Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Sieben-Tage-Inzidenz an drei Tagen in Folge unter 50
Enzkreis hebt nächtliche Ausgangsbeschränkung für Pforzheim auf

Enzkreis/Pforzheim (kn) Nachdem das Landesgesundheitsamt an drei Tagen in Folge für Pforzheim eine 7-Tage-Inzidenz unter 50 pro 100.000 Einwohner vermeldet hat, hebt der Enzkreis eine erst vor einer Woche erlassene Allgemeinverfügung auf. Damit gilt in Pforzheim bereits ab Donnerstagabend keine Ausgangsbeschränkung mehr. Gute Entwicklung bei den Fallzahlen Die Entscheidung sei den Verantwortlichen sehr leicht gefallen, heißt es übereinstimmend aus Rathaus und Landratsamt – denn dahinter steht...

Besuch von Andrea Schwarz MDL bei der Firma Visucom Walzbachtal

Walzbachtal. Andrea Schwarz, grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, besuchte gemeinsam mit Ernst Reichert, Gemeinderat und Mitglied im Vorstand Bündnis 90/Grüne Walzbachtal, die Firma Visucom in Walzbachtal. Aufgrund der momentanen Corona-Situation wurde die Teilnehmerzahl auf zwei Personen begrenzt. Die Firma Visucom ist im Bereich elektronische Konferenz- und Schulungsraum-Ausstattung tätig und wurde im Jahre 1987 von Rüdiger Neller in Walzbachtal (Baden) gegründet. Visucom...

Coronavirus in Baden-Württemberg
Fahrlehrer protestieren gegen Lockdown

Stuttgart (dpa/lsw) Inhaber und Beschäftigte von Fahrschulen haben in Stuttgart gegen den anhaltenden Lockdown protestiert. Sie forderten am Donnerstag, 18. Februar, dass auch Fahrschulen am 1. März wieder öffnen dürfen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin nahmen an der Demonstration etwa 200 Menschen teil. Nach der Auftaktkundgebung sollte am Nachmittag ein Autokorso stattfinden. Eine Station sollte das Verkehrsministerium sein. Die Veranstaltung laufe bislang problemlos, die Auflagen würden...

Kretschmann gerät mit Wirtschaftsleuten aneinander
"Höre immer nur öffnen, öffnen, öffnen"

Stuttgart (Nico Pointner, Stuttgart dpa/lsw) Dass sein Auftritt beim baden-württembergischen Landesverband des CDU-Wirtschaftsrats nicht unbedingt ein gemütlicher Plausch werden würde, ahnte der Regierungschef wohl selbst. "Es ist doch ein bisschen ungewöhnlich, wenn ein Grüner so kurz vor der Wahl bei den Schwarzen auftritt", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Donnerstag, 18. Februar, zu Beginn der digitalen Diskussionsveranstaltung. Aber Grüne und CDU hätten viel...

Interview mit Gondelsheimer Bürgermeister Markus Rupp
„Ich habe noch genug Sprit im Tank“

Gondelsheim (swiz) Im Gespräch mit Brettener Woche/kraichgau.news-Redaktionsleiter Christian Schweizer spricht der Gondelsheimer Bürgermeister Markus Rupp über die bisherige Corona-Zeit, seine erneute Bürgermeister-Kandidatur und seine "Leuchtturm"-Projekte für Gondelsheim. Herr Rupp, die Corona-Pandemie „begleitet“ nun schon rund ein Jahr unseren Alltag und schränkt das Leben der Menschen massiv ein. Bei vielen ist inzwischen eine gewisse „Pandemie- und Corona-Regeln-Müdigkeit“ zu spüren. Wie...

Anruf-Taxi wird eingerichtet
Vollständige Schließung des Bahnübergangs Söllingen

Pfinztal (kn) Angekündigt hatte die Deutsche Bahn AG bereits im Oktober 2020, dass der Bahnübergang Söllingen auch für den Fußgängerverkehr dauerhaft geschlossen werden muss. Überrascht war die Gemeindeverwaltung nach eigenen Angaben nun aber darüber, dass die Sperrung bereits am 15. Februar losing. In einem Schreiben hatte die Bahn mitgeteilt, dass die entsprechende Genehmigung durch das Eisenbahn-Bundesamt eingegangen sei. Fußgänger müssen somit ab dem genannten Stichtag den vorhandenen...

Haushaltsetat in Gondelsheimer Gemeinderatssitzung vorgestellt
Keine Kreditaufnahme oder Steuererhöhung vorgesehen

Gondelsheim (hk) Elf Punkte standen auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Gondelsheimer Gemeinderats – darunter die Einbringung des Entwurfs für den Haushaltsplan 2021. Zu dessen Einführung gab Bürgermeister Markus Rupp einen Überblick über die Rahmenbedingungen, in die sich der Entwurf einfügt. Auch wenn das „Negative rund um die Pandemie“ das vergangene Jahr geprägt habe, so sei auf Gemeindeebene einiges gelungen. Rupp führte den Neubau des Feuerwehrhauses oder die Erweiterung des...

Filiale der Volksbank Bruchsal-Bretten nach Umbau fertiggestellt
Volksbank-Filiale in Unteröwisheim öffnet am 18. Februar wieder

Unteröwisheim (kn) Nach dem Umbau öffnet die Filiale der Volksbank Bruchsal-Bretten in Unteröwisheim am Donnerstag, 18. Februar wieder ihre Türen. Das teilte die Volksbank in einer Presseerklärung mit. "Damit zeigen wir, wie wichtig uns der Filialstandort in Kraichtal-Unteröwisheim ist", so Pressesprecherin Sina Tagscherer. Neues Design und besonderes Flair Die Filiale in Unteröwisheim habe man nicht nur umgebaut, sonder ihr mit einem vollkommen neuen Design auch ein ganz besonderes Flair...

Bürgermeisterwahl in Kraichtal
Kandidaten stellen sich in Online-Live-Sendung vor

Kraichtal (kn) Nach der Prüfung durch den Gemeindewahlausschuss Kraichtal sind zur Bürgermeisterwahl der Stadt am 14. März die folgenden Kandidaten zugelassen: Tobias Borho, Lucien Ferenc Kacsányi, Jonas Lindner, Susanne Doris Lindacker, Samuel Johannes Speitelsbach, Michael Andreas Fischer sowie Thomas Kurz. Terminiert wurde auch die Online-Kandidatenvorstellung: Diese wird am Freitag, 26. Februar, um 19 Uhr stattfinden. Der Gemeindewahlausschuss hat den Vorsitzenden, Bürgermeister Ulrich...

A380 Testfug über Wössingen 2010 | Foto: Werner Binder
3 Bilder

Airbus 380 vor dem aus, Cargo-Flieger im Aufwind
Statt A380 kleiner Frühflieger über Walzbachtal

Region (wb) Der prestigeträchtige Großraumflieger A380 von Airbus soll noch in diesem Jahr zum letzten Mal gebaut werden. Die sinkende Nachfrage, als auch Stornierungen und dazu die derzeitige Pandemie machen dies wohl notwendig. Ende Mai 2010 testete die Lufthansa diese Riesen der Lüfte auch in unserer Region. Am Baden-Airport machte sie mehrere Starts und Landungen in diesen Tagen. So ging die Einflugschneise auch über unsere Region (Bild). Nun ist nur neun Jahre nach dem ersten Linienflug...

Langjähriger Gemeinderat und Ortsvorsteher von Oberderdingen mit zahlreichen Verdiensten
Bürgermedaillenträger Gottlob Stäble feiert 90. Geburtstag

Oberderdingen (kn) Der Träger der Bürgermedaille der Gemeinde Oberderdingen und langjährige Gemeinderat und Ortsvorsteher von Oberderdingen, Gottlob Stäble, hat am 9. Februar seinen 90. Geburtstag gefeiert. Bürgermeister Thomas Nowitzki besuchte ihn unter den geltenden Corona-Vorgaben zu Hause und überbrachte ihm die besten Wünsche sowie ein Präsent der Gemeinde zu seinem Ehrentag. Eigentlich war anlässlich des 90. Geburtstags von Gottlob Stäble ein größerer Empfang geplant, dies lässt die...

Coronavirus in Baden-Württemberg
Angst und Auflagen: Kinder wegen Corona seltener in Klinik

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen der Corona-Auflagen, der Angst vor Ansteckungen und durch die eingeschränkte medizinische Versorgung sind laut einer Studie im Lockdown im Frühjahr etliche Operationen und Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen verschoben worden. Besonders starke Rückgänge gab es im vergangenen März und April bei den Behandlungen von Infektionen, Augen- und Ohrenerkrankungen sowie Atemwegserkrankungen, wie aus dem Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit hervorgeht, der der dpa...

Enge Kooperation mit RKH-Kliniken im Enzkreis
Kreisimpfzentrum in Mönsheim dankbar für Klinik-Unterstützung

Mönsheim/Enzkreis (kn) Drei Wochen ist das Kreisimpfzentrum (KIZ) in Mönsheim nun in Betrieb und in dieser Zeit wurden vor Ort 523 Personen gegen Covid-19 geimpft. „Der Betrieb läuft reibungslos und dazu trägt auch die gute Kooperation mit den regionalen Kliniken einen gewichtigen Teil bei“, zieht Kreisbrandmeister Carsten Sorg eine erste Bilanz. „Wir stehen täglich in engem Kontakt mit den Krankenhäusern, die nun auch beim wichtigen Thema Impfen eng an unserer Seite stehen und uns nicht nur...

Coronavirus in Baden-Württemberg
Corona-Inzidenz sinkt im Südwesten weiter auf 48,4

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche ist im Südwesten weiter leicht gesunken. Am Sonntag, 14. Februar, lag die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz landesweit bei 48,4. Nach Angaben des Landesgesundheitsamts (Stand: 16 Uhr) wurden seit dem Vortag 371 neue Infektionen gemeldet. Damit stieg die Zahl der bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie auf 306.100. Am Sonntag sind die Corona-Fallzahlen meist niedriger, unter anderem weil am...

Neue Regeln im Südwesten
Friseur nur mit Termin und Maske

Stuttgart (dpa/lsw)  Nach den Ankündigungen der vergangenen Tage hat Baden-Württemberg die anstehenden Änderungen bei den Corona-Regeln auch offiziell festgelegt. Die entsprechende Rechtsverordnung wurde am Wochenende erneut geändert. Darin festgeschrieben ist nun unter anderem die Öffnung der Friseure am 1. März - sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Wer sich frisieren lassen will, braucht zwingend einen Termin. Außerdem müssen sowohl die Kunden als auch die Friseurinnen und Friseure...

In 14 Kreisen weiterhin nächtliche Ausgangsbeschränkungen
Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg fällt unter 50

Stuttgart (dpa/lsw)  Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche ist im Südwesten unter die 50er-Marke gesunken. Am Samstag lag die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz landesweit bei 48,6. Nach Angaben des Landesgesundheitsamts (Stand: 16.00 Uhr) wurden seit dem Vortag 779 neue Infektionen gemeldet. Damit stieg die Zahl der bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie auf 305.729. 24 weitere Menschen starben an oder im Zusammenhang mit Sars-CoV-2. Die Behörde zählt...

Landtagswahl in Corona-Zeiten
"Wahlrad" ergänzt Informationsstände

Bruchsal-Heidelsheim/-Helmsheim (goe) Die Landtagswahl am 14. März findet trotz Corona statt. Die Pandemie erschwert den Parteien und Kandidaten die Information der Wähler und die Werbung für Personen und Programme. Der CDU-Ortsverein Heidelsheim-Helmsheim passt in dieser Situation seine Wahlaktivitäten an. Die seitens der Stadt Bruchsal genehmigten Informationsstände werden jeweils nur von einer beauftragten Person besetzt sein, die den Stand betreut und Besuchern als Ansprechpartner dient....

Wegen Erkrankung seiner Frau
Kretschmann zieht sich teilweise aus Wahlkampf zurück

Stuttgart (dpa)  Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zieht sich wegen einer Brustkrebserkrankung seiner Frau teilweise aus dem laufenden Wahlkampf für die Landtagswahl zurück. Der 72 Jahre alte Grünen-Politiker bleibe aber Spitzenkandidat seiner Partei für die Wahl am 14. März, sagte Regierungssprecher Rudi Hoogvliet am Freitag. Auch seine Regierungsgeschäfte werde er weiterführen. Kanzlerin Angela Merkel, Grünen-Chef Robert Habeck und viele weitere Politiker übermittelten...

Einzeltermine sollten gestattet werden
Rufe nach Lockerungen für Einzelhandel werden lauter

Stuttgart (dpa/lsw) Der Druck auf die grün-schwarze Landesregierung für behutsame Lockerungen im Einzelhandel nimmt zu. CDU-Landtagsfaktionschef Wolfgang Reinhart sagte am Freitag in Stuttgart, es sollte geprüft werden, ob nicht die größten Ungerechtigkeiten zumindest abgemildert werden könnten, ohne die gemeinsame Linie von Bund und Ländern zu verlassen. Die Händler störten sich vor allem daran, dass die großen Supermarktketten und Discounter nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kinderkleidung...

Keine Info-Broschüre der Stadt Bretten
Stadt Bretten warnt vor irreführenden Faxen der Firma RWE Marketing DOO

Bretten (kn) Die Stadtverwaltung Bretten warnt vor Faxsendungen der Firma RWE Marketing DOO mit Sitz in Neu-Belgrad in Serbien. Das teilte die Pressestelle am Freitagnachmittag mit. Die Faxe hätten in den letzten Tagen insbesondere Gewerbetreibende in Bretten erhalten, um sie als Anzeigenkunden für eine angebliche Neuauflage der Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Bretten zu gewinnen. Faxsendung ignorieren Das Fax komme jedoch nicht von der Stadtverwaltung, stellt Pressesprecherin Nina Kraus...

Infektionslage ist laut Landrat Schnaudigel "diffus"
Landkreis Karlsruhe erlässt Allgemeinverfügung für nächtliche Ausgangssperre

Kreis Karlsruhe (kn) Nachdem die landesweite Ausgangssperre vom Verwaltungsgerichtshof aufgehoben wurde (wir berichteten), wurden die Gesundheitsämter vom Land angewiesen, eine Ausgangsbeschränkung per Allgemeinverfügung zu regeln, wenn in einem Stadt- oder Landkreis bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Diese sind gegeben, wenn der Sieben-Tages-Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner mindestens in den letzten sieben Tagen in Folge überschritten wurde, wenn...

Siebter Bewerber bei Bürgermeisterwahl in Kraichtal
Thomas Kurz aus Pfaffenhofen verkündet Kandidatur

Kraichtal (hk) Das Kandidatenkarussell für die Bürgermeisterwahl in Kraichtal am 14. März nimmt weiter Fahrt auf. Mit Thomas Kurz aus Pfaffenhofen hat nun der bereits siebte Kandidat seine Bewerbungsunterlagen im Rathaus in Münzesheim abgegeben. Der gebürtige Heilbronner ist 46 Jahre alt, ledig und wuchs in Häfnerhaslach, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg auf. Seit 16 Jahren lebt der Bürgermeisterkandidat in Pfaffenhofen. Erfahrungen in der Selbstständigkeit Nach dem Abschluss der...

Erhöhtes Lkw-Aufkommen zwischen Bergstraße und Kläranlage
Bauarbeiten an der Kläranlage Heidelsheim

Bruchsal-Heidelsheim (kn) Die Kläranlage im Bruchsaler Stadtteil Heidelsheim wird erweitert. Insgesamt werden die Arbeiten zirka zwei Jahre dauern. Derzeit kommt es daher durch die Aushubarbeiten zu einem erhöhten Lkw-Aufkommen. Das hat die Stadt Bruchsal mitgeteilt. Die Zu- und Abfahrt der Lastwagen erfolgt von der B35 über die L618 bei Heidelsheim (verlängerte Württemberger Straße) und die Bergstraße in Bruchsal. Dafür wird die eigentlich für Lkw gesperrte L618 für den Baustellenverkehr...

Bis Ende März sollen alle Bewohner in Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Karlsruhe geimpft werden
"Verfügbarkeit von Impfstoff gibt das Tempo vor"

Kreis Karlsruhe (kn) Seit dem Impfstart im Landkreis Karlsruhe haben die Mobilen Impfteams mit Coronaschutzimpfungen in Alten- und Pflegeheimen begonnen. Aufgrund einer fachlichen Klarstellung seitens des Sozialministeriums vor wenigen Tagen können nun auch etliche Einrichtungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen in den Einsatzplänen der Mobilen Impfteams berücksichtigt werden. Das hat das Landratsamt (LRA) Karlsruhe aktuell mitgeteilt. "Freut uns, dass wir nun Klarheit haben" Die...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.