Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

KVV weist auf richtigen Einstieg in den Bus hin
"Vorne rein, hinten raus"

Region (red) "Vorne rein, hinten raus. Klingt komisch, ist aber so", erklärt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV), der darauf aufmerksam machen möchte, dass Fahrgäste im Bus immer vorne einsteigen sollen. Der sogenannte "kontrollierte Vordereinstieg" gelte bei den Verkehrsunternehmen im Gebiet des KVV seit vielen Jahren und sei bei den routinierten Fahrgästen etabliert. Eine neue Kampagne mit Aufklebern am Bus soll den richtigen Weg zum Busfahrer weisen. Türöffnung liegt im Ermessen des...

Finanziell angeschlagen
Hilferufe der Kliniken und Landkreise wegen Schuldenberg

Stuttgart (dpa/lsw) Um Baden-Württembergs Kliniken vor einem finanziellen Kollaps zu retten und ein Aus für viele Häuser zu verhindern, müssen Bund und Land ihnen aus Sicht der Krankenhausgesellschaft und der Kommunalverbände finanziell und massiv unter die Arme greifen. «Die aktuelle wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser ist so schwierig wie noch nie», warnte der Vorstandsvorsitzende der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), Landrat Heiner Scheffold. Unter dem Dach der...

Arbeiten starten diese Woche
Neuer Fußgängerüberweg entsteht in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Im Zuge der Neugestaltung der Flehinger Straße entsteht in Höhe des Einzelhandelsgeschäft Pödör und des Restaurants „Italian Flavours“ ein neuer Fußgängerüberweg in Oberderdingen. Die Arbeiten hierzu starten im Laufe dieser Woche. Das teilt die Stadtverwaltung mit.  Bauarbeiten bis Ende August Die Firma Dürrwächter und Friedrich wird zusammen mit der Netze BW die Tiefbauarbeiten, Masten-, Kabel- und Pflasterarbeiten im Bereich des neuen Fußgängerüberwegs ausführen. Nachdem...

Auf die gute Vernetzung kommt es an
Erstes Treffen der Assistentinnen der Bürgermeister im Enzkreis

Region (red) Die Assistentinnen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Enzkreis sitzen gewiss nicht in Hinterzimmern. Im Gegenteil: ihr Platz ist immer ganz vorne – im „Vorzimmer“ der Rathaus-Chefs – auch wenn dieser Ausdruck inzwischen durch die moderneren Begriffe „Sekretariat“ oder „Büro des Bürgermeisters“ abgelöst wurde. Egal, welche Bezeichnung verwendet wird: Ihre Arbeit ist von Vielseitigkeit und von viel Vertrauen geprägt. Wahre MultitalenteMeistens stehen sie mit den...

Ägyptologie oder Judaistik
Rechnungshof kritisiert unbeliebte Master-Studiengäng

Stuttgart (dpa/lsw) Der Rechnungshof kritisiert das Land für zu viele Masterstudiengänge, die niemand absolvieren möchte. Nach Angaben der Finanzkontrolleure kam bei einer Überprüfung von mehr als 700 Masterstudiengängen an Universitäten und Hochschulen heraus, dass es im Südwesten mehr als 120 Studiengänge gibt, für die sich jährlich weniger als 10 Personen einschreiben. Es sei wirtschaftlich nicht vertretbar, diese Studiengänge dauerhaft anzubieten, kritisieren die Prüfer. «Die dafür...

Bisher alles nach Plan
Transport von Marine-U-Boot läuft

Sinsheim/Heilbronn (dpa/lsw) - Das ausgemusterte Marine-U-Boot U17 ist auf seinem Weg ins Technikmuseum Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) inzwischen auf einem Landstraßen-Parkplatz angekommen und wartet dort auf die Weiterreise. Die nächtliche Fahrt über die für einige Stunden teils voll gesperrte Autobahn 6 verlief reibungslos, wie ein Polizeisprecher sagte. Das mit einem Schwerlastfahrzeug transportierte Boot stehe nun bewacht von einem privaten Sicherheitsdienst auf einem Parkplatz zwischen...

Auf Sommertour
Boris Pistorius beim ABC-Abwehrkommando in Bruchsal

Bruchsal (dpa/lsw) Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will sich im Zuge seiner Sommertour am Montag, 22. Juli, über die Fähigkeiten der Bundeswehr beim ABC-Abwehrkommando in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) informieren. Dort erwarten ihn Vorführungen der Soldatinnen und Soldaten aus der Praxis. Abwehr von Kampfstoffen ABC steht für Atomare, Biologische und Chemische Kampfstoffe. Das Abwehrkommando hat die Aufgabe, vor Bedrohungen durch solche Kampfmittel zu schützen. Soldatinnen und...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ansgar Mayr und Nicolas Zippelius stellen gemeinsames Sommerprogramm vor

Die beiden Abgeordneten Nicolas Zippelius MdB und Ansgar Mayr MdL nutzen die sitzungsfreie Zeit in den Sommerferien, um die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises zu einem interessanten und abwechslungsreichen Sommerprogramm einzuladen. „Wir freuen uns darauf, dass wir bei den geplanten Terminen gemeinsam mit Ihnen hinter die Kulissen blicken können: so z. B. beim Anbau von Heilpflanzen für die Arzneimittelherstellung oder bei der Erforschung von Herausforderungen der Energiewende“, so Ansgar...

Entscheidung gefallen
Ärztekammer streicht Homöopathie-Weiterbildung im Südwesten

Stuttgart (dpa) Im Südwesten wird es nach dem Willen der Landesärztekammer keine Homöopathie-Weiterbildung für Ärzte mehr geben. Sie werde aus der Weiterbildungsordnung gestrichen, entschied die Vertreterversammlung der Kammer. Das Sozialministerium muss die entsprechende Satzungsänderung noch genehmigen, sagte dazu eine Ministeriumssprecherin. Die Prüfung der Formalien beginne nun. Sollte alles seine Ordnung haben, stehe der Streichung der Weiterbildung nichts mehr entgegen. Debatte schlug...

Förderprogramm „Spitze auf dem Land!"
Innovative Unternehmen im ländlichen Raum werden unterstützt

Region (red) Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum können sich bis zum 31. August für das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben. Darauf weist die Grünen-Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz aus dem Wahlkreis Bretten in einer Pressemitteilung hin. Unterstützung für innovative UnternehmenDas Förderprogramm der Landesregierung unterstütze innovative Unternehmen mit weniger als hundert Beschäftigten, die das Potenzial haben, zur...

Das Neubaugebiet "Kanalstraße" in Nußbaum verfügt seit 15. Juli über ein E-Carsharing-Angebot. | Foto: Gemeinde Neulingen
2 Bilder

Neue Station im Neubaugebiet Kanalstraße
Neulingen baut E-Carsharing-Angebot weiter aus

Neulingen-Nußbaum (red) Das Neubaugebiet "Kanalstraße" im Neulinger Ortsteil Nußbaum verfügt seit kurzem über eine E-Carsharing-Station. Das teilt die Gemeinde mit. Insgesamt stehen in Neulingen somit fünf Stationen zur Nutzung von E-Autos zur Verfügung. "Freuen uns, das Mobilitätsangebot weiter auszubauen"„Wir freuen uns, mit der neuen Ladestation das nachhaltige Mobilitätsangebot in Neulingen weiter auszubauen,“ betonte Bürgermeister Michael Schmidt zur Eröffnung des Angebots in der...

Ehre wem Ehre gebührt
Auszeichnung für jahrelanges kommunalpolitisches Engagement

Oberderdingen (red) In der letzten Sitzung des seit 2019 amtierenden Gemeinderats zeichnete Bürgermeister Thomas Nowitzki im Auftrag des Gemeindetags Baden-Württemberg einige Mitglieder des Gemeinderats für ihr langjähriges und erfolgreiches Engagement in der Kommunalpolitik und für die Stadt Oberderdingen mit einer Ehrennadel beziehungsweise einer Ehrenstele aus. Kommunalpolitisches Engagement bedeutet, dass sich Gemeinderatsmitglieder für die Belange des Gemeinwesens allumfassend einsetzen....

In der Saalbachhalle in Gondelsheim
Elfter Kreistag des Landkreises Karlsruhe hat sich konstituiert

Gondelsheim (red) Der elfte Kreistag seit Gründung des Landkreises Karlsruhe vor über 50 Jahren ist gebildet. Das teilt das Landratsamt in Karlsruhe mit. Zur konstituierenden Sitzung kam das Gremium am vergangenen Donnerstag, 18. Juli, in der Saalbachhalle in Gondelsheim zusammen. Kreistag mit 93 Mitgliedern und sechs FraktionenInsgesamt 93 Mitglieder umfasst der neue Kreistag, davon sind 42 Personen neu oder nach Pause wieder hinzugekommen. Sechs Fraktionen wurden gebildet: Die CDU/Junge...

Spätfrost, Starkregen und Überschwemmungen
Landwirte ernten weniger Erdbeeren und Spargel

Fellbach (dpa/lsw) Man konnte es schon ahnen: Spätfröste, Starkregen und Überschwemmungen haben laut Statistischem Landesamt zu Einbußen bei der Spargel- und Erdbeerernte in Baden-Württemberg geführt. Nach vorläufigen Angaben konnten nur 16.700 Tonnen der beliebten roten Frucht in diesem Jahr geerntet werden, wie die Statistiker in Fellbach mitteilten. «Im Vorjahresvergleich wäre das ein Rückgang um etwa 28 Prozent oder 6.400 Tonnen.» Erdbeersaison dauert noch anDer erwartete Rückgang bei der...

Urteil des Heilbronner Landgerichts
14 Jahre Haft nach Gewalttat an Feuerwehrfrau

Heilbronn (dpa/lsw) Nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau ist ein Mann in Heilbronn wegen Totschlags und besonders schwerer Brandstiftung zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Der 29-Jährige soll seine Frau im vergangenen August in Marbach nach einem nächtlichen Streit um eine Trennung bewusstlos geschlagen, erstickt und in den Keller des Nachbarhauses geschleppt haben. Dort legte er nach Überzeugung des Heilbronner Landgerichts ein Feuer, um die Tat zu verschleiern. Dutzende schlafende Nachbarn...

Grüne und CDU sind sich einig
Landesregierung will Mobilitätsgesetz auf den Weg bringen

Stuttgart (dpa/lsw) Nach monatelangen Verhandlungen zwischen Grünen und CDU will die Landesregierung das Mobilitätsgesetz von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) nun auf den Weg bringen. Am Dienstag soll sich der Ministerrat mit dem Gesetzentwurf befassen. «Mit dem Mobilitätsgesetz setzen wir einen weiteren Baustein aus dem Koalitionsvertrag um, der uns beim Klimaschutz voranbringt», sagte Hermann auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Mit dem Gesetz definiere man Leitlinien für eine...

Auch "Altstadtrettung Bretten" dabei
Dachverband denkmalnetzBW im Schloß Karlsruhe als Verein gegründet

Region (red) Am 15. Juli hat sich der „Dachverband für Denkmalpflege und Denkmalschutz in Baden-Württemberg - denkmalnetzBW“ im Gartensaal des Schloss Karlsruhe als Verein gegründet. Als eigenständiger Dachverband verbindet das Netzwerk die in der Denkmalpflege im Land engagierten Verbände, Vereine, Stiftungen und Unternehmen sowie eine Vielzahl Denkmaleigentümer. Über alle Gewerke und Berufe hinweg will der Dachverband die Rahmenbedingungen für Denkmalschutz und Denkmalpflege verbessern und...

Badische Landesbischöfin Heike Springhart
"Wahl bildet ab, wo Brücken abgebrochen sind"

Pforzheim (dpa/lsw) Das Wahlergebnis in Pforzheim zeigt aus Sicht der badischen Landesbischöfin Heike Springhart exemplarisch, wie zerrissen eine Stadt sein kann. «Die Wahl bildet auch ab, wo Brücken abgebrochen sind», sagte Springhart, die vor dem Wechsel an die Spitze der Evangelischen Landeskirche in Baden Pfarrerin der Johannesgemeinde in Pforzheim war. Kirchen seien gefordert, einen Raum zum Austausch zu bieten«Daraus erwächst eine Aufgabe.» Unter anderem die Kirchen seien gefordert, Raum...

Sperrung von Autobahn
Ausgemustertes Marine-U-Boot wird nach Sinsheim transportiert

Sinsheim/Heilbronn (dpa/lsw) Kurz vor der Ankunft des ausgemusterten Marine-U-Bootes U17 in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) muss die A6 für den Schwertransport nachts zeitweise gesperrt werden. So wird in der Nacht auf Sonntag die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Sinsheim Süd und Heilbronn/Untereisesheim von voraussichtlich Mitternacht bis 5 Uhr in beide Richtungen gesperrt, wie die Autobahngesellschaft ViA6West mitteilte. Entsprechende Umleitungen seien ausgeschildert. Das 350 Tonnen...

Über 53.000 Unterschriften gesammelt
Volksantrag „Ländle leben lassen“ vom Landtag abgelehnt

Region (red) Der Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“ wurde vom Landtag abgelehnt. Auch in Bretten hatten Naturschützer und Landwirte gemeinsam um Unterschriften geworben, um eine Obergrenze für den Flächenverbrauch in Baden-Württemberg durchzusetzen. Insgesamt wird die Initiative von über 20 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden getragen und konnte über 53.000 Unterschriften sammeln. Fraktionsübergreifende Einigkeit: Volksantrag nicht zielführendIn einer Sitzung des...

Ausländerbehörden entlasten
Landesagentur für ausländische Fachkräfte nimmt Formen an

Stuttgart (dpa/lsw) Die geplante Landesagentur für Zuwanderung von Fachkräften (LZF) wird bei den Regierungspräsidien Karlsruhe und Stuttgart angesiedelt. Dies teilten Koalitionskreise der Deutschen Presse-Agentur mit. Fachkräfteverfahren beschleunigenIn Stuttgart sollen demnach die Verfahren für Gesundheits- und Pflegeberufe bearbeitet werden und in Karlsruhe alle anderen. Die neue Behörde solle nicht ausschließlich, sondern neben den schon bisher zuständigen Ausländerbehörden für die...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ab 2026: Bund verzichtet auf 5G-Technologie von chinesischen Anbietern

Ansgar Mayr MdL begrüßt die Entscheidung, fordert jedoch eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit mit chinesischen Konzernen und betont die Notwendigkeit, auch andere kritische Infrastrukturen besser zu schützen. Die Bundesregierung und die deutschen Mobilfunknetzbetreiber haben sich nach längeren Auseinandersetzungen auf einen umfassenden Bann chinesischer 5G-Technologie geeinigt. Um Schadensersatzklagen zu vermeiden, wurde ein Kompromiss als öffentlich-rechtlicher Vertrag abgeschlossen,...

Bürgersprechstunde - 24. Juli 2024, 10.00 bis 12.00 Uhr im Wahlkreisbüro in Ettlingen

Am Mittwoch, den 24. Juli 2024 bietet der CDU-Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius von 10.00 bis 12.00 Uhr, eine Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro in Ettlingen (Entengasse 12) an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können gerne ohne vorherige Terminvereinbarung im Wahlkreisbüro vorbeischauen. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort...

Art auch in Karlsruhe gesichtet
Invasive Ameisen - Ministerium sucht Rat bei Experten

Wegen der invasiven Ameisenart Tapinoma magnum fühlt sich die Stadt Kehl alleingelassen. Beim Land versteht man die Sorgen. Experten sind angefragt. Doch eine Lösung ist noch nicht in Sicht. Kehl/Stuttgart (dpa/lsw) Problem erkannt, aber nicht gelöst: Die invasive Ameisenart, die schon länger das badische Städtchen Kehl heimsucht, bereitet auch dem Stuttgarter Umweltministerium Kopfzerbrechen. «Das Auftreten der Ameisenart Tapinoma magnum ist ein neues Phänomen mit komplexen Folgen. Wir nehmen...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.