Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Zehntausende Verstöße gegen Corona-Auflagen im Südwesten
Abstands- und Hygieneregeln einhalten

Stuttgart (dpa/lsw) - Angesichts des bevorstehenden langen Pfingstwochenendes hat Innenminister Thomas Strobl (CDU) an die Bevölkerung appelliert, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. «Vernunft muss auch weiterhin das Handeln der Menschen bestimmen», sagte der CDU-Politiker am Freitag in Stuttgart. Die unsichtbare Gefahr sei noch unter uns, das Virus sei nicht gebannt. 726 Einrichtungen wurden geschlossen Die Einhaltung der Corona-Verordnung überwacht die Polizei seit dem 19. März....

6000 Insolvenzen befürchtet
Handel ruft um Hilfe

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Handelsverband fürchtet weiter um die Existenz vieler Tausend Geschäfte im Südwesten. Wegen der Corona-Beschränkungen habe der Umsatz des Nicht-Lebensmittel-Handels im April bundesweit um 14,5 Prozent unter dem Vorjahreswert gelegen. «Diese verheerenden Negativ-Umsätze erwarten wir auch für Baden-Württemberg», sagte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes, Sabine Hagmann, am Freitag und erneuerte in einem Brief an die Landesregierung ihre Forderung nach einem...

Ausschuss für Umwelt und Technik unterstützt gemeinnützige Altpapiersammlungen
Kostenlose Bereitstellung von Sammelcontainern für Kartonagen

Kreis Karlsruhe (kn) Wegen der Vermarktungsprobleme beim Altpapier können seit Beginn dieses Jahres für gemischtes Altpapier, also Zeitungen, Zeitschriften und Kartonagen, keine Erlöse mehr erzielt werden. Nicht nur dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe fehlen dadurch Verwertungserlöse von einer Million Euro, auch die langjährigen Altpapiersammlungen von Vereinen und karitativen Einrichtungen waren von dieser Entwicklung massiv betroffen, wie Landrat Dr. Christoph Schnaudigel...

Anzeige
Wasser als belebendes Element in der Gartengestaltung ermöglichen die Design Produkte von Kull, die künftig die Kempfgroup fertigt. | Foto: kull
2 Bilder

Kempfgroup erschließt sich neues Marktsegment
Zukunft bauen in schwierigen Zeiten

Kraichtal/Bruchsal (art) Die exklusiven und außergewöhnlichen Outdoor-Wassersysteme von Kull Design für Garten- und urbane Außenanlagen werden künftig in Gochsheim gefertigt. Die Kempfgroup, Allrounder in der Metallbearbeitung aus Kraichtal, hat Kull Design in Bruchsal von Inhaber Jürgen Kull übernommen und wird dessen Produkte künftig als eigenes Segment führen."Wir sehen Kull Design als hochwertige Ergänzung zu unserer sonstigen Produktpalette", sagt Andreas Kempf, Geschäftsführer der...

Coronavirus in Baden-Württemberg
Bars und Kneipen sollen Gäste bald draußen bewirten dürfen

Mannheim (dpa/lsw) Bars und Kneipen können nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) ihre Gäste früher als vom Land vorgesehen wieder draußen bewirten. Die vollständige Schließung seit Mitte März widerspreche dem Gleichheitsgrundsatz, da Betreibern von Speisegaststätten mittlerweile eine Außenbewirtschaftung erlaubt sei. Für diese Unterscheidung gebe es keinen sachlichen Grund, teilte der VGH am Mittwoch in Mannheim mit. Die enthemmende Wirkung des Alkoholkonsums mit der Folge...

Beteiligung an der Netze BW und Kinderferienprogramm waren Themen im Oberderdinger Gemeinderat
"Es ist eine wirtschaftlich vernünftige Entscheidung"

Oberderdingen (bea) Die Gemeinde Oberderdingen will die Chance nutzen und sich in einer noch zu gründenden Beteiligungsgesellschaft an der Netze BW beteiligen. Diesem Vorhaben stimmte der Gemeinderat mit zwei Gegenstimmen mehrheitlich zu und beschloss gleichzeitig die Aufnahme eines Darlehens in der Höhe der gezeichneten Anteile, die jedoch noch zu bestimmen ist. Das Ziel: die Energiewende voranbringen Ziel der Netze BW sei es gemeinsam mit Städten und Gemeinden die Energiewende voranzubringen,...

Die Geschäftsführer bei der Jahrespressekonferenz (von links): Rüdiger Böhle, CFO, Frank Gfrörer, CEO/Vorsitzender der Geschäftsführung und Andreas Ostermann von Roth, COO. | Foto: Blanco
2 Bilder

Bericht zum Geschäftsjahr 2019 vorgestellt / Umsatzeinbrüche aufgrund von Corona erwartet
Blanco in Oberderdingen setzt Wachstum fort

Oberderdingen (kn) Die Blanco-Gruppe aus Oberderdingen hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem Nettoumsatz von 395 Millionen Euro abgeschlossen. Trotz einer sich weltweit abschwächenden Konjunkturlage und eines sich verschärfenden Wettbewerbs konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben weltweit ein leichtes Plus erzielen. In Deutschland erzielte die Gruppe einen Umsatz von 142 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während Blanco im Inland laut...

Coronavirus in Baden-Württemberg
Südwesten will Kitas bis Ende Juni öffnen

Stuttgart (dpa/lsw) Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie will Baden-Württemberg die Kitas bis Ende Juni wieder vollständig öffnen. Dazu sollen mit den Kommunen und Kita-Trägern genaue Konzepte erarbeitet werden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) stützten sich am Dienstag, 26. Mai, auf die ersten Erkenntnisse aus einer Studie von Unikliniken in Baden-Württemberg. Es könne ausgeschlossen werden, dass Kinder besondere Treiber des aktuellen...

Baden-Württemberg lockert Vorgaben für Veranstaltungen
Vor allem Kinos und Theater profitieren von neuen Corona-Vorgaben

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sind ab dem 1. Juni wieder öffentliche Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen für weniger als 100 Menschen erlaubt. Voraussetzung dafür ist, dass die Hygiene- und Abstandsvorgaben wegen des Coronavirus eingehalten werden. Das habe das grün-schwarze Kabinett beschlossen, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart. Von der Lockerung profitierten vor allem Kinos und Theater. Deutsche Bühnenverein zeigt sich zufrieden aber...

Ab Juni wieder öffentliche Veranstaltungen für weniger als 100 Menschen erlaubt
Baden-Württemberg lockert Vorgaben für Veranstaltungen

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sind ab dem 1. Juni wieder öffentliche Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen für weniger als 100 Menschen erlaubt. Voraussetzung dafür ist, dass die Hygiene- und Abstandsvorgaben wegen des Coronavirus eingehalten werden. Das habe das grün-schwarze Kabinett beschlossen, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag, 26. Mai, in Stuttgart. Von der Lockerung profitierten vor allem Kinos und Theater. Auch Vorgaben für private Feiern...

Den Enzkreis von Morgen mitgestalten
Beteiligungsplattform zur Nachhaltigkeitsstrategie startet

Enzkreis (enz) „Jeder, der im Enzkreis wohnt und einen Online-Zugang hat, kann mitmachen.“ Mit diesen Worten fordert Jannis Hoek die Bürger dazu auf, „den Enzkreis von Morgen mitzugestalten, und zwar indem sie sich durch eine Beteiligungs-Plattform auf der Homepage des Landkreises klicken. Sie können dabei Ihre Vorschläge und Ideen in Sachen Nachhaltigkeit einbringen und die Ziele gewichten.“ Hoek ist Koordinator kommunaler Entwicklungspolitik bei der im Landratsamt angesiedelten Stabsstelle...

Emission von Treibhausgasen in Baden-Württemberg soll bis 2030 um 42 Prozent im Vergleich zu 1990 verringert werden
Regierung einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Region (kn) Die baden-württembergischen Regierungsfraktionen aus Bündnis 90/Die Grünen und CDU haben sich auf einen gemeinsamen Entwurf des Klimaschutzgesetzes geeinigt und damit den Weg für dessen Verabschiedung freigemacht. Kernziel des Gesetzes ist es, die Emission von Treibhausgasen in Baden-Württemberg bis 2030 um 42 Prozent im Vergleich zu 1990 zu verringern. „Klimaschutz ist die größte Herausforderung für die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieses Gesetz ist ein wichtiger Schritt, um...

Koch- und Tanzkurse sind weiterhin untersagt
Volkshochschulen dürfen Teile des Programms wieder aufnehmen

Region (kn) Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen können Einrichtungen der allgemeinen Weiterbildung wie Volkshochschulen und kirchliche Bildungsträger, aber auch Sprach- und Nachhilfeinstitute in Baden-Württemberg ab dem 25. Mai den Betrieb wieder aufnehmen. Das sieht die Corona-Verordnung des Kultusministeriums vor, die am 21. Mai verkündet wurde. „Die Krise hat die Träger der allgemeinen Weiterbildung vor große Herausforderungen gestellt. Ich freue mich deshalb, dass...

Demonstration gegen Corona-Beschränkungen in Stuttgart
Behörden untersagen AfD-Demo gegen Corona-Auflagen

Stuttgart (dpa) Eine für den Sonntag,  24. Mai, von der AfD geplante Demonstration gegen die Corona-Beschränkungen in Stuttgart darf nach Angaben der Polizei nun doch nicht stattfinden. Die Versammlung wurde von der Stadt Stuttgart verboten, wie ein Sprecher der Polizei Stuttgart am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur sagte. Unter anderem verwiesen die Behörden auf den Infektionsschutz in der Corona-Krise. Die AfD plant nun, einen Eilantrag gegen das Verbot zu stellen, wie die Partei...

Coronavirus in Baden-Württemberg
Thermen im Südwesten verlangen Perspektive für Öffnung

Stuttgart (dpa/lsw) Für die 35 Thermen im Land soll es trotz Corona so schnell wie möglich eine Öffnungsperspektive geben - das forderte am Donnerstag, 21. Mai, Tourismusminister Guido Wolf (CDU) in Stuttgart. Spätestens in der ersten Junihälfte sollen die Thermen demnach wieder in Betrieb gehen dürfen, hieß es. Vor der Schließung wegen der Pandemie hätten wöchentlich rund 180.000 Gäste die Thermen des Landes besucht, davon rund ein Drittel ausschließlich zu rein medizinischen und...

Coronavirus in Baden-Württemberg
Zweites Corona-Hilfspaket in Höhe von 1,5 Milliarden Euro

Stuttgart (dpa/lsw) Der Weg ist frei für weitere Soforthilfen an Südwest-Betriebe und -Organisationen, die wegen der Corona-Pandemie um ihre Existenz bangen. Die Haushaltskommission des Landes hat am Dienstagabend ein 1,5 Milliarden Euro schweres zweites Corona-Hilfspaket beschlossen. Das teilten am Mittwoch, 20. Mai, die Fraktionsvorsitzenden von Grünen und CDU, Andreas Schwarz und Wolfgang Reinhart, mit. Man sei zu einem sehr guten Ergebnis gekommen, mit dem die Wirtschaft Baden-Württembergs...

Erich Rieger fordert vom Gemeinderat in Königsbach-Stein dem Projekt „Leitdeich“ Einhalt zu gebieten, damit ein Kleinod am Mühlbach nicht zerstört wird.
9 Bilder

Anwohner befürchtet wegen Hochwasser-Maßnahme in Königsbach-Stein massiven Eingriff in die Natur
„Der Leitdeich ist die Wurzel allen Übels“

Königsbach-Stein (hk) Friedlich plätschert der Mühlbach in Stein vor sich hin. Erich Rieger kann den munter glukernden Bach von seinem Garten aus leise wahrnehmen. Nur wenige Schritte trennen ihn von dem ökologischen Kleinod, das sich dort entwickelt hat – wie zum Beispiel ein kleiner Wasserfall, der in den Mühlbach sprudelt. Leitdeich lenkt Hochwasserströmungen in bestimmte Richtung Kaum vorstellbar, dass sich der Bruchbach – der Zusammenfluss von Mühlbach und Gengenbach – in der...

Coronavirus in Baden-Württemberg
Ab 35 Neuinfektionen gilt im Südwesten "Alarmstufe gelb"

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württemberg hat ein Konzept zur Bekämpfung des Coronavirus auf Landkreisebene vorgelegt. Demnach gilt eine Vorwarnstufe ab einem Wert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen ("Alarmstufe gelb"). Die Behörden sollen das Infektionsgeschehen dann genau beobachten, die Menschen zur besonderen Vorsicht mahnen und die Corona-Tests ausweiten. Ab einem Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern müssen konkrete Maßnahmen zur Eindämmung des...

Verzögerungen durch die Corona-Pandemie
Planung für B293-Ortsumfahrung verzögert sich deutlich

Pfinztal/Walzbachtal (swiz) Die Corona-Pandemie hat jetzt auch für schlechte Nachrichten für die Anwohner der B293 in Jöhlingen und Berghausen gesorgt. Laut einer Mitteilung des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe zeige die Pandemie Auswirkungen auf die laufenden Straßenbauprojekte im Regierungsbezirk Karlsruhe. "Bei den Projekten B293-Ortsumfahrung Jöhlingen und B293-Ortsumfahrung Berghausen kommt es aufgrund von Einschränkungen bei externen Dienstleistern und Projektpartnern zu Verzögerungen...

Wochenmarkt wandert ab 23. Mai auf die Sporgasse
Wochenmarkt in Bretten wird an Samstagen verlegt

Bretten (kn) Der Wochenmarkt in Bretten wird vom Marktplatz in die Sporgasse verlegt. Dies gilt allerdings nur für den Markt an den Samstagen. Ab 23. Mai wird er daher samstags von 8 bis 13 Uhr auf der Sporgasse stattfinden. Die Verwaltung habe sich zu diesem Schritt entschieden, "da es auf dem Marktplatz räumlich nicht möglich ist, die aktuellen Mindestabstandsregeln für die Stände und die Warteschlangen sowie die Mindestabstände der Außenbestuhlung der wieder geöffneten Gastronomie...

Wetter in der Region
Warmer und sonniger Dienstag in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Viel Sonne und hohe Temperaturen - so wird das Wetter an diesem Dienstag, 19. Mai. Quellwolken tauchen nur vorübergehend auf, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 Grad im Südschwarzwald und 27 Grad am mittleren Oberrhein. Maximalwerte zwischen 19 und 26 Grad Am Mittwoch rechnen die Meteorologen mit einem geringen Schauerrisiko im Süden und Südwesten Baden-Württembergs. Im Rest des Landes bleibt es trocken und heiter bis wolkig. Die...

Erste Ergebnisse in den kommenden Wochen erwartet
Landesgesundheitsamt beginnt mit Corona-Antikörpertests

Stuttgart (dpa/lsw) Mit Tests an Corona-Patienten wollen Mediziner und Wissenschaftler in Stuttgart erfahren, wie ein infizierter Körper auf das neuartige Virus reagiert und wie lange eine Immunität anhält. Nach Angaben des Landesgesundheitsamts (LGA) vom Montag werden seit Anfang Mai gemeinsam mit dem Klinikum Stuttgart und dem Robert-Bosch-Krankenhaus Patienten untersucht, die an Covid-19 erkrankt sind und behandelt werden oder wurden. Die Patienten sollen innerhalb eines Jahres regelmäßig...

Hilfreiche Tipps, Erinnerungsfunktion für Abfuhrtermine, Sperrmüllanmeldung
Neue Abfall-App des Landkreises Karlsruhe

Region (kn) Ab sofort können sich die Bürger des Landkreises Karlsruhe über die kostenlose „Abfall App KA“ über alles Wichtige rund um das Thema Abfallentsorgung im Kreis informieren. Nicht nur die Termine der Müllabfuhr sind dort zu finden, eine personalisierbare Erinnerungsfunktion soll zudem dafür sorgen, dass der Termin nicht vergessen wird. Ein Abfall-ABC beschreibt darüber hinaus detailliert von A wie Abbeizmittel bis Z wie Zweige, welcher Müll wie und wo entsorgt werden muss und worauf...

Ab 19. Mai neue Besucherregelung in den RKH-Kliniken
"Im Einzelfall entscheidet der Arzt"

Bretten/Bruchsal (kn) Die neue Verordnung des Sozialministeriums Baden-Württemberg in der Corona-Krise sieht vor, ab dem heutigen 18. Mai die Besuchsverbote in Krankenhäusern und Pflegeheimen zu lockern. Auch in den Häusern der Regionale Klinken Holding (RKH), zu der auch die Rechbergklinik Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal gehören, ist eine Lockerung des bisher geltenden Besucherstopps vorgesehen. Die neue, ab 19. Mai in allen RKH-Kliniken geltende Regelung, baue dabei auf dem...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.