Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & Kultur
Foto: kuna
11 Bilder

Kerwe Neibsheim 2022
„Kerwe-Sai“ berichten von Neibsheimer Sonderlichkeiten

Bretten-Neibsheim (kuna) Die Neibsheimer feiern ihre Martini-Kerwe und mit dabei waren, so will es die Tradition, die diesjährigen „Kerwe-Sai“ mit ihrer Rede auf dem Neuflizer Platz. Während der Kerwe-Wagen in den vergangenen Jahren etwas voller war, sind es dieses Mal nur zwei, die in diesem Jahr ihre Volljährigkeit erreicht haben. Hoch empor von einer Hebebühne blickten die beiden „04er“-Jahrgänge am Sonntagmittag auf das versammelte Dorf herab und sparten in ihrem humorvollen Jahresrückblick...

Freizeit & Kultur
Bestens besucht war der "Brettener Herbst" mit verkaufsoffenem Sonntag und Krämermarkt in der Melanchthonstadt am vergangenen Sonntag. | Foto: Warzecha
12 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag mit Krämermarkt in Bretten
Lebenslust und Shoppinglaune auf dem Brettener Herbst

Bretten (war) Bestens besucht war der "Brettener Herbst" mit verkaufsoffenem Sonntag und Krämermarkt in der Melanchthonstadt am vergangenen Sonntag. "Ich finde, es ist unüblich voll. Die letzten zwei Verkaufsoffenen Sonntage waren leider verregnet. Deshalb dachten jetzt wohl viele: Ich will raus. Manche haben vielleicht auch Angst, dass das bald nicht mehr möglich ist. Die Leute sind so hungrig nach Veranstaltungen, sind so dankbar dafür", stellte Silvana Spehn, Inhaberin der Praxis zum...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen e.V.
"Der Weg des Apfels vom Baum ins Glas"

Apfelsaftpressen in Kooperation mit der Grundschule Am 6.10.2022 konnte mit rund 60 Kindern wieder Apfelsaft im Speyerer Hof produziert werden. Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnten die Kinder in drei Gruppen nacheinander den Weg des Apfels vom Baum bis ins Glas verfolgen. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen wurden von Dieter Rommel im Pfarrgarten begrüßt. Dort steht ein Apfelbaum, der in diesem Jahr allerdings nur einen kleinen Teil der erforderlichen Früchte...

Freizeit & Kultur
Foto: hk
Video 30 Bilder

Gute Laune und Livemusik
Zehn Jahre Music Center Winkler

Bretten (hk) Im Music Center Winkler wird Schülerinnen und Schülern seit zehn Jahren beigebracht, stets den richtigen Ton zu treffen. Anlässlich dieses Jubiläums fand am vergangenen Samstag ein abwechslungsreicher Tag der offenen Tür statt für alle, die sich Musik für interessieren und Freude daran haben. Live auf der Bühne musizierten die Schüler/innen und der Leiter des Music Center, Ronny Winkler persönlich, mit einem schwungvollen Musikprogramm. An diesem Tag hatten die Besucher auch die...

Sport
Unter dem Motto "Kommen - Sehen - Staunen" hatte der TV Wössingen 1896 zu seiner Gala anlässlich des 125-jährigen Vereinsbestehens geladen. | Foto: Unger
19 Bilder

Jubiläumsgala des TV Wössingen
Kommen, Sehen und Staunen

Walzbachtal-Wössingen (lu) Unter dem Motto "Kommen - Sehen - Staunen" hatte der TV Wössingen 1896 zu seiner Gala anlässlich des 125-jährigen Vereinsbestehens geladen. Nachdem die Festlichkeiten im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie hatten verschoben werden müssen, präsentierten nun sowohl vereinseigene Gruppen als auch regionale und überregionale Gäste in ausverkaufter Halle ein hochkarätiges Programm aus Musik, Tanz-, Turn- und Kampfkunst. Sportakrobaten des KTV Lingen begeistern...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-
8 Bilder

Speierling und Indianerbanane
Seltene Früchte in der badischen Toskana

Bretten/Region (ra) Das Landschaftsgebiet Kraichgau liegt zwischen Odenwald, Schwarzwald und Oberrheinischer Tiefebene. Die Gegend wird in der Literatur auch als badische Toskana bezeichnet.  Das Brettener Hügelland gehört dazu. Die höchste Erhebung im Kraichgau ist die Burg Steinsberg bei Sinsheim-Weiler mit 333 Metern über NN. Der Bergfried der Burg wird auch als Kompassnadel des Kraichgaus bezeichnet. Diese geringe Höhenlage mit mildem Klima und der Lössboden tragen zur Fruchtbarkeit des...

Sport
Der TV Wössingen hatte am vergangenen Freitag, 30. September, zur Feier seines 125-jährigen Jubiläums in die Böhnlichhalle eingeladen | Foto: TV Wössingen
18 Bilder

125 Jahre TV Wössingen
Ein Abend der Ehrungen

Walzbachtal-Wössingen (kn) Der TV Wössingen hatte am vergangenen Freitag, 30. September, zur Feier seines 125-jährigen Jubiläums in die Böhnlichhalle eingeladen, die zu Ehren des Abends in den Vereinsfarben Rot und Weiß erstrahlte. Neben Bürgermeister und Schirmherr des gesamten Jubiläums, Timur Özcan, überbrachten auch Bernd Kielburger, Vizepräsident Badischer Sportbund Nord, sowie Hartmut Trumpf als Vertreter der Orts- und Nachbarvereine ihre Grußworte und Glückwünsche zum Jubiläum....

Politik & Wirtschaft
Freuen sich über den neuen Hochwasserschutz in Diedelsheim (von links): Martin Kern, Fabian Dickemann, Martin Wolff und Gregor Kühn. | Foto: swiz
3 Bilder

Hochwasserschutz in Bretten-Diedelsheim
"Hochwasserschutz ist in trockenen Tüchern"

Bretten-Diedelsheim (swiz) An die dramatischen Hochwasser-Ereignisse in Bretten in den Jahren 2013, 2015 und 2016 denken viele Bürger immer noch mit Schrecken zurück. Seitdem hat sich in Sachen Hochwasserschutz in der Melanchthonstadt einiges getan, zwölf Maßnahmen zum Schutz gegen die Fluten wurden inzwischen umgesetzt. Auch entlang der Saalbach in Diedelsheim waren bei den Hochwasser-Ereignissen damals Keller vollgelaufen und Grundstücke überschwemmt worden. Grund genug, auch dort für mehr...

Politik & Wirtschaft
Nur per Livestream anwesend: Schulleiterin Nicole Roeder wird durch Regierungsvizepräsidentin Gabriela Mühlstädt-Grimm offiziell in ihr Amt eingeführt. | Foto: kuna
5 Bilder

Amtseinführung von Schulleiterin Nicole Roeder
Berufliche Schulen Bretten im Zeichen der Digitalisierung

Bretten (kuna) Was die Digitalisierung alles möglich macht, wurde bei der Amtseinführung der Schulleiterin Nicole Roeder in den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) am Mittwoch, 29. September, deutlich. Denn bei den Feierlichkeiten konnte die Protagonistin aufgrund einer Corona-Erkrankung nur per Livestream teilnehmen. Live zugeschalten war auch die Lernfabrik 4.0, eine Kooperation zwischen den BSB und der Albert-Einstein-Schule Ettlingen, die am selben Nachmittag von den versammelten Vertretern...

Freizeit & Kultur
Beste Stimmung wird es auch in diesem Jahr wieder auf dem Oktoberfest in Büchig geben.
12 Bilder

Oktoberfest des Musikvereins Büchig
Gaudi in der Bürgerwaldhalle Büchig

Bretten-Büchig (kn) Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause freut sich der Musikverein Büchig am 1. Oktober endlich wieder sein Oktoberfest veranstalten zu können und in der Büchiger Bürgerwaldhalle eine Riesengaudi zu starten.  Haxe, Festbier und zünftige Musik Wenn sich um 18 Uhr die Türen der liebevoll dekorierten Halle öffnen, haben die zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfer des Musikvereins schon den Wirtschaftsbetrieb bestens vorbereitet, sodass bei einer deftigen Haxe oder...

Freizeit & Kultur
Foto: kuna
12 Bilder

Kunst & Genuss 2022 in Bretten
Impressionen vom Weinmarkt-Sonntag

Bretten (kuna) Trotz einiger Regenschauer strömten die Menschen am Sonntag, 25. September, in die Innenstadt von Bretten. Beim diesjährigen Weinmarkt "Kunst & Genuss" öffneten die Einzelhändler über das Wochenende hinweg ihre Pforten und luden zum Stöbern und Entdecken ein. Ausgestattet mit Regenjacken und -schirmen waren zahlreiche Besucher zum Shoppen in den Straßen von Bretten unterwegs, informierten sich auf dem Alfred-Leicht-Platz über nachhaltige Mobilität oder machten es sich am Seedamm...

Freizeit & Kultur
Versammelt haben sich zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates sowie Ortsvorsteher der Stadtteile Brettens. | Foto: kuna
8 Bilder

Weinmarkt „Kunst & Genuss“ in Bretten eröffnet
„Die Stadt mit allen Sinnen entdecken“

Bretten (kuna) Bei lauer Septemberluft wurde der Weinmarkt „Kunst & Genuss“ in Bretten am Freitagabend von dem Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff offiziell eröffnet. Bei den Weinständen am Seedamm versammelten sich zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates sowie Ortsvorstände der Stadtteile Brettens. Mit einem Glas Wein und launiger Musik von der Band WoodVibe fiel der Startschuss für ein programmreiches Wochenende in der Melanchthonstadt. Weingenuss aus der Region Kraichgau-StrombergWolff...

Soziales & Bildung
9 Bilder

Fest der Kreuzerhöhung
Büchig gedenkt und feiert

Büchig gehört zur katholischen Kirchengemeinde Bretten-Walzbachtal. Ihr Gotteshaus nennt sich "Hl. Kreuz". Mitte September feiern die Büchiger Katholiken mit einem Gottesdienst und einer feierlichen Prozession ihr Patrozinium, die Schutzherrschaft über ihre Kirche.Die KreuzerhöhungEtwa 320 nach Christi Geburt unternahm der Überlieferung nach die 70järige heilige Helena, Mutter von Kaiser Konstatin dem Großen, der übrigens das Christentum als Religion anerkannt und damit sozusagen den Grundstein...

  • 23.09.22
Freizeit & Kultur
9 Bilder

Buntes Programm am Weinmarkt in Bretten
Musikalisches Programm bei „Kunst & Genuss“

Bretten (kuna) Heiß her geht es bei „Kunst & Genuss“ in Bretten auch musikalisch. Der Freitagabend wird durch die Band WoodVibe mit Akustik Cover Rock am Seedamm von 20 bis 22 Uhr eingeleitet. Am Samstag spielen die Burgwaldmusikanten ab 14.30 Uhr auf dem Markplatz in Bretten. Sie haben sich vorwiegend der böhmisch-mährischen Blasmusik verschrieben. Den Samstagabend bestreitet die Band Elizas Bakery von 20.30 bis 22 Uhr am Seedamm. Der Sonntag wird vom Musikverein Gölshausen von zwölf bis 14...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Bewahrer alter Kulturgüter präsentieren ihr Werk
In Stein gemeißelt

Walzbachtal-Jöhlingen (wb) Am Sonntagnachmittag haben sechs Herren, die sich der Erhaltung alten Kulturgutes verschrieben haben, in Jöhlingen zu einer besonderen Einweihung geladen. Sie haben in jahrelanger Kleinarbeit außergewöhnliche Schätze aus der Vergangenheit zusammengetragen und in der ehemaligen Aussegnungshalle im alten Friedhof aufgebaut. Jürgen Protz konnte eine stattliche Zahl Besucher begrüßen und gab auch gleich einen kleinen Überblick zu den Exponaten. Die offizielle Eröffnung...

Freizeit & Kultur
27 Bilder

9 . Rallye Automobile des Memoires d'Argonne
Schlösser und Champagner

Heidelsheim/Sainte Menehould (ng)  Zwei Teams aus Heidelsheim machten sich auf den Weg zur neunten Rallye Automobile des Memoires d'Argonne nach Sainte Menehould, Bruchsals ältester Partnerstadt. Helmut Lang wurde in seinem Polo Coupé LS von einer neuen Co-Pilotin begleitet, die sich zum ersten Mal in ein ihr unbekanntes Metier wagte. Sie erledigte ihre Aufgabe mit Bravour. Joel und seine Frau Andrea waren mit einem hellblauen Citroen 2 CV unterwegs. Abwechslungsreiche und interessante Route...

Freizeit & Kultur
Begrüßung
6 Bilder

Hinter die Kulissen geschaut
Kirchengeschichte(n) im Jubiläumsjahr

Wössingen (wb) Für den Sonntagnachmittag, 11. September, hatte die evangelische Wössinger Kirchengemeinde zu einem multimedialen Vortrag und einem Blick hinter die Kulissen der Weinbrennerkirche geladen. Dem Angebot folgte eine stattliche Zahl von Besuchern. Diese wurden mit einem kurzen Vorwort von Pfarrerin Martina Tomaïdes herzlich begrüßt. Geschichte und Geschichten Im ersten Teil entführte der profunde Kenner der Wössinger Kirchengeschichte, Wolfgang Eberle, die Gäste in eine bebilderte...

Politik & Wirtschaft
Tanja Loos, Achim Loosz, Gerold Köhler und Uli Meinzer (von links) von der Weissachgrün Projektgesellschaft. | Foto: kuna
8 Bilder

Richtfest des "Weissachgrün" in Bretten
Wohnkomplex schafft "wertvollen Lebensraum"

Bretten (kuna) Der Wohnkomplex "Weissachgrün" im Breitenbachweg in Bretten erlebte jüngst ein eher ungewöhnliches Richtfest. Denn das Areal ist bereits zur Hälfte bewohnt. Coronabedingt konnten die Feierlichkeiten aber erst jetzt, mit Beendigung des Rohbaus des zweiten Bauabschnittes, stattfinden. Bis 2024 sollen rund 150 Menschen in den sechs Wohngebäuden des "Weissachgrün" ein Zuhause finden. Rund 50 baubeteiligte Partner "Mit dem Wohnensemble schaffen wir wertvollen Lebensraum", verkündete...

Soziales & Bildung
Foto: hk
8 Bilder

Migrationsfamilien stärken
Zu Besuch beim "Emoji"-Workshop im Diakonischen Werk

Bretten (hk) Bretten "Kinder werden durch die Fluchterfahrung Dingen ausgesetzt, denen ein Kind nicht ausgesetzt sein sollte", bringt es Sozialpädagogin Patricia Böckle auf den Punkt. Diplom-Sozialpädagoge Michael Diem und Psychologin Sabine Junginger-Gregorian nicken zustimmend. Das Team des Projekts "Emoji" war am Donnerstagvormittag letzter Woche beim Diakonischen Werk in Bretten anzutreffen. "Emoji" ist ein Angebot der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des...

Freizeit & Kultur
Der Betrieb des Knittlinger Freibads soll in der Badesaison 2023 starten. | Foto: kuna
12 Bilder

Betrieb des Knittlinger Freibads soll 2023 starten
„Wir befinden uns auf der Zielgeraden“

Knittlingen (kuna) Der Abschluss der Sanierung des Knittlinger Freibads ist zum Greifen nahe. Nach aktuellem Stand könnten die Arbeiten Ende September komplett fertiggestellt sein, erklärt der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news. „Wir befinden uns auf der Zielgeraden“, verkündet er. Losgehen soll der Badespaß aber erst 2023. Sanierung läuft seit Juni 2021 Die Sanierung des in die Jahre gekommenen Freibades läuft seit Juli 2021. Bis das Bad...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Zurück zu langsameren Bildfolgen
Karlsruher Schlosslichtspiele 2022

Karlsruhe (wb) Nachdem im vergangenen Jahr in den Bild- und Tonsequenzen auf dem als Riesenleinwand dienenden Karlsruher Schloss ein extrem hohes Tempo vorgelegt wurde, hat man dieses Jahr einige Gänge zurückgeschaltet. Und das tut sicherlich dieser tollen Veranstaltung gut. So konnte man den dargestellten Themen in den Bildern und Tönen deutlich einfacher folgen. Wunderbare Licht- und Toninstallationen Vom See Genezareth bis Woodstock war eine der Installationen mit einem wunderbaren...

Freizeit & Kultur
Foto: Brettener Woche
6 Bilder

Vor 40 Jahren in der Brettener Woche
Bretten – wie es damals war

Bretten (kn) Fest in der Region verwurzelt und mit enger Bindung an ihre Leserinnen und Leser ist die Brettener Woche eine echte Heimatzeitung. In inzwischen mehr als 40 Jahren hat sie sich dabei als Wochenzeitung einen besonderen Stellenwert in der Zeitungslandschaft erobert. Immer aktuell bietet sie ein breites Spektrum an Nachrichten, Informationen, Reportagen, Berichten und Sonderveröffentlichungen und ist stets nah am Geschehen. Informationen aus dem kommunalpolitischen Bereich sind ein...

Freizeit & Kultur
Foto: Helmut Lang
20 Bilder

13. Goldener Hut - Oldtimerfahrt
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz.

Heidelsheim/Sulzfeld/Schifferstadt (ng) Bereits fünfmal startete Helmut Lang (Heidelsheim) mit seinem bewährten Beifahrer Karl Häge (Sulzfeld) bei der Oldtimerfahrt Goldener Hut in Schifferstadt. Traditionell begann der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum St. Jakobus . Danach erfolgte die Papierabnahme durch die Helfer des MAC Schifferstadt. Hans Schwind, Vorsitzender des Vereins, dankte den 30 Helferinnen und Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen wäre....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.