Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Soziales & Bildung
Foto: privat
3 Bilder

Senioren genießen Musik und Geselligkeit
Schlagernachmittag im Evangelischen Altenpflegeheim

Bretten (red) Einen besonderen Nachmittag erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Evangelischen Altenpflegeheims "Im Brückle" in Bretten am Mittwoch, 15. Mai. Angehörige und Freunde hatten sich zusammengetan und einen Schlagernachmittag für die Senioren organisiert. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses brachten ihre Erfahrung und Unterstützung ein. Die Organisatorinnen verwöhnten die älteren Damen und Herren mit duftendem Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und einem Gläschen...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich auch in und rund um Bretten sowie im Landkreis Karlsruhe für deutlich mehr Polizisten ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/Pixabay

Nach schockierenden Zahlen aus Stuttgart
FDP-Abgeordnete fragen erneut aktuelle Polizeistärken ab

Karlsruhe/Mannheim/Offenburg. 271 Polizisten fehlen nach Angaben des baden-württembergischen Innenministeriums zurzeit (Stichtag: 1.4.2024) alleine in der Landeshauptstadt Stuttgart. „Diese schockierenden Zahlen gerade vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft sind nicht nur für die Landeshauptstadt ein Alarmzeichen und ein absolutes Armutszeugnis für den umstrittenen CDU-Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl“,sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) fordern eine schnelle Lösung für die B293-Unterführung in Pfinztal-Berghausen. | Foto: Collage: Tom Rebel/FDP-Landtagsfraktion

Berghausen
FDP-Abgeordnete fordern Lösung für B293-Unterführung

Aktuelle Verkehrsbehinderung muss schnellstmöglich behoben werden Pfinztal-Berghausen. Die FDP-Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Karlsruhe, Alena Fink-Trauschel und Christian Jung, fordern mehr Tempo bei der Sanierung der B293-Unterführung in Berghausen. Die wochenlange Wartezeit sei aus Sicht der Abgeordneten so nicht länger hinnehmbar. Die Bundesstraße ist auf einigen Metern aufgrund einer Fahrbahnanhebung durch angestautes Grundwasser abgesperrt und führt dort seit mehreren Wochen für...

Politik & Wirtschaft
Bei der Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung haben 400 Personen teilgenommen. | Foto: André Bauer
21 Bilder

AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah in Bretten
Laute Gegendemonstration mit 400 Teilnehmern

Bretten (hk) In der sonst so idyllischen Melanchthonstadt kam es am vergangenen Freitag zu einer Konfrontation der politischen und ideologischen Lager, die jedoch zur Zufriedenheit aller friedlich verlief. Auf der einen Seite des Marktplatzes in Richtung Weißhofer Straße hatten sich Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) versammelt, um dem Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, zuzuhören. Auf der anderen Seite in Richtung Fußgängerzone standen rund 400...

Politik & Wirtschaft
Oberbürgermeister Martin Wolff (4. v. l.) und Bauträger Yavuz Öz (4. v. r.) mit Timo Richter von Sparkasse Kraichgau (2. v. r.) beim Spatenstich von "#H23". | Foto: hk

Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit in Bretten
Spatenstich für neues Bauprojekt auf dem Mellert-Fibron-Areal

Bretten (hk) In Bretten nimmt auf dem Mellert-Fibron-Areal ein neues Bauprojekt Gestalt an: Unter dem Namen „#H23“ entsteht ein Mehrfamilienhaus mit einer Gewerbeeinheit und 22 Wohneinheiten. Der symbolische Spatenstich fand am Donnerstag, 16. Mai, statt. Bauträger ist die Firma Öz GmbH aus Karlsdorf-Neuthard. Laut den Angaben des Unternehmens variieren die Wohnflächen zwischen 60 und 120 Quadratmetern mit zwei bis vier Zimmern. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Das...

Politik & Wirtschaft
Während der AfD-Stadtrat im Brettener Ratsgremium sprach, verließen zehn Gemeinderäte aus Protest den Sitzungssaal. | Foto: kuna

„Man muss sich nicht alle Verschmutzung antun“
Stadträte verlassen Sitzungssaal, während AfD-Rat spricht

Bretten (ger) „Ganz aktuell gilt auch für uns hier in Bretten, den Extremisten nicht das Feld zu überlassen mit ihrer ‚Wir-werden-euch-jagen-Rhetorik‘!“ Mit diesen deutlichen Worten nahm Martin Knecht, Sprecher der CDU-Fraktion im Brettener Gemeinderat, Bezug auf eine AfD-Kundgebung, die am Freitag, 17. Mai, in der Melanchthonstadt angekündigt ist. Anlass seiner Aussage war der Antrag der SPD-Fraktion, einen Fonds mit einem Startkapital von 5.000 Euro gegen Rechtsextremismus einzurichten....

Politik & Wirtschaft
Rami Suliman (r.) und Christian Jung im Oktober 2023 in Bruchsal bei einer Gedenkveranstaltung zur Deportation der badischen Juden im Jahr 1940 nach Gurs. | Foto: Andreas Scheurig

Landtag
Rami Suliman neuer Verfassungsrichter

Bruchsal/Bretten/Pforzheim. Der Landtag von Baden-Württemberg hat am Mittwoch (15. Mai 2024) den Pforzheimer Rami Suliman zum neuen Richter am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg gewählt. Auf den Unternehmer, Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Pforzheim und Mitglied im Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland entfielen nach einem Vorschlag von FDP, SPD, CDU und Grünen bei einer Nachwahl wegen des Todes der bisherigen Richterin Sabine Reger eine sehr deutliche Mehrheit der...

Politik & Wirtschaft
Die Stadt Bretten favorisiert eine Fläche im Bereich „Karlsruher Dreieck“ – hier der Blick aus Richtung Gondelsheim nach Diedelsheim – als Gewerbegebiet. Regionalplanerisch bevorzugt ist jedoch Rinklingen. | Foto: bea

„Kommt bewusster Täuschung gleich"
Rat diskutiert über Gewerbegebiet in Rinklingen

Bretten (hk) Die Entscheidung für oder gegen ein mögliches Gewerbegebiet erhitzte in der jüngsten Gemeinderatssitzung am Dienstagabend die Gemüter. Hintergrund der Debatte war der Tagesordnungspunkt zwei, in dem es um die Fortschreibung des Regionalplans Mittlerer Oberrhein ging. Nur durch die Fortschreibung des Regionalplans können neue Gewerbeflächen ausgewiesen und damit mögliche Optionen für die Ansiedlung von Unternehmen eröffnet werden. Hierzu zeichnet sich im Regionalplan ein neuer...

Politik & Wirtschaft
Das Verkehrszeichen 394 StVO, das auch als Laternenring bezeichnet wird, ist bald an jeder Brettener Laterne zu finden, die nachts abgeschaltet wird.  | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten

Stadtwerke bringen Laternenringe an

Bretten (red) In seiner Sitzung am 23. April hat der Brettener Gemeinderat mit knapper Mehrheit beschlossen, die Teilabschaltung der Straßenbeleuchtung zumindest unter der Woche zwischen 1 und 5 Uhr fortzuführen. Jetzt teilt die Stadtverwaltung mit, dass seit vergangener Woche alle betroffenen Straßenlampen, die nachts nicht leuchten, von den Stadtwerken Bretten mit einem sogenannten Laternenring versehen werden. Ausgenommen von der Abschaltung sind Hauptverkehrsachsen und neuralgische Stellen...

Politik & Wirtschaft
Gartenschau 2031 in Bretten: So könnte der Stadtpark Stadtmitte auf dem Gelände des heutigen Baumarktes Wertheimer so aussehen.  | Foto: Stadt Bretten

Bürger sind zur Beteiligung eingeladen
Gartenschau-Planung schreitet voran - Stadt erwirbt Gelände bei "Norma"

Bretten (red) Wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, hat der Brettener Gemeinderat in einer Sondersitzung am Montagabend, 6. Mai, gemeinsam mit den Fachämtern aus dem Rathaus wichtige Weichen für eine erfolgreiche Durchführung der Gartenschau im Jahr 2031 gestellt. Die intensive Vorarbeit der Verwaltung und der beauftragten Planungsbüros in Sachen Rahmen- und Verkehrsplanung sowie beim Erwerb der notwendigen Grundstücke wurde überwiegend sehr wohlwollend aufgenommen, wobei auch wichtige...

Politik & Wirtschaft
Die Erhaltungssatzung für die Altstadt von Bretten soll dem Erhalt des charakteristischen Stadtbildes dienen. | Foto: hk

"Stadt hat sich sehr viel Mühe gegeben"
Infoveranstaltung zu Altstadt-Erhaltungssatzung stößt auf geringe Resonanz

Bretten (hk) Die spärlich besetzten Reihen im Vortragssaal der Volkshochschule ließen zunächst wenig Raum für Optimismus. Nur zwei Bürger hatten den Weg zur Informationsveranstaltung des Brettener Amts für Stadtentwicklung und Baurecht am Dienstagabend, 7. Mai, gefunden: Matthias Goll von der "Initiative Altstadtrettung Bretten" und der Rentner Michael Boch. Ein mageres Aufgebot angesichts des spannenden Themas: die geplante Erhaltungssatzung für die historische Altstadt von Bretten. Das...

Politik & Wirtschaft
Der Brettener FDP-Kreistagsspitzenkandidat Sebastian Weber (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzen sich für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach ein. | Foto: Tom Rebel

Mobilität
FDP für mehr Zughalte in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. Für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach setzen sich die Freien Demokraten ein. Nach einem Vor-Ort-Termin von FDP-Kreistagsspitzenkandidaten Sebastian Weber (Bretten) und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) vor kurzem in Bauerbach, war es für die liberalen Politiker völlig unverständlich, warum das von den Grünen geführte Stuttgarter Verkehrsministerium und Verkehrsminister Winfried Hermann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) nicht ermöglichen, dass der für...

Politik & Wirtschaft
Die Notaufnahmen der RKH Kliniken, hier die Rechbergklinik, sollen mit einem innovativen Service entlastet werden. Foto: Archiv

Schwere des Notfalls richtig einschätzen
RKH Kliniken führen "Symptom-Checker" ein

Bretten/Region (hk) Überfüllte Notaufnahmen stellen für Krankenhäuser ein zunehmendes Problem dar. Unter dem Druck steigender Patientenzahlen stoßen die Mitarbeiter an ihre Belastungsgrenzen, Patienten warten ungeduldig und sorgenvoll. Die RKH Gesundheit reagiert als Antwort auf die überlasteten Notaufnahmen mit einem neuen Ansatz, der Menschen schon vor ihrem Gang ins Krankenhaus unterstützen soll. In einem Pressegespräch erläuterten die RKH-Kliniken das nach eigenen Angaben "innovative und...

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Aufstieg knapp verpasst

Die erste Herrenmannschaft der TTF Ruit trat am vergangenen Wochenende zum Relegationsturnier um den Verbleib bzw. den Aufstieg in die Kreisliga B in der Sporthalle in Flehingen an. Der TTC Flehingen als Ausrichter hoffte auf den Verbleib in der höheren Spielklasse. Als Tabellenzweite der beiden Kreisklassen traten die Teams vom TTV Zeutern und Ruit an. Ihr Ziel war natürlich der Aufstieg in die Kreisliga B. Die erste Begegnung lautete Flehingen gegen Ruit. Nach den Eingangsdoppeln führte Ruit...

Politik & Wirtschaft

Vorstellung von Kandidaten und Wahlprogramm
Infoveranstaltung der Freien Wähler Gölshausen zur Ortschaftsratswahl

Bretten-Gölshausen (red) Zu einer Informationsveranstaltung haben die sieben Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wähler für die Ortschaftsratswahl 2024 alle Interessierten aus der Gölshäuser Bevölkerung eingeladen. Das teilt die FWV mit. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung der Kandidaten wurde das Wahlprogramm der FWV vorgestellt. Die Freien Wähler setzen sich nach eigenen Angaben dafür ein, die politischen Prozesse und Entscheidungen des Ortschaftsrates für die Bevölkerung...

Politik & Wirtschaft
Der Entwurf zeigt den Abgrenzungsplan für die Erhaltungssatzung "Historische Altstadt Bretten". | Foto: Stadt Bretten

Stellungnahme bis 24. Mai möglich
Stadt informiert über Erhaltungssatzung "Historische Altstadt Bretten"

Bretten (red) In seiner vergangenen Sitzung hat der Brettener Gemeinderat den Entwurf der Satzung zur Erhaltung baulicher Anlagen und der Eigenart des Gebietes aufgrund seiner städtebaulichen Gestalt im Bereich der historischen Altstadt Bretten (Erhaltungssatzung „Historische Altstadt Bretten“) beschlossen. Bessere Handhabe gegen Abriss schützenswerter Bauten Mit dieser Satzung soll die städtebauliche Eigenart des im „Abgrenzungsplan“ dargestellten Bereichs der Kernstadt bewahrt und vor...

Sport
Die erfolgreiche 2. Mannschaft mit ihren mitgereisten Fans | Foto: Yannick Huber
4 Bilder

TV 1846 Bretten - Tischtennis
Erfolgreiches Relegationsspiel für TV 1846 Bretten: Aufstieg in die Kreisliga A

Die 2. Tischtennis-Mannschaft des TV 1846 Bretten konnte mit einem beeindruckenden 9:3 Sieg gegen den TSV Langenbrücken das Relegationsspiel für sich entscheiden und sich somit gemeinsam mit dem TV Hambrücken/Weiher den Aufstieg in die Kreisliga A sichern. Vor zahlreichen begeisterten Fans präsentierte sich die Brettener Mannschaft in Topform. Die Bretterner Anhänger sahen eine hochmotivierte Mannschaft, die unter der fachkundigen Leitung ihres Mannschaftsführers Timo Hagino an den Start ging....

Blaulicht
Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Unfall mit zwei Verletzten bei Oberderdingen
82-Jährige wird von Lkw gestreift

Oberderdingen (red) Bei einem Verkehrsunfall bei Oberderdingen wurden auf der L1103 am Dienstagmittag, 30. April, zwei Personen verletzt. Das teilt die Polizei mit. Lkw streift Renault Nach bisherigen Ermittlungen geriet eine 82-jährige Fahrerin eines Renault Twingo gegen 12.15 Uhr von Bretten kommend in Richtung Oberderdingen mit ihrem Auto aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Lkw-Fahrer konnte noch ausweichen, jedoch streifte er den Renault, sodass sich...

Politik & Wirtschaft
Fabian Dickemann, Gregor Kühn, Martin Wolff, der frühere Sachgebietsleiter Tiefbau Helmut Petri, Michael Nöltner, Stadtrat Edgar Schlotterbeck und Bauleiter Markus Lindenbach (von links) beim Spatenstich.  | Foto: ger

Hochwasserschutzmaßnahmen
Regenrückhaltebecken im Gölshäuser Industriegebiet schützt auch Kernstadt

Bretten (ger) „Wir investieren weiter in die Sicherheit der Bürger“, betonte der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff im Gewerbegebiet Gölshausen. Zwischen Bahndamm und den Unternehmen an der Gewerbestraße vergrößert die Stadt ein schon bestehendes Regenrückhaltebecken. Die Mitte der 1980er Jahre gebaute Retentionsfläche wird von 2.700 auf 4.500 Quadratmeter erweitert, wofür die Stadt 1,2 Millionen Euro brutto investiert. Laut Bauamtsleiter Fabian Dickemann wurden von geplanten 24 Maßnahmen...

Blaulicht
Foto: Tim Müller / EinsatzReport24

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich Verletzten
Frontalzusammenstoß auf der B 35 zwischen Bretten und Gondelsheim

Bretten/Gondelsheim (ots) Ein 51-jähriger Autofahrer fuhr am Sonntagmorgen, 28. April, gegen 10.20 Uhr die B 35 von Bretten in Richtung Gondelsheim. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn, wo ihm ein erster entgegenkommender Autofahrer noch ausweichen konnte und ihn lediglich seitlich streifte. Mit einem zweiten Auto kam es jedoch zu einem Frontalzusammenstoß. Das teilt die Polizei mit. Rettungshubschrauber im Einsatz Dabei erlitten die beiden Insassen im Auto des...

Sport
Die 2. Mannschaft auf dem Weg zum Sieg. Im Hintergrund das Erfolgsdoppel Gerweck/Hagino | Foto: Foto: Lukas Ried

TV 1846 Bretten - Tischtennis
2. Mannschaft schlägt Tabellenführer und sichert sich Relegation zum Aufstieg

Die Tischtennisspieler der 2. Mannschaft des TV 1846 Bretten feiern einen bemerkenswerten Sieg gegen den Tabellenführer Hambrücken/Weiher und sichern sich damit den Einzug in die Relegation zur Kreisliga A. Nach einem überzeugenden 9:4 Sieg gegen den TV Helmsheim 3 in der vorangegangenen Begegnung, zeigten die Bretterner erneut ihre Stärke und setzten sich mit einem knappen 9:7 gegen den Spitzenreiter durch. In der Vorrunde hatten die Brettener zu Hause gegen dieselben Gegner eine...

Blaulicht
Seit 1978 ist das Gebäude (rechts) in der Weißhofer Straße Sitz des Polizeireviers Bretten. Foto: Stadtarchiv Bretten

„Das Projekt liegt im Zeitplan“
Landtagsabgeordnete äußern sich zur Diskussion um Polizeirevier in Bretten

Bretten (red) Wie der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung kürzlich mitteilte (https://kraichgau.news/121280), könne das Land Baden-Württemberg noch keine fortgeschrittene Planung für den Neubau des Polizeireviers in Bretten vorlegen. Das Land hat bereits ein 1.845 Quadratmeter großes Grundstück für den Neubau eines Dienstgebäudes samt Nebenanlagen, Garagen und Stellplätzen erworben (wir berichteten). Jung kritisiert fehlende Pläne und Verzögerung Eine Anfrage von Jung zum Stand der...

Politik & Wirtschaft
In insgesamt drei Jahren werden die Pforzheimer- und Weißhofer Straße von Grund auf erneuert. | Foto: kuna
2 Bilder

Umbau Pforzheimer und Weißhofer Straße in Bretten
Finanzspritze für baustellengebeutelte Geschäfte beschlossen

Bretten (kuna) Seit fast einem Jahr laufen die Arbeiten zur Neugestaltung der Pforzheimer und Weißhofer Straße in Bretten. In drei Bauabschnitten soll die ehemalige Bundesstraße von Grund auf erneuert und aufgewertet werden. Die Umbauphase belastet jedoch auch die ansässigen Einzelhändler und Gastronomen. Um diesen finanziell unter die Arme zu greifen, hat der Gemeinderat nun einstimmig die Einrichtung eines Baustellenförderprogramms beschlossen. Freiwillige Leistung der Stadt Dabei handelt es...

Freizeit & Kultur
Einen ersten gemeinsamen Rundgang machten die Leiterin des Museums Schweizer Hof, Linda Obhof, OB Martin Wolff, der Leiter des Kreisarchivs Enzkreis, Konstantin Huber, und der Leiter des Brettener Amts Kultur und Bildung, Bernhard Feineisen (von links). | Foto: Ellen Reinold/Stadt Bretten

Der Dreißigjährige Krieg in der Region
Wanderausstellung im Museum Schweizer Hof ist eröffnet

Bretten (red) Im Museum im Schweizer Hof gastiert ab sofort die Wanderausstellung „Sterben und Leben. Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau“. Im Rahmen der Ausstellung präsentiert das Kreisarchiv des Enzkreises in einem breit angelegten Forschungsprojekt Aspekte des Dreißigjährigen Krieges im Gebiet zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau: dem Grenzraum zwischen den badischen Markgrafschaften, Württemberg und der Kurpfalz. Auswertung von unbekannten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 11:00
  • Marktplatz Bretten
  • Bretten

Der NABU Bretten beim Brettener Frühling

Am Sonntag, den 27. April, präsentieren sich Vereine und Institutionen auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone mit zahlreichen Informations- und Mitmachaktionen. Wir werden daran ebenfalls teilnehmen und an unserem Pavillon ein vielfältiges Angebot präsentieren: Bau von Nistkästen, Fühlkästen, ein Quiz, Bau von Bienenhotels und vieles mehr. Wir freuen uns auf euer Kommen und Interesse. Aktive des NABU Bretten sind außerdem herzlich eingeladen, mitzumachen: Robert Hartmann, E-Mail:...

2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:30
  • Maschinenhalle bei Talbrücke
  • Bretten-Bauerbach

Wiesenfest am 1. Mai in Bauerbach

Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein des Musikvereins Harmonie Bauerbach herzlich zum traditionellen Wiesenfest am 1. Mai ein. Rund um die idyllisch gelegene Maschinenhalle der Bauerbacher Landwirte - an der Straße zwischen Bauerbach und Gochsheim, nahe der Talbrücke – erwartet Wanderer und Radfahrer eine gemütliche Raststation mit guter Blasmusik. Neben frisch gezapftem Fassbier gibt es leckere Speisen wie Steak, Gyros und Pommes sowie ein vielfältiges Kuchenangebot mit Kaffee. Für die...

Foto: Heidrun Kirchgeßner
  • 6. Mai 2025 um 20:00
  • Naturfreundehaus
  • Bretten

Der Jazzclub Bretten lädt zur Jamsession

Das bewährte Sessiontrio mit Dieter Steitz (Piano), Peter Gropp (Kontrabass) und Sebastian Säuberlich (Schlagzeug) eröffnet am Dienstag, 06.05., 20.00 Uhr im Naturfreundehaus den musikalischen Abend mit Lieblingsstücken und freut sich dann auf MitspielerInnen aller Instrumente und Stimmen. Die Instrumente des Trios dürfen bespielt werden. Bringen Sie ein Stück mit, das Sie gern mal in einer kleinen oder größeren Besetzung ausprobieren würden. Nach einer kurzen Absprache kann es los gehen. Es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.