Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Bürgersprechstunde am 7. Februar 2024 zwischen 09.00 und 11.00 Uhr im Wahlkreisbüro in Ettlingen

Am Mittwoch, den 7. Februar 2024 bietet der CDU-Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius von 09.00 bis 11.00 Uhr, eine Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro in Ettlingen (Entengasse 12) an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können gerne im Wahlkreisbüro vorbeischauen. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor Ort aufgreifen und mit in meine...

Solarenergie
Ausbau der Photovoltaik im Landkreis Karlsruhe schreitet deutlich voran

Region (red) Der Landkreis Karlsruhe hat 2023 insgesamt 76 Megawatt Strom aus Photovoltaikanlagen neu installiert und kommt somit auf insgesamt 393 Megawatt Leistung. Die Stromerzeugung aus PV-Anlagen auf Gebäuden und Freiflächen stieg in den vergangenen 24 Monaten kontinuierlich an. Das zeigen aktuelle Zahlen aus dem Umweltministerium, die den Stand vom 31. Dezember 2023 wiedergeben. Das teilt das Büro der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) mit.  PV für unabhängige Energieversorgung...

Kraichgau stark von Potentialflächen betroffen
Vorranggebiete Windenergie des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein

Am 24.1.2024 hat der Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) seine vorgeschlagenen Vorranggebiete für Windenergie auf seinem Terrain beschlossen und veröffentlicht (s.u. www.region-karlsruhe.de „Teilregionalplan Windenergie“). Der RVMO ist – wie die anderen Regionalverbände auch – von der aktuellen Regierung beauftragt, bis 2025 in Baden-Württemberg 1,8% der Landesfläche vorzuschlagen und festzulegen, auf denen der Bau von Windrädern ermöglicht werden soll. Leider ist die Region Kraichgau...

Busse und Bahnen betroffen
Warnstreik legt den Nahverkehr in Baden-Württemberg lahm

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi werden am Freitag in mehreren Städten Baden-Württembergs viele Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen in den Depots bleiben. Von der ganztägigen Arbeitsniederlegung sind die kommunalen Verkehrsbetriebe in Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Freiburg, Baden-Baden, Esslingen und Konstanz betroffen, wie Verdi mitteilte. Die Gewerkschaft ging davon aus, dass in diesen Städten keine Busse und Bahnen der bestreikten Betriebe fahren werden....

On-Demand-Verkehr im Landkreis Karlsruhe wächst
Neues Gebiet "Pfinztal/Walzbachtal" mit MyShuttle-Fahrzeugen eröffnet

Region (red) Der On-Demand-Verkehr (Bedarfsverkehr) im Landkreis Karlsruhe wächst weiter. Mit „Pfinztal/Walzbachtal“ ist nun das siebte Gebiet angeschlossen. Drei elektrisch angetriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der Londoner Taxis bedienen künftig rund 150 virtuelle Haltestellen zwischen den beiden Kommunen mit Anschluss an Weingarten. Bei einer gemeinsamen Fahrt am 1. Februar mit Bürgermeisterin Nicola Bodner, Bürgermeister Timur Özcan, Ragnar Watteroth, Finanzdezernent des Landkreises...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
CDU setzt auf ländlichen Raum und Sicherheit

„Gleichberechtigte Lebensbedingungen in Stadt und Land sind eine Stärke Baden-Württembergs“, betont der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr. „Um diese auch in Zukunft zu sichern, setzt sich die CDU-Fraktion für moderne Lösungen ein: Telemedizin, Online-Bürgerservices und digitale Kleinstsupermärkte werden wir weiter fördern.“ „Ein wichtiger Baustein unserer ländlichen Räume sind auch gesunde bäuerliche Familienbetriebe. Wir stehen an ihrer Seite und kämpfen gegen einseitige Belastungen wie die...

Bewerbungsphase noch bis 15. März
LEADER Aktionsgruppe Kraichgau ruft zur Teilnahme auf

Region (red) Die LEADER Aktionsgruppe Kraichgau gibt bekannt, dass das erste Drittel des aktuellen Projektaufrufs bereits erfolgreich gestartet ist. In den vergangenen Wochen haben zahlreiche engagierte Personen und Institutionen aus dem Kraichgau ihre innovativen Projektideen eingereicht, die darauf abzielen, das Leben, Arbeiten und Miteinander im Kraichgau nachhaltig zu gestalten. Für all diejenigen, die bisher keine Gelegenheit hatten, ihre Ideen einzureichen, besteht jedoch weiterhin die...

Streik hat begonnen
Flugausfälle am Stuttgarter Flughafen

Stuttgart (dpa/lsw) Der bundesweit angekündigte Warnstreik der Gewerkschaft Verdi hat am Stuttgarter Flughafen begonnen. Das Sicherheitspersonal des Flughafens habe den Streik in der Nacht zum Donnerstag, 1. Februar, wie geplant begonnen, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft. Eine kleinere Kundgebung war demnach für den Morgen geplant. Am Stuttgarter Flughafen waren am Donnerstag alle Flüge gestrichen worden. Auch bei Ankünften sollte es zu Problemen kommen. Alle Flüge in Stuttgart gestrichen...

Appell an Krankenkassen
Onkologe fordert mehr Geld für krebskranke Kinder

Heidelberg (dpa) Bei der Versorgung krebskranker Kinder mit molekularer Diagnostik liegt aus Sicht eines Onkologen noch vieles im Argen. «Bisher zahlen nur zwei von drei gesetzlichen Kassen diese modernste Technik für krebskranke Kinder mit einem Rückfall oder einer Hochrisikoerkrankung regulär», sagt Olaf Witt, Direktor Translationale Kinderonkologie am Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg. 69 von 96 gesetzlichen Krankenkassen haben demnach die Finanzierung einer umfassenden Analyse des...

Fahrtausfälle bei Bussen und Zügen
Einschränkungen durch Verdi-Streik am Freitag im Überblick

Region (red) Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag, 2. Februar, zu einem flächendeckenden, ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Fahrgäste müssen sich in der Region auf Einschränkungen einstellen, insbesondere in Karlsruhe und Heilbronn. Hintergrund des Streiks sind die laufenden Tarifvereinbarungen zwischen der Gewerkschaft und den kommunalen Arbeitgeberverbänden. Trambahnen stehen am Freitag still Der Streik führt zu starken Einschränkungen bei den Verkehrsbetrieben...

Bürgermeister Thomas Nowitzki, Julia Stein, Matthias Binninger und Selina Wach von Denkmalnachhaltig sowie die Grünen-Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Barbara Saebel (von links). Foto: kuna | Foto: kuna
3 Bilder

Erhaltenswerte Gebäude retten
Online-Kampagne "Orange Liste" startet mit dem "Blauen Haus" in Oberderdingen

Oberderdingen (kuna) Mit dem „Blauen Haus“ in Oberderdingen ist am Montag, 29. Januar, der Startschuss für die deutschlandweite Online-Kampagne "Orange Liste" gefallen, die sich für den Erhalt von historischen Bauten einsetzt. Initiiert wurde die Aktion von der Denkmalnachhaltig GmbH aus Rot an der Rot, und auch die Altstadtrettung Bretten ist als Partner mit an Bord. Schirmherrin für Baden-Württemberg sowie maßgebliche Netzwerkerin ist die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) vom...

Landwirte blockieren A 81
Traktoren verursachen Stau in Richtung Stuttgart

Sulz am Neckar (dpa/lsw) Landwirte haben am Dienstagmorgen die Autobahn 81 und andere Straßen im Land blockiert. Etwa 200 Traktoren sorgten auf der A81 in Fahrtrichtung Stuttgart zwischen Sulz am Neckar (Kreis Rottweil) und Empfingen (Kreis Freudenstadt) für Stau, wie ein Sprecher der Polizei Konstanz mitteilte. Die Polizei werde versuchen, den Stau aufzulösen und die Traktoren abzuleiten. Protestaktionen ohne größere Verkehrsbehinderungen Auf der B10 zwischen Vaihingen und Schwieberdingen...

Mittel von rund 250.000 Euro
Förderung von Teilhabe von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Region (red) Die Landesregierung stellt Mittel in Höhe von mindestens 250.000 Euro für die Unterstützung von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte bereit. Das geht aus einer Mitteilung der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) hervor. Noch bis zum 29. Februar läuft demnach die Bewerbungsfrist für das Förderprogramm, das die gesellschaftliche Teilhabe dieser Frauen stärken soll. "Wir stehen für eine Gesellschaft, in der sich alle einbringen können" „Zuwanderung ist eine Stütze für unsere...

Nur an 12 von 692 Bahnhöfen
Kaum Bahnhöfe im Südwesten mit kostenlosem WLAN

Stuttgart/Berlin (dpa/lsw) Reisende in Baden-Württemberg können in einem bundesweiten Vergleich an nur wenigen Bahnhöfen der Deutschen Bahn auf kostenfreies WLAN zugreifen. Das zeigen Zahlen des Verbandes Allianz pro Schiene, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Lediglich zwölf von insgesamt 692 Bahnhöfen im Südwesten verfügten 2023 über kostenfreies Internet, was rund zwei Prozent entspricht. "Wenig zeitgemäß" Mit diesen niedrigen Zahlen steht der Südwesten jedoch nicht alleine da. Der...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Gemeinsam für eine positive Zukunft

Viele Menschen in Baden-Württemberg blicken mit Sorge in die Zukunft. Im Kloster Schöntal befassten sich die Mandatsträger der CDU am vergangenen Wochenende damit, Lösungen zu finden, um das Land wieder voranzubringen. „Baden-Württemberg ist das Land der Macher, wo die Menschen die Ärmel hochkrempeln und anpacken“, so Ansgar Mayr. „Ich bin davon überzeugt, dass die besten Tage noch vor uns liegen“, so der CDU-Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Bretten. „Baden-Württemberg lebt vom Export“, so...

Züge rollen wieder
Streik im Südwesten beendet

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem mehrtägigen Streik rollen die Züge der Deutschen Bahn im Südwesten seit dem frühen Montagmorgen wieder. Wie eine Sprecherin der Bahn mitteilte, ist der Betrieb im Personenverkehr auch in Baden-Württemberg um 2.00 Uhr wieder angelaufen. Dennoch könne es noch zu vereinzelten Beeinträchtigungen kommen. Reisende wurden deshalb gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindung zu informieren. GDL beendet Streik vorzeitig: Neue Verhandlungen vereinbart Die...

Baden-Württemberg im Protest
«Rechts wählen ist 1939»

Sigmaringen/Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sind am Wochenende wieder Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren - darunter Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Kretschmann nahm am Samstag mit seiner Frau Gerlinde in Sigmaringen als Privatperson an einer Demonstration mit rund 2000 Menschen teil. Auch viele Familien kamen zu dem Protest. Auf Plakaten hieß es unter anderem: «Gegen Faschismus»,...

Nach Ende des GDL-Streiks
AVG nimmt ab Montagabend schrittweise den regulären Bahnbetrieb auf

Region (red) Die Lokführergewerkschaft GDL hat am Samstag das vorzeitige Ende ihres Streiks im bundesweiten Bahnverkehr verkündet. Wie aus einer Mitteilung der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hervorgeht, wird die GDL ab Montagmorgen, 29. Januar, 2 Uhr, den Streik beenden. Auf zahlreichen Stadtbahnlinien könne so wieder das reguläre Fahrplanangebot eingehalten werden. Montag weiterhin mit EinschränkungenAufgrund der kurzfristigen Entwicklung in diesem Tarifkonflikt werde es am Montag aber...

Einschätzung des Verfassungsschutzes
Auch Extremisten in Südwest-AfD

Stuttgart (dpa/lsw) Extremisten arbeiten nach Einschätzung des Landesverfassungsschutzes fortwährend an einer Ausweitung ihrer Macht in der Südwest-AfD. Das teilte ein Sprecher des Landesamts auf Nachfrage der dpa mit. Seit der Erhebung zum Beobachtungsobjekt bestätigten etwa extremistische Äußerungen und Positionen die Einschätzung, «dass die extremistischen Kräfte innerhalb der AfD bemüht sind, ihre innerparteiliche Wirkungsmacht zu stabilisieren und auszuweiten». Seit 2022 als...

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus
Ministerpräsident Kretschmann bei Protest dabei

Sigmaringen (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sind wieder zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren - darunter der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Er nahm am Samstag mit seiner Frau Gerlinde in Sigmaringen als Privatperson an einer Demonstration teil. Nach Angaben der Polizei verlief die Veranstaltung mit rund 2000 Menschen friedlich. Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein waren auch viele Familien bei dem...

Mehr als 850.000 Erinnerungen verschickt
95 Prozent der Grundsteuererklärungen abgegeben

Stuttgart (dpa/lsw) Die baden-württembergischen Finanzämter rennen immer noch fehlenden Grundsteuererklärungen hinterher. Es fehlen noch etwa fünf Prozent der Erklärungen, wie ein Sprecher des Finanzministeriums in Stuttgart mitteilte. Bislang seien 95 Prozent (Stand: 10. Januar), also rund 5,4 Millionen abgegeben worden. Auch derzeit gingen immer noch Erklärungen ein, so dass sich dieser Wert noch weiter verbessern werde. Insgesamt seien über 850.000 Erinnerungsschreiben im Südwesten...

Neues Vorstandsmitglied der Volksbank Kraichgau
Thomas Rohrer verantwortet das Private Investment Office/Family Office

Region (red) Nachdem Matthias Zander und Andreas Hoffmann in den Ruhestand verabschiedet, Klaus Bieler zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Dimitrios Meletoudis zu seinem Stellvertreter berufen wurden, begrüßt die Volksbank Kraichgau nun Thomas Rohrer als neues Mitglied im Vorstand der regionalen Genossenschaftsbank. Seit dem 1. Januar 2024 verantwortet Rohrer das Ressort Family Office (vormals Private Investment Office) der Volksbank Kraichgau. Dieses hatte er seit 2017 bis Ende letzten Jahres...

Fünf Jahre nach dem Umzug
Mediathek in Oberderdingen legt beachtliche Entwicklung hin

Oberderdingen (kuna) Die Mediathek in Oberderdingen hat seit ihrer Eröffnung vor fünf Jahren eine beachtliche Entwicklung hingelegt. So konnte sich der Bestand der Medien verdoppeln, die Ausleihen verfünffachen und auch die Zahl der aktiven Nutzer hat sich fast vervierfacht. Das Angebot der umtriebigen Bibliothek umfasst mittlerweile mehr als nur Bücher. Ganz frisch gegründet hat sich außerdem ein Freundeskreis. Rund 13.000 Medien Eröffnet wurde die Mediathek im Oktober 2018 in der ehemaligen...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.