Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Gewerbegebiet wird erweitert
Radverkehr zwischen Bruchsal und Heidelsheim wird umgeleitet

Bruchsal-Heidelsheim (red) Wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, wird in der Markgrafenstraße in Heidelsheim ab dem 15. Juli das Gewerbegebiet „Rechts dem Bruchsaler Weg“ am Ortsrand erweitert. Aufgrund umfangreicher Arbeiten an Leitungs- und Straßenbau werden in der Sackgasse beim Schwimmbad der Wendekreis und auch der weiterführende Radweg entlang der Landesstraße 618 nach Bruchsal – voraussichtlich bis Jahresende – voll gesperrt. Radverkehr auf anderer Seite des Saalbachs Der Radverkehr...

Dr. Marc Nickel wird medizinischer Geschäftsführer
Neue Doppelspitze der RKH Gesundheit steht fest

Ludwigsburg / Pforzheim / Karlsruhe (red) Die neue Doppelspitze, die Professor Jörg Martin als bisherigen Allein-Geschäftsführer der RKH Gesundheit ablösen wird, steht nun fest: Dr. Marc Nickel wird künftig als medizinischer Geschäftsführer gemeinsam mit Axel Hechenberger, der die Rolle des kaufmännischen Geschäftsführers übernimmt, die RKH Gesundheit führen. Doppelspitze mit Axel Hechenberger Nachdem der Aufsichtsrat bereits am 13. Mai Axel Hechenberger zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer...

Impulse für eine lebendige Innenstadt
Großes Interesse an der Auftaktveranstaltung „Innenstadt-Check“

Oberderdingen (red) Zur Auftaktveranstaltung „Innenstadt-Check“ im Rahmen des Projekts „Handel 2030“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe – gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg – hatte Wirtschaftsförderer Andreas Eigenmann für die Stadt Oberderdingen gemeinsam mit der IHK die Innenstadtakteure und interessierte Gewerbetreibende eingeladen. Über 30 Einzelhändler beziehungsweise Unternehmensvertreter waren ins FORUM Oberderdingen im...

So könnte der neue Solarpark in Unteröwisheim aussehen. Screen-shot: YouTube/Sonnige Projekte
Video 2 Bilder

In Unteröwisheim entsteht ein Bürger-Solarpark
"Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele"

Kraichtal (hk) Am Ortsrand von Unteröwisheim erstreckt sich der ehemalige Sportplatz des FC Unteröwisheim. Auf dieser Brachfläche soll nun etwas Neues entstehen – der "Bürger.Solarpark Kraichtal", den die Stadtverwaltung gemeinsam mit der BürgerEnergieGenossenschaft (BEG) Kraichgau aus Sinsheim bis Ende 2025 realisieren will. Vergangene Woche fanden sich interessierte Bürger im Foyer der Eisenhutschule zusammen, wo Vertreter der Genossenschaft das geplante Projekt vorstellten. Zunächst bedankte...

Nachwuchsfrage offen
Ausgewilderte Luchskatze Finja ist gestorben

Stuttgart (dpa/lsw) Rund sieben Monate nach seiner Auswilderung im Nordschwarzwald ist das in einem Gehege geborene Luchsweibchen Finja gestorben. Bei der routinemäßigen Kontrolle eines möglichen Risses sei das Tier zwar lebend, aber in einem sehr schlechten Zustand gefunden worden, teilte das Landwirtschaftsministerium heute in Stuttgart mit. «Da keine Behandlung anschlug und zur Vermeidung weiteren Leidens musste das Tier leider eingeschläfert werden», sagte Agrar- und Forstminister Peter...

Wiederbelebung der Schiene
Ministerium will schnellere Reaktivierung alter Bahnstrecken

Stuttgart/Berlin (dpa/lsw) Bei der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken setzt sich die Landesregierung auf allen politischen Ebenen für eine Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ein. Das betont das grüngeführte baden-württembergische Verkehrsministerium in einer Antwort auf eine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung. Das gemeinsame Interesse Dem Ministerium zufolge sind in den letzten Jahren bereits wesentliche Fortschritte erzielt worden. So sei im...

Mehr Verkehrslärmschutz in Ölbronn-Dürrn
Künftig gilt Tempo 30 in weiten Teilen der Ortsdurchfahrten

Region (enz) Die Straßenmeisterei des Enzkreises setzt derzeit verschiedene Tempo-30-Anordnungen der Verkehrsbehörde um, die in den vergangenen Monaten aufgrund kommunaler Lärmaktionspläne angeordnet wurden. Das teilt das Landratsamt im Enzkreis mit. In Straubenhardt, Ölbronn-Dürrn und Friolzheim wurden nun auf nahezu allen Ortsdurchfahrten die entsprechenden Verkehrszeichen montiert. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten dort dann rund um die Uhr. Umsetzung neuer Vorgaben Die Anordnungen...

Ampel lässt Landwirte weiterhin im Stich
Özdemirs „Entlastungspaket“ hat den Namen nicht verdient

Die Ampel-Koalition hat im Bereich der Landwirtschaftspolitik eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, die sie selbst als „Entlastungspaket“ bezeichnet. Dazu erklärt der Bundestags-abgeordnete Nicolas Zippelius des Wahlkreises Karlsruhe-Land: „Die Antwort der Ampel auf die Bauernproteste vom Jahreswechsel kommt spät und ist mehr als enttäuschend. Es ist dreist, diese Vorschläge als Entlastungspaket zu bezeichnen. Die vollkommen unverständliche Streichung der Agrardieselrückvergütung belastet...

Telefonsprechstunde von Nicolas Zippelius am 18. Juli 2024, 11.00 bis 13.00 Uhr

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Donnerstag, 18. Juli 2024 von 11.00 bis 13.00 Uhr eine Telefonsprechstunde anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können sich gerne unter der Telefonnummer 07244-4099282 im angegebenen Zeitraum melden. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort...

Wegen Volksverhetzung
Gericht muss über Strafe gegen Baptisten entscheiden

Demokratiefeindliche Grundhaltung, Abwertung von Homosexuellen, antisemitische und verschwörungsideologische Elemente: Der Verfassungsschutz hat eine Baptistengruppe im Visier. Ermittlungen laufen. Pforzheim (dpa/lsw) Im Zuge der Ermittlungen gegen die vom Verfassungsschutz beobachtete «Baptistenkirche Zuverlässiges Wort Pforzheim» (BKZW) muss das hiesige Amtsgericht über einen Strafbefehl entscheiden. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat nach Auskunft eines Sprechers beantragt, einen...

Ab 15. Juli
Vollsperrung bei der Bahn zwischen Frankfurt und Mannheim

Am Montag beginnt eine fünfmonatige Generalsanierung der Riedbahn. Für viele Fahrgäste bedeutet das Umsteigen in den Bus-Ersatzverkehr. Dieser aber hat laut Verkehrsminister ganz besondere Qualitäten. Frankfurt/Mannheim (dpa) Die vielbefahrene Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim wird ab Montag, 15. Juli, für Bauarbeiten voll gesperrt. Bis Mitte Dezember werden Gleise, Oberleitungen, Signale, Weichen, Brücken und Bahnhöfe auf rund 70 Kilometern modernisiert. Auf der sogenannten Riedbahn beginnt damit...

Bewerbung für Landesnaturschutzpreis 2024
„Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern“

Region (red) Noch bis zum 1. August 2024 können sich nichtstaatliche Einrichtungen, insbesondere gemeinnützige Vereinigungen, Arbeitsgemeinschaften, Gruppen und Einzelpersonen um den Landesnaturschutzpreis 2024 der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg bewerben. Das teilt die Brettener Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz (Grüne) mit. Umweltministerin Thekla Walker, die auch Vorsitzende des Stiftungsrats ist, ruft zur Teilnahme auf: „Wer für eine Sache brennt, der kann andere mitreißen....

Batterien für Brummis
Baubeginn für Daimler-Truck-Batteriezellfabrik in den USA

Leinfelden-Echterdingen/Byhalia (dpa/lsw) Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck und seine Partner haben mit dem Bau ihrer Batteriezellenfabrik im US-Bundesstaat Mississippi begonnen. Der erste Spatenstich sei gesetzt worden, teilte das Unternehmen mit. Auf dem 500 Hektar großen Gelände in Byhalia soll nun eine mehr als 185.000 Quadratmeter große Anlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von 21 Gigawattstunden entstehen. Rechnerisch würde das für 35.000 Elektro-Lastwagen mit einer...

Landrat Christoph Schnaudigel verabschiedet Prof. Dr. Jörg Martin. | Foto: Landratsamt Karlsruhe
2 Bilder

Großer personeller Wechsel
Jörg Martin als Geschäftsführer der RKH Kliniken verabschiedet

Region (red) Ein großer personeller Wechsel steht bei der Regionalen Kliniken Holding und Services GmbH (RKH) bevor. Landrat Christoph Schnaudigel hat Prof. Dr. Jörg Martin nach elf Jahren als Geschäftsführer des Klinikverbundes persönlich im Rahmen der letzten Kreistagssitzung am Donnerstag, 4. Juli, in der Walzbachhalle Weingarten verabschiedet, nachdem zuvor die Jahresabschlüsse der RKH sowie der Landkreis-Kliniken und der Bericht zur Neustrukturierung der Geschäftsebene vorgestellt wurden....

RKH Kliniken Bruchsal und Bretten
Neue Direktorin für Pflege- und Prozessmanagement

Region (red) Wie die Pressestelle der RKH Gesundheit mitteilt, ist Lisa Müller seit 1. Juli 2024 die neue Direktorin für Pflege- und Prozessmanagement (DPPM) an den RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe und damit zuständig für die RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und die RKH Rechbergklinik Bretten. Nachfolgerin von Jutta Ritzmann-Geipel Zum Abschluss eines mehrstufigen Auswahlverfahrens hat sich die von der Geschäftsleitung einberufene Bewerberkommission Ende März einstimmig für Müller...

Enzkreis-Dezernent Holger Nickel (Vierter von links), Wildtierbeauftragter Bernhard Brenneis, Verkehrsamtsleiter Oliver Müller (Zweiter und Dritter von links) sowie die Leiterin des Landwirtschaftsamtes Corinna Benkel (Siebte von links) und Forstamtsleiter Andreas Roth (rechts) stellten den Vertretern des Arbeitskreises „Verkehrssicherheit & Wildtiere“ vor Ort ausgewählte Präventionsmaßnahmen zur Reduzierung von Wildunfällen in der Modellregion vor.
 | Foto: Enzkreis; Fotograf: Dieter Konstandin
2 Bilder

Arbeitskreis „Verkehrssicherheit & Wildtiere“
Austausch über umgesetzte Maßnahmen zur Wildunfallprävention

Region (red) Nachdem seit Anfang des Jahres an acht verschiedenen Strecken im Enzkreis unterschiedliche Maßnahmen zur Wildunfallprävention erprobt werden, konnte Holger Nickel, Dezernent für Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung, kürzlich den landesweiten Arbeitskreis „Verkehrssicherheit & Wildtiere“ im Sitzungssaal des Landratsamtes begrüßen. Der Arbeitskreis setzt sich aus Vertretern der Ministerien des Inneren, des Verkehrs und des Ländlichen Raumes sowie der Forstlichen Versuchs-...

Feierliche Enthüllung
Oberderdingen ehrt Franz Kofler mit Namens-Tafel

Oberderdingen (red) Im Beisein von Vertretern der österreichischen Partnergemeinde Heinfels und der italienischen Partnergemeinde Villar Perosa sowie Mitgliedern des Gemeinderates übergab Bürgermeister Thomas Nowitzki im Baugebiet „Hinter der Schießmauer“ an der Franz-Kofler-Straße in Oberderdingen die neu angebrachte Tafel über den Namensgeber der Straße, Franz Kofler, der Öffentlichkeit. Ein Quartett der Tiroler Musikkapelle umrahmte die Übergabe mit Musikstücken. Förderer der Partnerschaft...

Zensus 2022
Gemeinden drohen Haushaltsprobleme wegen Volkszählung

Stuttgart (dpa/lsw) Die Ergebnisse des Zensus 2022 führen in manchen Kommunen zu herben Verlusten im Gemeindehaushalt. Der Städtetag spricht von teils unerklärlichen Einwohnerverlusten bei der Volkszählung vor zwei Jahren im Vergleich zur bisherigen Bevölkerungszahl. «Sie belaufen sich auf bis zu fast 15 Prozent und führen zu schmerzlichen Einbußen in den Etats mancher Gemeinde», erläuterte Verbandsexperte Norbert Brugger. Denn die Bevölkerungszahlen sind wichtig für den kommunalen...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Innovative Lösungen für die innerörtliche Versorgung in kleinen Ortschaften

Die innerörtliche Versorgung mit Dingen für den täglichen Bedarf ist ein essentieller Bestandteil der Infrastruktur kleiner Ortschaften. In immer mehr Dörfern fehlen jedoch Einkaufsmöglichkeiten, was insbesondere für weniger mobile Bürgerinnen und Bürger ein erhebliches Problem darstellt. Angesichts dieser Herausforderung gewinnen innovative Konzepte wie vollautomatisierte Einkaufsläden und Dorfläden zunehmend an Bedeutung. „Vollautomatisierte Einkaufsläden wie beispielsweise "Tante-M" bieten...

Bauarbeiten zwischen Rastatt und Baden-Baden
Dreiwöchige Sperrung der Rheintalstrecke im Sommer

Karlsruhe (dpa) Im Sommer wird die wichtige Rheintalstrecke zwischen Rastatt und Baden-Baden für drei Wochen gesperrt. Die Sperrung beginnt am 9. August und endet am 30. August, wie eine Bahnsprecherin sagte. Grund dafür sind die Bauarbeiten im Zuge des milliardenschweren Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel. Man habe die Arbeiten absichtlich auf die pendlerarme Ferienzeit in Baden-Württemberg gelegt, wie es weiter hieß. «Die Alternative zur dreiwöchigen Sperrung wären rund 50...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
67. Schülerwettbewerb des Landtags: Ansgar Mayr MdL lädt zum Mitmachen ein

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) aus dem Wahlkreis Bretten lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht die Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags aus. Die...

Bislang nur im Buchhandel erhältlich
Südwesten will künftig alte Abituraufgaben ins Netz stellen

Stuttgart (dpa/lsw) Das baden-württembergische Kultusministerium will alte Abituraufgaben zur Prüfungsvorbereitung kostenlos zur Verfügung stellen. Die Aufgaben sollen im Internet veröffentlicht werden, wie ein Sprecher des Ministeriums in Stuttgart am Mittwoch mitteilte. Angaben zum genauen Zeitpunkt konnte er zunächst nicht machen. Geplant sei aber, dass das aktuelle Material in Zukunft immer im Oktober online gestellt wird. Zunächst hatte der Südwestrundfunk darüber berichtet....

Impfärzte nicht persönlich haftbar
Oberlandesgericht Stuttgart weist Klage gegen Ärztin ab

Stuttgart (dpa/lsw) Eine Heilbronner Impfärztin, die wegen mangelhafter Aufklärung verklagt worden war, kann laut dem Oberlandesgericht Stuttgart gar nicht verklagt werden. Impfärzte handelten im Rahmen der nationalen Corona-Impfkampagne hoheitlich, teilte das Gericht am Dienstag mit. Bei etwaigen Aufklärungsfehlern kämen daher nur Haftungsansprüche gegen den Staat in Betracht, nicht aber Schadenersatzansprüche eines Impfgeschädigten gegen die Ärzte persönlich. Klägerin wurde als Auszubildende...

Kräftige Förderungen durch Bund und Land
Glasfaserausbau in Oberderdingen für 2026/27 geplant

Oberderdingen (red) Ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung: In Oberderdingen und den Stadtteilen haben sich mehr als 33 Prozent der Anschlussnehmer für einen Glasfaseranschluss über die Deutsche Glasfaser entschieden. Das teilt die Stadt mit. Ausbau für 2026/27 vorgesehenDer Glasfaserausbau in Oberderdingen soll laut Planungen in den Jahren 2026/2027 durchgeführt werden. In der Gemeinderatssitzung Mitte Juni 2024 stellte der kaufmännische Geschäftsführer der Breitbandgesellschaft...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.