Interview

Beiträge zum Thema Interview

Wellness & Lifestyle

Darm-Divertikel natürlich therapieren
Beschwerden ernst nehmen

Wenn sich Verdauungsstörungen, Blähungen und Bauchschmerzen häufen, wenn sich symptomfreie Zeiten mit heftigen, auch länger anhaltenden Schmerzattacken abwechseln, liegt der Verdacht auf eine Divertikelkrankheit nahe. Wir sprachen über die kleinen Ausbeulungen im Dickdarm und über eine Therapiemöglichkeit mittels einem wissenschaftlich geprüften Darmbakterium mit Prof. Dr. Dr. Manfred Gross, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie des Klinikums München Süd. Herr...

Wellness & LifestyleAnzeige

Neues Serum gegen brüchige Nägel
Fortschritt in der kosmetischen Dermatologie

Wer wünscht sich keine schönen, festen Nägel und volles, glänzendes Haar? Doch diese Zeichen von Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden hängen nicht ausschließlich von guter Pflege ab. Wir sprachen mit dem Leiter der Haut- und Allergieklinik im Klinikum Hanau, Prof. Michael Ockenfels, über die Bedeutung von Mikronährstoffen, vor allem auch über das als Vitamin H oder Vitamin B7 bezeichnete Biotin. Herr Professor Ockenfels, glänzende Haare, feste Nägel? Was brauchen wir dafür in erster Linie?...

Soziales & Bildung

„Wie hätte ich mich verhalten?“
Ein Gespräch mit Natalia Lakman und Heidi Leins über die Stolpersteine

Bretten (ger) Die Stolpersteine in Bretten sind auf Initiative der Geschichtsleistungskurse des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) und ihrer Lehrer Dirk Lundberg und Volker Adam ab dem Jahr 2004 in Bretten verlegt worden. Seither erinnern Schülerinnen und Schüler am 9. November, dem Gedenktag der Reichspogromnacht 1938, an die Schicksale hinter den Steinen. Seit Lundberg und Adam nicht mehr am MGB sind, kümmern sich Natalia Lakman, Sandra Fichtner und Simone Mayer um die Aktion. Heidi Leins,...

Politik & WirtschaftAnzeige
Foto: Thomas Rebel
6 Bilder

Software-Spezialist als Arbeitgeber
SEEBURGER AG: Brettener Unternehmen mit internationalem Flair

Bretten (ger) Die SEEBURGER AG in Bretten ist ein international tätiger Software-Spezialist und bietet gute Ausbildungsmöglichkeiten, etwa mit den Dualen Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Informatik oder BWL-Digital Business Management oder mit der IHK-Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für IT-System-Management. Wir sprachen mit Daniel Bonnal, zuständig für Recruiting und Employer Branding. Wieso ist eine Ausbildung bei SEEBURGER eine sehr gute Idee? Daniel Bonnal: Über Jahrzehnte hat sich...

Freizeit & Kultur

Interview mit Stadtmuseum-Leiterin Linda Obhof
„Die Arbeit im Museum ist extrem abwechslungsreich und spannend!“

Bretten (hk) Es gibt Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint und man in eine andere Welt eintaucht. Das Museum in Bretten ist einer dieser Orte. Im Interview mit der Leiterin des Stadtmuseums, Linda Obhof, spricht sie über das Erzählbarmachen von Geschichten, den Herausforderungen und spannendsten Erfahrungen. Sie verrät auch, welches museales Objekt sie im Brettener Stadtmuseum gerne ausstellen würde. Die Menschen dort abholen, wo sie sind, und Geschichte(n) erzählbar machen. Wie...

Wellness & LifestyleAnzeige

Darm-Divertikel natürlich therapieren
Beschwerden ernst nehmen

Wenn sich Verdauungsstörungen, Blähungen und Bauchschmerzen häufen, wenn sich symptomfreie Zeiten mit heftigen, auch länger anhaltenden Schmerzattacken abwechseln, liegt der Verdacht auf eine Divertikelkrankheit nahe. Wir sprachen über die kleinen Ausbeulungen im Dickdarm und über eine Therapiemöglichkeit mittels einem wissenschaftlich geprüften Darmbakterium mit Prof. Dr. Dr. Manfred Gross, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie des Klinikums München Süd. Herr...

Politik & Wirtschaft

"Werden Herausforderungen meistern"
Oberbürgermeister Wolff im Interview über Finanzen der Stadt, die Flüchtlingslage und die Gartenschau

Bretten (swiz) Im Gespräch mit Redaktionsleiter Christian Schweizer blickt Oberbürgermeister Martin Wolff auf das zu Ende gegangene Jahr zurück und wagt einen Blick auf die künftigen Herausforderungen der Melanchthonstadt. Der Krieg in der Ukraine hat auch wieder zu höheren Flüchtlingszahlen in Deutschland geführt. Durch die Zuweisungen von Geflüchteten sind auch die Kommunen unter Druck geraten. Sie beklagen, dass auf absehbare Zeit die Plätze in Schulen und Kitas nicht ausreichen und fordern...

Blaulicht

Interview mit Brettener Revierleiter Brenner
"Straftaten haben querbeet zugenommen"

Bretten (kuna) Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Neben den weltpolitischen Ereignissen wie dem Krieg in der Ukraine oder der anhaltenden Corona-Pandemie sind es vor allem die Geschehnisse vor Ort, die im Gedächtnis bleiben. Im Interview mit der Brettener Woche/kraichgau.news spricht der Leiter des Brettener Polizeireviers, Bernhard Brenner, über besondere Erlebnisse und zieht ein vorläufiges Fazit des ausklingenden Jahres 2022. Wie viele Einsätze und Straftaten gab es im Jahr 2022? Ich darf zu...

Politik & Wirtschaft

"Weiterkommen und Blick verändern"
Martina Klöpfer prägte 30 Jahre lang die Gleichstellungsarbeit im Enzkreis

Region (hk) Für die langjährige Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Martina Klöpfer, beginnt mit diesem Monat offiziell der Ruhestand. Seit Mai 2020 war sie bis dato in der Altersteilzeit, in der sie ihrer Nachfolgerin Kinga Golomb bei Wunsch zur Seite stand. Im Interview mit der Brettener Woche/kraichgau.news blickt Klöpfer auf eine bewegte Zeit zurück. Was waren Ihre Ambitionen, als Sie sich auf die Stelle als Frauenbeauftragte beworben haben? Damals, 1992, lautete der Titel...

Wellness & LifestyleAnzeige

Wenn nach Corona die Erschöpfung bleibt
B-Vitaminkur gegen Long-Covid Symptome

Nach einer überstandenen Infektion mit dem COVID-19/Corona-Virus leidet eine Vielzahl Erkrankter unter sogenannten Long-Covid Symptomen, Spät- oder Langzeitfolgen der eigentlichen Infektion. Besonders häufig: die Post-Covid Müdigkeit. Wir sprachen über einen vielversprechenden, therapiebegleitenden Ansatz – eine spezielle, von Ärzten oder Heilpraktikern angewandte Vitamin-B Aufbaukur – mit der Augsburger Fachärztin für Innere Medizin, Frau Privatdozentin Dr. med. Renate Weber. Frau Dr. Weber,...

Wellness & LifestyleAnzeige

Unterstützung der Knochengesundheit
Neuartiges Nährstoffkonzept für starke Knochen

Das Knochengerüst lässt sich bis ins hohe Alter stabil halten. Noch immer wird Osteoporose, die chronische Verschlechterung der Knochenqualität, aber in vielen Fällen viel zu spät erkannt. Wie ein innovatives Nährstoffkonzept mit bioaktiviertem Silicium hilft, die Festigkeit und Elastizität der Knochen zu erhalten, darüber sprachen wir mit Dr. Burkhard Eisend, Apotheker aus Bordesholm. Herr Dr. Eisend, die berühmte Schauspielerin Marlene Dietrich sagte einmal in einem Interview: „Schöne Beine...

Politik & Wirtschaft
Überglücklich: Norman Tank mit seiner Familie nach dem Wahlsieg am Sonntagabend. Foto: privat | Foto: privat
2 Bilder

"Mit Gemeindeentwicklungskonzept starten"
Norman Tank ist neuer Bürgermeister in Ölbronn-Dürrn

Ölbronn-Dürrn (hk) Norman Tank wird neuer Bürgermeister in Ölbronn-Dürrn. Der bisherige Kämmerer der Gemeinde setzte sich am Sonntag mit einem Anteil von 84 Prozent der Stimmen gegen den Pforzheimer Stadtrat Michael Schwarz und Dauerkandidat Samuel Speitelsbach durch und folgt damit auf Norbert Holme. Die Wahlbeteiligung unter den 2.777 Wahlberechtigten betrug 56 Prozent. Im Interview mit der Brettener Woche/kraichgau.news spricht der 44-Jährige unter anderem über das eindeutige Wahlergebnis...

Freizeit & Kultur
Foto: IG Gewand
8 Bilder

"Gewand, das jahrelang hält"
IG Gewand lädt zu Gewandberatung ein

Bretten (kuna) „Nach dem Fest ist vor dem Fest“ – so lautet das Motto der IG Gewand, die am Samstag, 10. September, eine kostenlose Gewand- und Nähberatung in Bretten anbietet. Angesprochen sind alle, die sich gerne selbst in der Mode um 1504 einkleiden möchten oder sich bereits Gedanken um das passende Gewand für das Peter-und-Paul-Fest 2023 machen. Linda Obhof, ehrenamtliches Mitglied bei der IG Gewand, verrät im Interview, was es mit der Gewandberatung auf sich hat. Was erwartet mich bei der...

Politik & Wirtschaft
Zwei Drittel des bisherigen Stromverbrauchs in der Saalbachhalle soll mit neuer LED-Beleuchtung eingespart werden – davon sind Markus Rupp (rechts) und Ralf Ferentschik, Hausmeister der Gemeinschaftsschule und Saalbachhalle, überzeugt. Foto: hk | Foto: hk
2 Bilder

Interview mit Gondelsheimer Bürgermeister
"Knappes und sehr teures Gut"

Gondelsheim (hk) Mit der Umrüstung der Saalbachhalle auf LED-Leuchten hat die Gemeindeverwaltung Gondelsheim eine erste Antwort auf die aktuelle Energiekrise mit unsicherer Gasversorgung und explodierenden Gas- und Strompreisen gegeben. Mit diesem Schritt ist auch ein Punkt des kürzlich aufgestellten 28-Punkte-Maßnahmenplans zur Energieeinsparung für die kommunalen Einrichtungen der Gemeinde umgesetzt. Bürgermeister Markus Rupp spricht im Interview darüber, wo die Gemeinde weitere Potenziale...

Wellness & LifestyleAnzeige

Spezieller Bakterienstamm bringt Therapieerfolg
Reizdarm! So gibt er endlich Ruhe

Region (kn) Über 20 Prozent der deutschen Bevölkerung leidet unter dem sogenannten Reizdarmsyndrom. Chronische Beschwerden wie Blähbauch, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung wechseln häufig schnell und beeinträchtigen die Lebensqualität massiv. Wir sprachen mit dem Mannheimer Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Prof. Dr. med. Heiner Krammer über einen innovativen und nachhaltigen Therapieweg – den Einsatz des speziellen Milchsäurebakteriums Lactobacillus...

Freizeit & Kultur
Sascha-Felipe Hottinger, Bürgermeister von Eisingen | Foto: hk
22 Bilder

Interview mit Sascha-Felipe Hottinger
„Es herrscht eine sehr wertschätzende Diskussionskultur“

Eisingen (hk) Im Interview mit der Brettener Woche/ kraichgau.news spricht der Eisinger Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger über seine bisherige Amtszeit und welche Themen in der Gemeinde künftig anstehen. Herr Hottinger, Sie haben Ihren ersten Meilenstein erreicht: Seit über 100 Tagen sind Sie nun schon in Eisingen Bürgermeister. Wahnsinn, wie schnell die 100 Tage vorbei sind. Die Zeit rast mit einer unglaublichen Geschwindigkeit dahin. Hin und wieder ertappe ich mich tatsächlich dabei, dass...

Wellness & Lifestyle
Nadine Brendelberger hat das Aufräumen zu ihrem Beruf gemacht. Foto: privat | Foto: privat
4 Bilder

Nadine Brendelberger ist Aufräumcoach
"Wer außen Ordnung schafft, tut dies zweifellos auch im Inneren"

Bruchsal (hk) Spätestens seit der 2019 erschienenen Fernsehserie von Marie Kondo, der japanischen Ordnungsberaterin und inzwischen weltberühmten Aufräumexpertin, scheint das Thema Ordnung im Zuhause in aller Munde zu sein. Schafft eine ordentliche Wohnung einen aufgeräumten Geist? Darüber hat die Redaktion der Brettener Woche mit Nadine Brendelberger gesprochen. Als Aufräumcoach hilft die Bruchsalerin jenem, dem der "Sinn für Ordnung und Ideen fehlt, seine Sachen praktisch und auch optisch...

Wellness & LifestyleAnzeige

Pflanzlicher Blutzuckersenker schützt Diabetiker
Weniger Verzicht – mehr Lebensqualität

Allein in 2021 wurden ungefähr 1.600 Menschen täglich erstmals mit der Diagnose Typ-2 Diabetes und den daraus resultierenden Einschränkungen konfrontiert. Dass die Krankheit jedoch schon viel früher beginnt, darauf weist nicht nur das Deutsche Diabetes-Zentrum mit Nachdruck hin. Wir sprachen mit dem bekannten Frankenberger Internisten Dr. Wolfgang Grebe über den sogenannten „Prädiabetes“ und ein pflanzliches Arzneimittel mit einem Extrakt aus Jambulbaum-Samen, das immer stärker als gut...

Politik & Wirtschaft
Cathrin Wöhrle, Bürgermeisterin von Zaisenhausen | Foto: archiv
2 Bilder

Interview mit Zaisenhauser Bürgermeisterin Wöhrle
"Mit den Ressourcen der Gemeinde haushalten"

Zaisenhausen (ger) Cathrin Wöhrle startet mit ihrer Verpflichtung am 22. Februar 2022 in ihre zweite Amtszeit als Bürgermeisterin in der kleinsten eigenständigen Gemeinde im Landkreis Karlsruhe. Die Brettener Woche/kraichgau.news hat mit der 36-jährigen Verwaltungschefin über Gegenwart und Zukunft von Zaisenhausen gesprochen.  Frau Wöhrle, Sie sind ja mit großer Zustimmung und guter Wahlbeteiligung in Ihre zweite Amtszeit gewählt worden. Hatten Sie das so erwartet oder gab es Überraschungen...

Freizeit & Kultur

Negele gibt Vorsitz bei Nußbaumer "Backkörb" ab
"Möchte mehr Zeit haben"

Neulingen (hk) Er ist seit der Gründung dabei und hat in den letzten 20 Jahren als Vorsitzender maßgeblich zum Erfolg des Nußbaumer Theatervereins beigetragen: Nun hat Paul Negele Ende letzten Jahres sein Amt als Vorsitzender bei den "Backkörb" abgegeben. Im Gespräch mit der Brettener Woche/kraichgau.news blickt er auf Höhen und Tiefen seiner Amtszeit zurück. Herr Negele – wie sind Sie zu den “Backkörb” gekommen? Das war bei dem Backkorb-Straßenfest, als ich mit ein paar Leuten zusammengesessen...

Politik & Wirtschaft
Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff. archiv
2 Bilder

Interview mit Oberbürgermeister Martin Wolff
"Eine Impfpflicht halte ich für notwendig"

Bretten (kn)  Interview mit Oberbürgermeister Martin Wolff zu Corona, Erhalt der Altstadt und den Finanzen der Stadt: Die Corona-Pandemie hat auch im zweiten Jahr in Folge den Landkreis und auch die Stadt Bretten fest im Griff. Was man merkt ist, dass sich die Fronten zwischen Impfgegnern, Corona-Leugnern und dem geimpften Teil der Bevölkerung massiv verhärtet haben. Wie empfinden Sie das? Die lange andauernde Pandemie ist schon bedrückend. Auch, dass sich viele Menschen einer quasi rettenden...

Freizeit & Kultur

Interview mit Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer
Sanierung des Bürgerbahnhofs als „Herzensprojekt“

Sulzfeld (swiz) Im Interview mit der Brettener Woche spricht die Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer unter anderem über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre Gemeinde sowie die Erfolge ihrer bisherigen Amtszeit. Dazu gibt sie einen Überblick über die wichtigsten Projekte in Sulzfeld in den nächsten Jahren. Die Corona-Pandemie „begleitet“ nun schon mehr als ein Jahr unseren Alltag und schränkt das Leben der Menschen teils massiv ein. Bei vielen ist inzwischen eine gewisse...

Politik & Wirtschaft

Gondelsheimer wählten ihren Bürgermeister
Drei Fragen an Bürgermeister Markus Rupp

Bürgermeister Markus Rupp ist am Sonntag von 37,7 Prozent aller Wahlberechtigten aus Gondelsheim für die kommenden acht Jahre erneut zum Bürgermeister gewählt worden und tritt nun seine vierte Amtszeit in der Gemeinde an. Im Interview spricht er über Ziele und den Reiz des Bürgermeister-Postens. Herr Rupp, im Jahr 2013 lag die Wahlbeteiligung noch bei etwa 57 Prozent. Aus welchen Gründen lag sie bei dieser Wahl wohl unter 40 Prozent, sind die Gondelsheimer Wahl-müde geworden? Ich glaube nicht,...

Soziales & Bildung

Interview mit dem Beauftragten für bürgerschaftliches Engagement
"Es wird unglaublich viel geleistet"

Bretten (hk) Lars Ramthun ist der neue Beauftragte für bürgerschaftliches Engagement im Brettener Rathaus. Der gebürtige Karlsruher und Absolvent eines Lehramtsstudiums (Politikwissenschaft und Deutsch) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat sich bereits in seiner Bachelorarbeit mit dem Thema „Das bürgerschaftliche Engagement in der Zivilgesellschaft – aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven“ beschäftigt. Im Interview mit der Brettener Woche/kraichgau.news spricht der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.