einem Spieltag. Zehn Mannschaften aus Bretten, Gölshausen, Gondelsheim, Oberderdingen, Büchig, Neibsheim, Gochsheim und Bauerbach treten auf zwei Spielfeldern gegeneinander an. Um 19:30 Uhr spielen die Alten Herren der SG Neibsheim/Bauerbach gegen den TSV Rinklingen. Am Samstag geht es um 15:00 Uhr mit einem Verbandsspiel der...

Oma-Opa-Tag im Märchenparadies Heidelberg

Heidelberg (pm) Ab Mai begrüßt das Märchenparadies alle Omas, Opas sowie Rentnerinnen und Rentner einmal in der Woche zu besonderen Konditionen: Jeden Dienstag zahlen diese einen um 40 Prozent günstigeren Eintritt, nämlich drei statt fünf Euro. Die Besucher können sich im Park von den Märchen verzaubern, die seit seiner Gründung in den 70ern das Herz des familienbetriebenen Freizeitparks sind, verzaubern lassen. Auf 29.000 Quadratmetern bietet das Märchenparadies alles, was einen Ausflug zu...

13 Bilder

Der Frühling hält Einzug in Bretten

Wolkenfreier Himmel, leuchtender Sonnenschein und Blumen so weit das Auge reicht – ein herrlicher Tag um ihn beim Brettener Frühling zu verbringen. Bretten (cha) Wolkenfreier Himmel, leuchtender Sonnenschein und Blumen so weit das Auge reicht – ein herrlicher Tag um ihn beim Brettener Frühling zu verbringen. Am vergangenen Sonntag, 29. April, öffneten die Geschäfte vor Ort ihre Türen, Aussteller zeigten Fahrzeuge und Handgefertigtes und auch für das leibliche Wohl wurde rund um den Marktplatz...

Kfd-Frauenfrühstück-08
20 Bilder

Kfd Neibsheim - Frühstück im Gemeindezentrum

Bretten-Neibsheim (kfd) „Glückliche Stunden, die wir zusammen genießen, sind die schönsten Geschenke in unserem Leben.“ Im Sinne dieses Zitates von Sophie Kammerer waren dieser Tage alle Neibsheimer Frauen zum ersten gemeinsamen Frühstück im neuen Gemeindezentrum St. Mauritius eingeladen. Organisiert und bestens bewirtet von der Kfd Neibsheim verbrachten die Damen einen netten Vormittag bei dem kulinarisch vom Bircher Müsli, über Räucherlachs, Wurst, Käse, Obst bis zur Laugenbrezel und einem...

Gib nicht auf - Taufe bei der Bibel-Tagung in Reutlingen

Ganz im Sinne des Mottos „Gib nicht auf, das Gesetz des Christus zu erfüllen!“ haben sich sechs neue Verkündiger der guten Botschaft taufen lassen.  Betrachtung der Grundsätze und das gründliche Nachforschen  Ein ganz besonderes Wochenende war es für Ina Lohmiller. „Ich war schon sehr aufgeregt, aber nun geht es mir richtig gut. Ich habe mich am Samstag taufen lassen. Vor 3 Jahren hatte ich begonnen, mich intensiv mit der Bibel zu beschäftigen. Die regelmäßige Betrachtung der Grundsätze und...

Jakob Glück während des Wettbewerbs. | Foto: pm

Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg 2018: Jakob Glück wird Vizemeister

Jakob Glück aus Sternenfels ist Vizemeister der baden-württembergischen Landschaftsgärtner. Sternenfels/Lahr (pm) Jakob Glück aus Sternenfels ist Vizemeister der baden-württembergischen Landschaftsgärtner. Rund 250 Auszubildende und Ausbilder verfolgten am Eröffnungstag der Landesgartenschau Lahr den Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg 2018. Beim Nachwuchswettbewerb der Landschaftsgärtner gingen die sechs besten Teams des Garten- und Landschaftsbaus an den Start, um unter sich den...

Soundtrack zur Integrationsgeschichte: Ganz entspannt strahlt Ryan Simaze beim Gospelkonzert in Knittlingen aus der letzten Reihe. | Foto: gh
3 Bilder

Schwarzer Gospelsänger von Abschiebung bedroht: „Der Chor ist wie eine Familie für mich“

Er singt seit zwei Jahren in einem Brettener Gospelchor, hat einen Arbeitsplatz und spricht passabel Deutsch. Doch jetzt soll der gut integrierte Asylbewerber aus dem afrikanischen Kamerun abgeschoben werden. BRETTEN (gh) Fast drei Jahre ist Ryan Simaze aus Kamerun nun schon in Deutschland und er fühlt sich in Bretten sehr wohl. Was ihm hier am meisten gefällt, ist für ihn ganz klar: „Die Menschen im Gospelchor sind so unglaublich freundliche und nette Leute, die sich um mich kümmern wie eine...

4 Bilder

Freunschafts-Vorderladerschießen der Bürgerwehr

Die historische Bürgerwehr Bretten veranstaltete auf der Anlage des KKS Bretten zum 24. Mal das Freundschafts-Vorderladerschießen, zu dem auch zahlreiche Teilnehmer befreundeter Bürgerwehren aus Bensheim, Crailsheim, Ellwangen, Ettlingen, Karlsruhe und Weinheim anreisten. Insgesamt 66 Schützen konnte Schießleiter Bernhard Metz begrüßen. Geschossen wurde stehend aufgelegt auf eine 50 Meter entfernte Zielscheibe. Besonders eng ging es in der Einzelwertung zu, denn gleich 3 Schützen lagen am Ende...

Im April 2008 gründeten Christa Franck, Johanna Imhof und Christiane Wiedmann eine neue Frauengruppe der Pfarrgemeinde St. Laurentius in Bretten. | Foto: Gerhard Dittes

Jubiläumsabend in der „Frauenzeit“ Bretten

Im April 2008 gründeten Christa Franck, Johanna Imhof und Christiane Wiedmann eine neue Frauengruppe der Pfarrgemeinde St. Laurentius in Bretten.  Im April 2008 gründeten Christa Franck, Johanna Imhof und Christiane Wiedmann eine neue Frauengruppe der Pfarrgemeinde St. Laurentius in Bretten. Die Vorgaben damals: Frauen mittleren Alters, Familienstand und Konfession spielen keine Rolle. Damals kamen 22 Frauen, eine große Ermutigung für die Initiatorinnen. An über 100 Abenden mit ganz...

Ostern im Hause Schlossblick in Gondelsheim

Bunter Nachmittag mit Frühlingsflair Gondelsheim (mügo) Die Bewohner des Seniorenheimes Schlossblick sagen allen Mitarbeitern und Aktiven danke, die zu Ostern einen Hauch von Frühlingsluft ins Haus gezaubert haben. Zum bunten Nachmittag waren die Räumlichkeiten mit frisch grünenden Zweigen geschmückt, die den Frühling einläuten. Neues Leben entsteht, die Natur erwacht, für uns Menschen ein Hinweis auf die Gottseligkeit, die wir an Ostern feiern. Die Bewohner freuten sich über den Besuch von...

Auf der Suche nach Jesu Erbe: Was ist ein Christ?

Bibeltagung von Jehovas Zeugen in Reutlingen mit 700 Anwesenden aus der Region Bruchsal, Bretten und Pforzheim „Gib nicht auf, das Gesetz des Christus zu erfüllen!“ war das Motto der Tagung von Jehovas Zeugen am vergangenen Wochenende, bei der sich rund 150 Gläubige aus dem Kraichgau versammelten. Dabei suchten die Redner durch Ansprachen, Interviews und nachgespielte Alltagsszenen biblische Antworten auf die Frage, was einen echten Christen auszeichnet und welche Herausforderungen das Leben...

Diese Bank bekommt eine neue Auflage.
12 Bilder

Diedelsheimer Ziegelhüttenhohlweg

Im Jahr 2005 stellte die Ortsverwaltung zusammen mit dem Bürgerverein das Schild auf, das den Ziegelhüttenhohlweg nach § 24 a des Landesnaturschutzgesetzes als Biotop ausweist. In den vielen Jahren erfolgte mancher Einsatz, um den Hohlweg, der einzige auf Brettener Gemarkung, so zu richten, dass er genutzt werden kann und er damit eine soziale Kontrolle hat. Hohlwege sind typisch für den Kraichgau, der mit seinen Lösböden die Voraussetzung schuf, dass sich die vielbefahrenden Feldwege immer...

Schachclub Bretten: Bretten I jetzt in der Bereichsliga

Bretten (pm) Im vorletzten Verbandsspiel traf Bretten I auf Kraichtal I. Unbedingt wollten die Brettener mindestens ein Remis, denn dadurch wäre der zweite Tabellenrang und damit der Aufstieg in die Bereichsliga schon sicher. Mit einem vollen Punkt durch Günter Rätz gingen die Brettener Denksportler in Führung. Nach einem Verlustspiel und einigen leichteren Fehlern konnten Thorsten Bendrich, Bernd Wigger, Rachimschan Urasow, Helmut Niedermaier, Klaus Mößner und Thomas Grimm mit ihren...

Zu einem höchst anspruchsvollen und gleichsam unterhaltendem Abend hatte das Violinstudio Steinbach am vergangenen Mittwoch in die gut gefüllte Kirche nach Ruit eingeladen. 

Violinstudio Steinbach gestaltete Konzert in der Ruiter Kirche

Zu einem höchst anspruchsvollen und gleichsam unterhaltendem Abend hatte das Violinstudio Steinbach am vergangenen Mittwoch in die gut gefüllte Kirche nach Ruit eingeladen. Bretten-Ruit (vs) Zu einem anspruchsvollen und unterhaltsamen Abend hatte das Violinstudio Steinbach in die gut gefüllte Kirche nach Ruit eingeladen. Der jüngste Teilnehmer, Samuel Hägele, gerade mal sechs Jahre alt, beeindruckte das Publikum mit zwei Stücken von Suzuki. Das schon mehrfach preisgekrönte Geschwistertrio Mira,...

Jazz-Club Bretten im Aufwind

BRETTEN (pm) Im April 2018 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Jazz-Club Bretten e.V. statt. Der erste Vorsitzende Peter Gropp freute sich darüber, dass ein Viertel der Mitglieder erschienen war. Das zeige das große Interesse und die Aktivität der Mitglieder. Größere Veranstaltungen geplant In seinem Rückblick stellte Gropp fest, dass der Club in der Öffentlichkeit in den letzten Jahren verstärkt wahrgenommen wird. Dazu beigetragen haben sicher die Konzerte innerhalb des „Sommers im...

Initiativkreis Energie Kraichgau: Veranstaltungstipps

„Speicher, Wind und Sonnenstrom ersetzen Kohle und Atom“ - auf einige zum Slogan des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e. V. passende Veranstaltungen weist der Initiativkreis Energie Kraichgau e. V. hin. KRAICHTAL (pm) „Speicher, Wind und Sonnenstrom ersetzen Kohle und Atom“ - auf einige zum Slogan des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e. V. passende Veranstaltungen weist der Initiativkreis Energie Kraichgau e. V. hin. Mahn- und Protestaktion Am Donnerstag, 26. April, führt der Bund...

Stadtvogt Peter Dick (rechts) wurde mit der ersten PuP-Karte im neuen Design ausgestattet. Auf die Kartenmanager Birgit Lotsch, Dieter Petri, Annette Franck und Gunter Herzberger (von links) wartet noch viel Arbeit. | Foto: VAB

Peter-und-Paul-Karten im neuen Design: Alte Karten verlieren 2019 ihre Gültigkeit

Die Umstellung auf die neuen Teilnehmerkarten für das Peter-und-Paul-Fest laufen derzeit auf Hochtouren. BRETTEN (fz) Die Umstellung auf die neuen Teilnehmerkarten für das Peter-und-Paul-Fest laufen derzeit auf Hochtouren. "Behördliche Auflagen durch das Waffenrecht und Belange des Versicherungsschutzes machen eine Neuerfassung und Änderungen bei den Teilnehmerkarten erforderlich", erläutert Peter Dick, Stadtvogt und Vorsitzender der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB), die Hintergründe. "Wir...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.