Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Bauen & WohnenAnzeige

Förderungen für den Fensteraustausch
Der Staat hilft mit

txn. Viele Hausbesitzer möchten ihr Haus zukunftssicher machen und planen energetische Sanierungsmaßnahmen. Eine schnelle und lohnende Maßnahme ist der Fenstertausch, der an erster Stelle stehen sollte, wenn die Fenster veraltet sind. Immer mehr Modernisierer entscheiden sich für moderne Kunststofffenster, da diese deutlich dazu beitragen, die Energieeffizienz des Hauses zu steigern. Da eine energetische Sanierung wie der Fenstertausch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet, können...

Politik & Wirtschaft
Auf Einladung des FDP-Stadt- und Kreisverbandes Heilbronn war Bundesminister Volker Wissing am 29. Mai 2024 in Heilbronn und stellte bei einer Veranstaltung im vollbesetzten Ratskeller seine Pläne zur strategischen Neuausrichtung des Neckars vor. Das Gruppenfoto zeigt Wissing (Mitte) zusammen mit Staatsminister a.D. Michael Link MdB, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, FDP-Kreisvorsitzenden und Europakandidaten Matthias Mettendorf, Stadtrat Nico Weinmann MdL, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, und Dr. Christian Jung MdL, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. In den vergangenen Monaten hatten sich die Abgeordneten der FDP im Landtag und im Bundestag für eine Neuausrichtung der Neckar-Nutzung eingesetzt und wie Christian Jung auch Schleusen und Staustufen am Neckar besucht sowie den Kontakt zu Experten aus dem Wasserbau gesucht.
 | Foto: Marcel Distl
4 Bilder

Binnenschifffahrt
Strategische Neuausrichtung zur Nutzung des Neckars

Heilbronn/Stuttgart. Die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing MdB bei einer Veranstaltung am 29. Mai 2024 in Heilbronn, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eine Potenzialanalyse für eine strategische Neuausrichtung zur Nutzung des Neckars beauftragt habe, wird vom verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) begrüßt. Dazu sagte Christian Jung: „Für Baden-Württemberg und die...

Politik & Wirtschaft

Klimaschutz
Jung: Weg frei für erneuerbaren Diesel an den Tankstellen

Tankstellen dürfen ab dem 29. Mai 2024 klimaschonenden Diesel verkaufen Bretten/Karlsruhe/Stuttgart. Ab dem 29. Mai 2024 dürfen klimaschonende Diesel-Reinkraftstoffe an öffentlichen Tankstellen verkauft werden. „Die synthetischen Kraftstoffe, wie der biogene HVO 100-Diesel, bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Rest- und Abfallstoffen. Gegenüber der Verbrennung von Diesel aus fossilem Mineralöl werden dabei mindestens 90 Prozent CO2 eingespart“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Wahlprüfsteine Kommunalwahl Bretten
Wie weiter zu Klima - Natur - Mobilität?

Am 9.Juni wird gewählt - und damit entscheiden wir Wählerinnen und Wähler über grundlegende Fragen für unsere Zukunft. Den Gemeinderatswahlen kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu – ist der Gemeinderat doch das höchste demokratische Gremium auf kommunaler Ebene. In Bretten hat ein breites Bündnis von Organisationen Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl erstellt und um Beantwortung dieser Wahlprüfsteine gebeten. Die sieben Wahlprüfsteine sind in drei...

Politik & Wirtschaft
Heute Natur, bald Gewerbe? (Vordergrund: Wössinger Weg III, Hintergrund: Strohäcker / Kautzengrund)
Südwestlich von Rinklingen, Blickrichtung Dürrenbüchig | Foto: Björn Böttle
3 Bilder

Quo Vadis Bretten
Wohin soll die Reise gehen?

Die Zukunft einer Stadt ist geprägt von den Entscheidungen, die heute getroffen werden. In Bretten stellen sich die Bürger und die Kommunalpolitik die Frage: Wohin soll die Reise gehen? Soll Bretten wachsen und expandieren, oder ist es an der Zeit, die Größe zu halten und neue Wege für eine nachhaltige Entwicklung zu erkunden? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer lebhaften Debatte, die die Gemüter bewegt. Regionalplan und Flächenverbrauch: Der Fall Rinklingen Ein Brennpunkt dieser Diskussion...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Omas for Future präsentierten und
Masel Tov begeisterte

Man muss sich schon fragen, weshalb die Musiker das alles auf sich nehmen: Am Feierabend, unter der Woche, Instrumente schleppen, sich verausgaben, spätabends alles wieder einpacken, nach Hause fahren...Nur um ein Konzert zu spielen, bei dem sie keinen Cent verdienen. Weshalb? Weil sie die Großelterngeneration in ihrem Einsatz für eine lebenswerte Zukunft für alle Generationen unterstützen wollen, damit diese weiterhin Bäume und viel Zuversicht "pflanzen" können. In den kommenden Tagen und...

Politik & Wirtschaft
Foto: Symbolbild Sarah Richter Art/pixabay.com
3 Bilder

„Klimaschutz zum Beruf machen“
Jugendforum von fokus.energie e.V. bietet Infos am Samstag, 15. Juni

„Mit welchen Jobs kann ich Klimaschutz zum Beruf machen?“ „Welcher Ausbildungs- oder Studienweg passt für mich?“ oder „Existenzgründung als Klimaschutzmaßnahme“: Das kostenfreie Jugendforum des Energienetzwerks fokus.energie e.V. richtet sich erneut thematisch und inhaltlich mit einem umfassenden Angebot an die „Generation Purpose“, an junge Menschen, die sich auch unter einem bestimmten Blickwinkel mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. Denn die Zukunft unseres...

Politik & Wirtschaft

Start-ups zeigen große innovative Bandbreite
Ideen für die Energiewende im Ettlinger „Grünhaus“

Innovatives für die Zukunft wurde im „Grünhaus“ der Stadtwerke Ettlingen sichtbar: Beim „AXEL Demo Day“ veranstaltet von fokus.energie e.V., Stadtwerke Ettlingen und Wirtschaftsförderung der Stadt Ettlingen – gaben Start-ups erste Einblicke in ihre innovativen Ansätze und Geschäftsideen, die es braucht, um die Energiewende mit Schwung weiter voranzubringen. Das „Grünhaus“ bot vor vollem Haus dazu auch die passende Umgebung für anstehendes Wachstum der Gründungen. Ob Vermarktung ungenutzter...

Freizeit & Kultur
Die Omas und Opas for Future freuen sich auf das Benefizkonzert mit Masel Tov.
4 Bilder

...für Maseltov
Vorhang auf

Die Musiker der Gruppe "Masel Tov" spielen ein Benefizkonzert für die Omas for Future Bretten und zwar am Mittwoch, den 24.April um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten. Der musikalische Leiter der Gruppe, Wolfgang Wagner, stand für ein Interview zur Verfügung. Wo findet ihr, dass ihr besonders „viel Glück“ gehabt habt?  Ja, Masel Tov bedeutet „viel Glück“ oder „Glückwunsch“. Den Namen haben wir gewählt, weil einerseits diese emotional sehr ansprechende Musik uns selbst...

Politik & Wirtschaft

Omas for Future laden doppelt ein
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser Welt“

Für Eilige die Kurzform: 20.04.24 9-13 Uhr Info- und Mitmachstand am Weltbrunnen 24.04.24 19 Uhr Konzert mit Masel Tov im Bürgersaal des Alten Rathauses So und nun schön der Reihe nach! Das Zitat oben von Paul Éluard klingt philosophisch, ist aber hier ganz praktisch gemeint und richtet sich auch nicht gegen ein religiöses Weltbild. Die "andere Welt" ist hier die, die täglich von uns allen zum Guten verändert werden kann. Dieser anderen Welt soll in den nächsten Tagen und Wochen wieder mehr...

Bauen & WohnenAnzeige
Mit modernen Beschattungslösungen lässt sich Energie einsparen, aber dennoch ein angenehmes Raumklima in allen Jahreszeiten genießen. | Foto: DJD/Schanz Rollladensysteme/Katrin Lamparth
4 Bilder

Klein, aber effektiv
Mit modernen Sonnenschutzsystemen die Energiekosten senken

(DJD). Mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs in Deutschland wird, nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, zum Heizen der Gebäude und zur Versorgung mit Warmwasser verbraucht. Fossile Energiequellen gehören dabei in den rund 41 Millionen Haushalten hierzulande derzeit immer noch zu den Hauptwärmequellen. Wer Energie sparen, das Klima und die Umwelt sowie vor allem seine Haushaltskasse schonen will, muss dabei nicht nur die großen Lösungen wie eine...

Bauen & WohnenAnzeige
Neu entwickelte Technologien machen es möglich, das wertvolle Silber bei der Herstellung von Solarzellen durch weitaus günstigeres Kupfer zu ersetzen. | Foto: DJD/Kupferverband/anatoliy_gleb/Shutterstock
3 Bilder

Günstigere PV-Anlagen durch Kupfer
Mit Solarenergie sparen und das Klima schützen

(DJD). Ein Solarkraftwerk auf dem eigenen Hausdach schenkt mehr Unabhängigkeit und ist ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz. Aktuell gibt es einen Grund mehr, schnell zu handeln: Die KfW stellt Förderkredite zu günstigen Konditionen bereit, die unter ihrem Programm 270 "Erneuerbare Energien – Standard" beantragt werden können. Diese Fördergelder lassen sich mit weiteren KfW-Programmen zur energetischen Sanierung und staatlich geförderten Einspeisevergütungen kombinieren. Praktisch und...

Bauen & WohnenAnzeige
Sonnige Aussichten auf dem Balkon: Eine Verkleidung aus Photovoltaikelementen gewinnt umweltfreundliche Energie, die bares Geld spart und dazu noch das Klima schützt. | Foto: DJD/www.solarcarporte.de
3 Bilder

Unabhängig dank eigener Stromerzeugung
Solarkraftwerke als Balkonverkleidung oder Zaun verbreiten sich immer rascher

(DJD). Unabhängigkeit von öffentlichen Energieversorgern gewinnen, bares Geld sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun: Diese Argumente überzeugen immer mehr Haushalte, selbst zum Energieerzeuger zu werden. So hat sich die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland 2023 gegenüber dem Vorjahr auf 260.000 Anlagen verdreifacht, berichtet die Bundesnetzagentur. Laut Statistik wurden zudem gut 70 Prozent der 2023 neuen, privaten Solaranlagen mit einem Stromspeicher kombiniert – so lässt...

Soziales & Bildung

Bei jedem Haushalt im Briefkasten
Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz“ wird im Enzkreis verteilt

Region (red) Seit Mittwoch, 20. März, wird an alle Haushalte im Enzkreis die neue Ausgabe der Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis“ verteilt, teilt die Pressestelle des Landratsamts Enzkreis mit. Bereits zum zweiten Mal spricht das Amt für Abfallwirtschaft darin auf einer ganzen Seite Kinder direkt an. „Wir möchten damit - genauso wie mit unseren Unterrichtseinheiten in Schulen - bereits in frühen Jahren Kinder und Jugendliche für die Themen Abfall und Umwelt sensibilisieren“,...

Politik & Wirtschaft

Engagement im Klimaschutz
Klima-Bündnis zeichnet Bretten für 30 Jahre Mitgliedschaft aus

Bretten (red) Bereits seit 1994 ist die Stadt Bretten Mitglied im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. Das Klima-Bündnis hat die langjährige Mitgliedschaft nun mit einer Urkunde gewürdigt und das unermüdliche Engagement im kommunalen Klimaschutz von Bretten ausgezeichnet. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit.  "Partnerschaftlicher Austausch mit anderen Gemeinden ungemein wichtig" Oberbürgermeister Martin Wolff freut sich...

Soziales & Bildung
Foto: Klaus Schestag
3 Bilder

VHS-Vortragsreihe startet am 13. März
Solarstrom, Speicher und Elektromobilität

Mit dem Vortrag "Der Dreiklang aus Solarstrom, Speicher und Elektromobilität" startet am Mittwoch, 13. März, 19:00 Uhr die Vortragsreihe 'Erneuerbare Energien und Klimawandel' an der VHS Bretten. Veranstalter dieser Reihe ist der NABU Bretten (Arbeitskreis Klimaschutz) sowie der Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. Referent des Abends ist Dipl. Ing. (FH) Klaus Schestag aus Kraichtal. Die eigene Solarstromanlage, ob größer auf dem Dach oder kleiner als Balkon-Anlage, liefert sauberen...

Politik & Wirtschaft

Volksantrag "Ländle leben lassen"
Bündnis übergibt 50.000 Unterschriften

Stuttgart (dpa/lsw) Nicht mehr als 2,5 Hektar Fläche sollte aus Sicht von mehreren Verbänden pro Tag in Baden-Württemberg zugebaut werden. Um diese Forderung einer Obergrenze für den Flächenverbrauch durchzusetzen, überreichte das Bündnis «Ländle leben lassen» am Mittwoch mehr als 50.000 Unterschriften von Unterstützern an Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne). Insgesamt waren 40.000 Unterzeichnende nötig, damit der Landtag über den Volksantrag berät und die Initiatoren anhört....

Politik & Wirtschaft

Omas for Future fahren gemeinsam mit dem Bus
Heute 1.März Klimastreik in Pforzheim

BETREFF: Pressemitteilung Die Brettener Regionalgruppe der Omas for Future ruft zur Beteiligung am Klimastreik in Pforzheim am Freitag, den 1. März auf. Fridays for Future und die Gewerkschft Verdi demonstrieren gemeinsam unter dem Motto „Wir fahren zusammen“ Veranstaltungsbeginn: 13.30 Uhr auf dem Marktplatz Pforzheim-vor C&A Abfahrt Bretten             : 12.11 Uhr Busbahnhof mit Bus 733 (weitere mögliche Zustiege in Bretten: Wilhelmstr. 12.13 Uhr, Pforzheimer Str. 12.16 Uhr Hohberghaus 12.18...

Politik & Wirtschaft

Innovative Start-ups gehen das Thema an
Energiewende in vielen Bereichen voranbringen

Die innovative Idee für die Energiewende ist vorhanden, jetzt geht es für zwölf neue Start-ups im Programm von AXEL, dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V., unter anderem um die Entwicklung eines passenden Geschäftsmodells für den Energiesektor, die effektivere Gestaltung des Produkts, Freisetzung von Teampotenzialen sowie die Entwicklung des Pitchdecks, um Investoren und Partner zu gewinnen. Innovative Ideen nötigDie Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht...

Freizeit & Kultur

NABU Bretten ehrt seine Aktiven
48 Honiggläser warten auf Ihren Empfänger

Am vergangenen Freitag hatte der NABU Bretten seine mehr als 700 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten eingeladen. 48 Honiggläser standen bereit für die Mitglieder, welche im letzten Jahr mehrfach im Einsatz für den NABU waren. Bernd Diernberger, der zweite Vorsitzende, übergab die Auszeichnung an alle anwesenden Aktiven und am Ende der Veranstaltung wurde ein gemeinsames Foto aufgenommen. Neun Arbeitskreise zur Auswahl Schwerpunktmäßig haben die...

Soziales & Bildung

Zweites Energie- und Klimafestival
Klimagerechte Energie und Mobilität – Ausstellung, Information, Mitmachaktionen

Region. Klimagerechte Energie und Mobilität stehen beim Energie- und Klimafestival am Samstag, 15. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem zentralen Karlsruher Festplatz klar und nachhaltig im Fokus. Ob Reduzierung von Treibhausgasen durch aktive Mobilitätsformen, Energieeffizienz oder Klimaschutz mit smarten Ideen zum Energie sparen: Beim zweiten Energie- und Klimafestival – Veranstalter sind das Energienetzwerk fokus.energie e.V., „KA° – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der Stadt, und die...

Politik & Wirtschaft

Kommunale Wärmepläne
Viele Städte hängen noch hinterher

Stuttgart (dpa/lsw) Rund 60 Prozent der Stadtkreise und der sogenannten großen Kreisstädte in Baden-Württemberg haben bis zum Jahresende 2023 wie vorgesehen eine kommunale Wärmeplanung vorgelegt. Nach Angaben des Umweltministeriums haben bislang 64 von 104 Kommunen, die zu einer Wärmeplanung verpflichtet sind, diese auch bei den Regierungspräsidien vorgelegt. Bei 40 Kommunen verzögert sich die Abgabe bis ins erste Quartal des Jahres 2024. Wärmepläne verpflichtend für Kommunen mit mehr als...

Politik & Wirtschaft

Stellungnahme zum Leserbrief von Hr. Klumpp
Energiewende – Packen wir es an !

Stellungnahme zum Leserbrief von Hr. Klumpp "Endlich Windkraft aus Bretten" Der emeritierte Professor für Theoretische Physik und lt. DER SPIEGEL „wohl prominenteste Klimaforscher Deutschlands“ Hans Joachim Schellnhuber hat im Jahr 1992 das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung gegründet. In einem Interview im Oktober 2023 zeigt er sich geschockt über die Wetteranomalien in diesen Jahr: „Irgendwie spielen die Kontrollinstrumente des Raumschiffs Erde momentan verrückt“. „Das Jahr 2023 wird...

Politik & Wirtschaft

Sechste Klimaschutzwerkstatt
Kreistag beschäftigte sich mit Zukunft nachhaltiger Mobilität

Region (red) Zur mittlerweile sechsten Klimaschutzwerkstatt begrüßte Finanzdezernent des Landkreises Karlsruhe, Ragnar Watteroth, vor kurzem zwanzig Kreistagsmitglieder in der Sporthalle der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee. Dieses Mal stand die Veranstaltung im Zeichen der nachhaltigen Mobilität. Ziel war es, die Teilnehmenden über die aktuellen Entwicklungen, aber auch über künftige Möglichkeiten für die Mobilitätswende im Landkreis zu unterrichten. Pläne der Landesregierung bedeuten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.