Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

"Verbale Abrüstung und Rückkehr zu den Tatsachen"
Bürgermeister äußert sich zur Debatte um B 35 Ost-Ausbau bei Kraichtal

Kraichtal (red) Angesichts der aktuellen Debatte zum Ausbau der B 35 Ost bei Kraichtal plädiert Bürgermeister Tobias Borho zur "verbalen Abrüstung und Rückkehr zu den Tatsachen". Dem schließen sich auch die Fraktionsvorsitzenden der CDU und der Freien Wähler (FW) aus dem Kraichtaler Gemeinderat, Dominik Zorn und Reinhard Müller, an. "Offener und ideologiefreier Blick" "Wer die tatsächlichen Umstände, die tagtäglich an den Ortsdurchfahrten der L 554 herrschen, kennt und mit einem offenen und...

Volksantrag "Ländle leben lassen"
Bündnis übergibt 50.000 Unterschriften

Stuttgart (dpa/lsw) Nicht mehr als 2,5 Hektar Fläche sollte aus Sicht von mehreren Verbänden pro Tag in Baden-Württemberg zugebaut werden. Um diese Forderung einer Obergrenze für den Flächenverbrauch durchzusetzen, überreichte das Bündnis «Ländle leben lassen» am Mittwoch mehr als 50.000 Unterschriften von Unterstützern an Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne). Insgesamt waren 40.000 Unterzeichnende nötig, damit der Landtag über den Volksantrag berät und die Initiatoren anhört....

Flugtaxi-Hersteller in Bruchsal
Volocopter erhält grünes Licht für Serienproduktion

Bruchsal (dpa) Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat grünes Licht für den Beginn der Serienproduktion seiner Flugzeuge erhalten. Das teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in Bruchsal bei Karlsruhe mit. Volocopter stellt neuartige Fluggeräte mit einem markanten Ring für die Rotoren auf dem Dach her, die senkrecht starten und landen können, zwei Menschen haben darin Platz. Fluggeräte für den kommerziellen Flugbetrieb Das Unternehmen habe vom Luftfahrtbundesamt eine Erweiterung seiner...

Bundesweiter Klimastreik am Freitag
Fridays For Future und Verdi gehen auf die Straße

Stuttgart (dpa/lsw) Unter dem Motto «Wir fahren zusammen» rufen an diesem Freitag die Klimabewegung Fridays For Future und die Gewerkschaft Verdi zum bundesweiten Klimastreik auf. In Baden-Württemberg soll in 20 Städten demonstriert werden, wie Fridays For Future ankündigte. In manchen Städten sind gemeinsame Kundgebungen mit den streikenden Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs geplant. Größte Demo in Freiburg erwartet Die mit Abstand größte Demonstration ist in Freiburg angemeldet. Dort...

Sicherstellung der ärztlichen Versorgung
Errichtung eines Gesundheitszentrums im Stadtteil Menzingen geplant

Kraichtal (red) Zu später Stunde stimmte der Kraichtaler Gemeinderat im nichtöffentlichen Teil der letzten Sitzung des Jahres 2023 einer Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kraichtal und der Mayer Innenarchitektur+Möbelmanufaktur aus Sulzfeld zu und gab damit „grünes Licht“ für die lang ersehnte Errichtung eines Gesundheitszentrums in Kraichtal. Das teilt die Stadtverwaltung in einer Presseinformation mit. Grundstein vor vier Jahren gelegt Den Grundstein für das Gesundheitszentrum – zumindest auf...

Innovative Start-ups gehen das Thema an
Energiewende in vielen Bereichen voranbringen

Die innovative Idee für die Energiewende ist vorhanden, jetzt geht es für zwölf neue Start-ups im Programm von AXEL, dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V., unter anderem um die Entwicklung eines passenden Geschäftsmodells für den Energiesektor, die effektivere Gestaltung des Produkts, Freisetzung von Teampotenzialen sowie die Entwicklung des Pitchdecks, um Investoren und Partner zu gewinnen. Innovative Ideen nötigDie Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht...

Sinkendes Rentenniveau
Viele Rentnerinnen liegen unter der Grundsicherung

Stuttgart (dpa/lsw) Fast jede zweite Frau, die in Baden-Württemberg neu in den Ruhestand geht, bekommt eine Rente unter dem Grundsicherungsniveau. Das geht aus einem am Donnerstag vorgestellten Rentenreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hervor. Demnach erhielten 49,7 Prozent der Frauen, die im Jahr 2022 in Rente gingen, weniger als 850 Euro Rente pro Monat - und liegen damit laut DGB unter der Schwelle für Grundsicherung. Bei den Männern bekamen nur etwa 25 Prozent der Neurentner...

Betriebsräte der Blanc & Fischer-Unternehmen
Potentiell 300 Arbeitsplätze von Anpassungsmaßnahmen betroffen

Oberderdingen (red) Im Oberderdinger Rathaus fanden jüngst Gespräche zu den möglichen Anpassungsmaßnahmen der ansässigen Blanc & Fischer-Unternehmen statt. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Demnach empfing Bürgermeister Thomas Nowitzki die Betriebsratsvorsitzenden der E.G.O., Marcus Kornherr, der Blanco, Dirk Alexander Pfeifer, und der B.Pro, Daniel Oppitz. Auch der Konzernbetriebsratsvorsitzende, Michael Oechsner, und der Gewerkschaftssekretär der IG Metall Bruchsal, Dirk Becker,...

Landkreis Karlsruhe
Mobile Schadstoffsammlung auf Tour

Region (red) Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe weist darauf hin, dass die nächste Tour der mobilen Schadstoffsammlung von Mittwoch, 6. März, bis Samstag, 23. März, stattfindet. Bei der Schadstoffsammlung können alle privaten Haushalte und Kleingewerbebetriebe umweltschädliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Am besten in Originalverpackungen, dem Personal übergeben Bei der Abgabe muss vor allem darauf geachtet werden, dass die Schadstoffe möglichst nicht...

"Wir können nicht alles retten"
Diskussion über Kulturdenkmal im Gemeinderat

Oberderdingen (hk) Die Debatte über ein historisches Erbe in Oberderdingen ging in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates am vergangenen Dienstagabend in die nächste Runde. Im Fokus steht das Wohnhaus in der Sternenfelser Straße 27. Die Sitzungsvorlage beleuchtete die prekäre Situation deutlich: Die Instandsetzung des Fachwerkhauses würde mindestens 800.000 Euro kosten, ohne eine nachhaltige Nutzung zu gewährleisten. Angesichts dessen und des desolaten Zustands des Gebäudes streben die Stadt...

"Garten der Erinnerung" auf dem Friedhof
Gondelsheim schafft eine naturnahe Gedenkstätte

Gondelsheim (red) Der „Garten der Erinnerung“ nimmt in den kommenden Wochen Form an. Bis Ostern entsteht auf dem Gondelsheimer Friedhof ein neues Grabfeld in einer parkähnlichen Umgebung. Das teilt die Gemeinde mit. Naturnahe Ruhestätten mit professioneller Grabpflege200 Quadratmeter direkt unterhalb der Aussegnungshalle stehen zur Verfügung, mit der Möglichkeit einer späteren Erweiterung der Fläche. Mindestens 41 Ruhestätten sind dort vorgesehen. „Die Nachfrage ist bereits jetzt sehr hoch,...

Volocopter vor möglicher Lizenzhürde
Flugtaxi-Betrieb bei den Olympischen Spielen in Paris gefährdet

Bruchsal/Paris (dpa) Das Vorhaben des Flugtaxi-Herstellers Volocopter, im Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris den Passagierbetrieb mit den elektrischen Luftgefährten zu starten, könnte an der fehlenden Lizenz scheitern. Es gebe Verzögerungen im Zulassungsverfahren, sagte eine Sprecherin des Unternehmens aus Bruchsal bei Karlsruhe. Volocopter halte an den Plänen zwar grundsätzlich fest, diese seien aber inzwischen «sehr ambitioniert», sagte sie. Zuvor hatte die französische Zeitung «Les...

Bürgermeisterwahl in Kürnbach
Herausforderer steht bei Kaffee und Kuchen Rede und Antwort

Kürnbach (ger) Am Sonntag, 3. März, ist Bürgermeisterwahl in Kürnbach. Die Einwohnerschaft hat die Wahl zwischen Amtsinhaber Armin Ebhart, für den es die zweite Amtszeit wäre, und Moritz Baumann, Ratschreiber und Sachgebietsleiter Stadtentwicklung in Stutensee. Bei den Kandidatenvorstellungen in der TSV-Halle konnte der 24-jährige Herausforderer, der aufgrund einer Kehlkopfentzündung im wahrsten Sinne des Wortes nicht bei Stimme war, keine Rede halten. Während sich Baumann beim ersten Termin...

Für Frieden und Demokratie. Gegen Extremismus
Breites Bündnis ruft zu Mahnwache in Bruchsal auf

Bruchsal (red) Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges haben in Bruchsal durch die Bombardierung am 1. März 1945 über 1.000 Menschen ihr Leben verloren. 80 Prozent der Stadt wurden zerstört. Anlässlich dieses historischen Tages sowie der aktuellen Kriege und extremistischen Gefahren, ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen am Freitag, 1. März, um 18 Uhr zu einer Mahnwache unter der Überschrift "Hunderte Lichter für Frieden und...

Peter Müller, Verfassungsrichter a.D., sprach in Bruchsal über das Grundgesetz und seine Geschichte.  | Foto: Martina Schäufele
2 Bilder

Peter Müller in Bruchsal
„Das Grundgesetz ist ein Glücksfall für unser Land“

Bruchsal (mar) „Das Grundgesetz ist ein Glücksfall für unser Land“, sagte Peter Müller, Bundesverfassungsrichter a. D., in seinem Vortrag anlässlich der Jahresstage 175 Jahre Badische Revolution und 75 Jahre Grundgesetz. Die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick begrüßte Müller im Bruchsaler Bürgerzentrum. Stefan Fuchs stimmte mit einem Klavier-Medley von Freiheitsliedern ins Thema ein. Badische Revolution als "Saat für das Grundgesetz" Die Saat, die in der Badischen Revolution...

Auch Karlsruhe betroffen
Verdi ruft zu zweitägigen ÖPNV-Warnstreiks auf

Stuttgart (dpa/lsw) Fahrgäste des Personennahverkehrs müssen sich in mehreren Städten in Baden-Württemberg am Donnerstag und Freitag auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu ganztägigen Warnstreiks bei sieben kommunalen Nahverkehrsbetrieben aufgerufen. Betroffen sind Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Freiburg, Baden-Baden, Esslingen und Konstanz, wie die Gewerkschaft am Montag in Stuttgart mitteilte. Verhandlung über Manteltarifverträge Die Gewerkschaft...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ansgar Mayr verurteilt antisemitische Vorfälle auf der Berlinale

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr äußerte sein Entsetzen über die antisemitischen Äußerungen einiger Teilnehmer während der Preisverleihung auf der Berlinale am vergangenen Samstag. Bei der Veranstaltung sprachen einige Künstler von Völkermord im Gazastreifen, während sie gleichzeitig die Gewalttaten der Hamas gegen Israelis verschwiegen. „Besonders alarmierend ist der Jubel und Applaus des Publikums angesichts dieser Äußerungen,“ so der CDU-Politiker, „die Festivalleitung hat es...

Entlastung für Kommunen
Erstaufnahme-Plätze für Geflüchtete müssen ausgebaut werden

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württemberg muss bis 2026 voraussichtlich rund 27.300 neu ankommende Geflüchtete jährlich in Erstaufnahmeeinrichtungen unterbringen und will die Plätze dort für die Menschen massiv aufstocken. Mittelfristig müssten etwa 9000 dauerhaft zur Verfügung stehende sogenannte Regelplätze zusätzlich geschaffen werden, heißt es aus dem Justizministerium. Neue Standorte für die Erstaufnahme sind damit nötig. Denn mit den bisherigen Kapazitäten ist das nur mithilfe von...

Finanzielle und bürokratische Entlastungen
Landwirtschaftsverband fordert Politik zum Handeln auf

Oberkirch (dpa/lsw) Im Streit um die Agrarpolitik hat der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) die Politik in einem neuen Papier zum Handeln aufgefordert. «Wir brauchen Entscheidungen, die unser System stabilisieren - mit Weitblick und klarer Perspektive», sagte BLHV-Präsident Bernhard Bolkar am Samstag beim Landesbauerntag in Oberkirch (Ortenaukreis). Mit den bundesweiten Bauernprotesten habe man gezeigt, dass «wir bereit sind, für unsere Zukunft zu kämpfen». Nun sei es an der...

Kosten hängen stark vom Wohnort ab
Auswertung zeigt Unterschiede bei Kita-Gebühren im Südwesten

Köln/Stuttgart (dpa/lsw) Wie viel Geld Eltern für die Betreuung ihrer Kinder bezahlen müssen, hängt in Baden-Württemberg stark vom Wohnort ab. Während die Betreuung in Heilbronn für Kinder ab drei Jahren kostenlos ist, müssen Eltern in anderen Städten je nach Einkommen mehrere Hundert Euro im Monat bezahlen. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Deutschlandweite Untersuchung Untersucht wurden die...

Symposium "Zukünftiger Weinbau"
Transformation der Weinbranche im Blick

Region (red) Die Landesregierung von Baden-Württemberg stärkt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Weinbau. Das Symposium "Zukünftiger Weinbau" in Freiburg diente als Plattform für den Austausch von Herausforderungen und Lösungsansätzen zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz. Das geht aus einer Mitteilung der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) hervor. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten Das Symposium habe über Forschungsergebnisse und Themenschwerpunkte wie pilzwiderstandsfähige...

Einsatz für soziale Zwecke: Bürgermeister Timur Özcan bei der Arbeit an der Supermarktkasse der neuen Lidl-Filiale in Wössingen. | Foto: Badischer Landesverein für Innere Mission/Birgit Fritz
2 Bilder

Lidl-Neueröffnung in Wössingen
Bürgermeister Özcan tauscht Rathausstuhl gegen Kassenplatz

Walzbachtal-Wössingen (red) „Haben Sie einen neuen Job?“, fragte eine Einkäuferin Timur Özcan. Der Bürgermeister an der Kasse – das gab es am Donnerstag, 22. Februar, bei der Eröffnung des neuen Lidl-Marktes im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen. 1.000 Euro für die Arche Jöhlingen Bürgermeister Timur Özcan (SPD) hatte seinen Schreibtischstuhl im Rathaus mit dem Kassenplatz getauscht, um sich für einen guten Zweck zu engagieren. Und das mit Erfolg: 1.000 Euro wurden im Anschluss an die Aktion für...

Bürgermeisterwahl in Kürnbach
Kandidatenvorstellung mit Hürden

Kürnbach (kuna) In dem Duell um das Bürgermeisteramt in Kürnbach sind zwei Kandidatenvorstellungen über die Bühne gegangen, die für Herausforderer Moritz Baumann (parteilos) ganz anders kamen als erhofft: Aufgrund eines starken Infekts, der zu einer Kehlkopf- und Stimmbänderentzündung geführt hat, fehlte dem 24-Jährigen aus Bretten bei beiden Terminen die Stimme. Eine ausführliche Vorstellung war ihm daher nicht möglich, lediglich bei der zweiten Runde am Montagabend, 19. Februar, konnte er...

Förderung der Erneuerbaren
Jahresversammlung der BürgerEnergie Bruchsal (BEB)

Bruchsal (red) Wie die Stadtwerke Bruchsal mitteilen, veranstaltet der Verein BürgerEnergie Bruchsal (BEB) am Freitag, 1. März, 18.30 bis 19.15 Uhr seine erste ordentliche Jahreshauptversammlung. Diese findet im Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Bruchsal, Schnabel-Henning-Straße 1a, statt. Direkt im Anschluss lädt der Verein von 19.30 bis 21.30 Uhr seine Mitglieder – und alle Interessierten – zum monatlichen Energiestammtisch ein. Monatlicher Stammtisch mit Vorträgen Seit diesem Jahr findet der...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.