Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Gemeinsamer Vor-Ort-Termin um 6.00 Uhr morgens (21.8.2023) der beiden Landtagsabgeordneten Christian Jung (l.) und Ansgar Mayr. | Foto: Tino Villano
2 Bilder

MdLs Mayr und Jung in Wössingen
Gemeinsamer und unangekündigter Vor-Ort-Termin

Walzbachtal-Wössingen. Die beiden Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Christian Jung (FDP, beide Wahlkreis Bretten) haben am 21. August 2023 (Montag) um 6.00 Uhr morgens Wössingen besucht, um sich einen Eindruck von der aktuellen Verkehrsbelastung durch die B293-Umleitungen zu verschaffen. Begleitet wurden sie von Mitgliedern der Wössinger Bürgerinitiative gegen die Verkehrsbelastung rund um Anna-Lena Pfund und den beiden Gemeinderäte Tino Villano (CDU) und Werner Schön (FDP). In der...

Vor-Ort-Termin von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung in Dürrenbüchig am 18. August 2023 vor dem Rathaus in Bretten-Dürrenbüchig mit Kreisrat Werner Schön, Ortsvorsteher Frank Kremser, Ortschaftsrat Andreas Thumm und Axel Littmann. | Foto: Sebastian Weber

B293-Verkehrschaos
Dürrenbüchig nicht von der Außenwelt abschneiden!

Bretten-Dürrenbüchig. Nach einem Vor-Ort-Termin in Wössingen war FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am Freitag nun auch in Dürrenbüchig, um sich über die Verkehrsprobleme vor Ort wegen der B293-Sanierungen und den vom Regierungspräsidium Karlsruhe veranlassten Umleitungsstrecken zu informieren. Daran nahm unter anderem auch Ortsvorsteher Frank Kremser teil. In der Einwohnerschaft von Dürrenbüchig als zweitkleinstem Brettener Stadtteil mit knapp 600 Einwohnern besteht...

Die VBU will durch eine Umfrage erfahren, wie die Brettener Innenstadt noch attraktiver gemacht werden kann. | Foto: ger

Vereinigung Brettener Unternehmen mit Umfrage
VBU will Ideen für Brettener Innenstadt sammeln

Bretten (swiz) Die Einzelhändler in der Brettener Innenstadt können mit vielen Vorteilen punkten: Mit guter Beratung, inhabergeführten Geschäften und einem breiten Angebots-Mix. Allerdings stellen die derzeitigen Verkehrssperrungen und Umleitungen in und um Bretten eine erhebliche Belastung für die Händler und auch deren potenzielle Kunden dar. Um zu erfahren, wo genau den Unternehmerinnen und Unternehmern in der Melanchthonstadt der Schuh darüber hinaus noch drückt, möchte die Vereinigung...

Weitblick über Bretten: Bei der Baustellentour zeigten sich die Baustellen in der Stadt von ihrer besten Seite, wie hier im zweiten Obergeschoss des "Bronnerbaus". | Foto: hk
19 Bilder

"Aula über den Dächern von Bretten"
Baustellen-Tour durch Bretten

Bretten (hk) Einmal mehr öffnete die Stadtverwaltung Bretten ihre "Baustellentore" für den alljährlichen Rundgang zu aktuellen Bauprojekten der Stadt. Die Führung bot nicht nur die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen wichtiger städtebaulicher Entwicklungen zu werfen, sondern auch Informationen aus erster Hand direkt von Bürgermeister Michael Nöltner und Bauamtsleiter Fabian Dickemann zu erhalten. Die Stationen der Tour führten zu den markantesten Baustellen in der Innenstadt – den...

Als Zeitzeuge, der 1988 an der Neugestaltung des Wappenfensters maßgeblich beteiligt war, hat sich nun Alt-OB Paul Metzger zu Wort gemeldet. | Foto: Stadtarchiv Bretten/dpa

Hakenkreuz in Fenster von Bürgersaal
Paul Metzger für Beibehaltung von Wappenfenster

Bretten (ger) Im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten findet sich an einem Fenster der Reichsadler mit dem Hakenkreuz, flankiert von den Wappen der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland. In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause hat Stadtrat Thomas Rebel (Freie Wähler) dies moniert und damit die Diskussion eröffnet, wie man mit dem Nazi-Symbol in Bretten verfahren wolle. Als ersten Schritt hat Oberbürgermeister Martin Wolff das Zeichen nun abkleben lassen, bis...

Vor-Ort-Termin von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung in Wössingen am 14. August 2023 vor dem Rathaus in Walzbachtal-Wössingen mit Vertretern der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderats und aus der Bürgerschaft. | Foto: TV/Team Jung

Verkehrschaos Wössingen
MdL Christian Jung fordert sofortige Lösungen

Walzbachtal-Wössingen. Nach einem Vor-Ort-Termin am 14. August 2023 zum aktuellen Verkehrschaos in Walzbachtal-Wössingen durch die Teilsperrung der Bundesstraße B293 und unklare Umleitungsregelungen insbesondere für Lkws in Wössingen, hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) nun wenige Stunden später eine parlamentarische Initiative an die grün-schwarze Landesregierung und das Regierungspräsidium Karlsruhe gestartet. In einer Kleinen Anfrage fordert Jung von den...

Foto: magele-picture - stock.adobe.com

Booster für den Ländlichen Raum
Projekt in Bauerbach erhält ELR-Förderung

Bretten (red) 162 zukunftsweisende Projekte werden in diesem Jahr im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) gefördert. Dabei handelt es sich um strukturbedeutsame Vorhaben im privaten, kommunalen und gewerblichen Bereich. Darunter ist auch ein Projekt aus Bretten, wie der zuständige Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, den Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) mitteilen. Es handelt sich um ein Projekt aus dem...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (l.) im Juni 2023 zusammen mit den beiden FDP-Gemeinderäten Werner Schön und Sascha Fanz in Walzbachtal-Jöhlingen. | Foto: Sebastian Weber

Verkehrschaos in Wössingen
Vor-Ort-Termin von MdL Christian Jung am 14. August 2023

Walzbachtal-Wössingen. Vor-Ort-Termin am 14.8.2023 (Montag), 11.00 Uhr (Treffpunkt Rathaus Walzbachtal-Wössingen): FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten), zu dessen Wahlkreis auch Walzbachtal gehört, wird am 14. August 2023 kurzfristig nach Wössingen kommen, um sich das entstandene Verkehrschaos (B293-Sanierung/Sperrung) vor Ort anzuschauen. Begleitet wird er von Gemeinde- und Kreisrat Werner Schön, der auch die Gemeinde über den Besuch informiert. "Wir werden uns dann die...

Drei Viertel der Kliniken in Baden-Württemberg rechnen damit, in diesem Jahr in die roten Zahlen zu rutschen. | Foto: Marijan Murat/dpa

Umfrage der Krankenhausgesellschaft
Kliniken im Land fürchten Abrutschen in die roten Zahlen

Stuttgart (dpa/lsw) Drei Viertel der Kliniken in Baden-Württemberg rechnen damit, in diesem Jahr in die roten Zahlen zu rutschen. Das geht aus einer Umfrage der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) hervor. Die Ergebnisse seien alarmierend, sagte Heiner Scheffold, Vorstandsvorsitzender der BWKG, einer Mitteilung zufolge am Freitag in Stuttgart. "Finanzlage der Krankenhäuser verschlechtert sich weiter" "Die Finanzlage der Krankenhäuser verschlechtert sich immer weiter", so...

Ausgetrockneter Boden | Foto: Axel Fischer

Der Ideologische Sommer
Hitzeschutzplan 2023 bereits vor Jahren geplant

Unter der Überschrift „Der ideologische Wetter-Sommer: Warum Waldbrände die neuen Bilder von Bergamo sind“ berichtet Nius über angebliche Panikmache beim Klimawandel. „Beim Klima passiert gerade dasselbe wie während Corona: Mit furchterregenden Bildern wird die Bevölkerung in Angst versetzt, damit sie ihr Verhalten ändert, tut, was Regierende für richtig halten. Und doch ist etwas anders als zu Pandemie-Zeiten: Wenn Tagesschau und heute journal von einer brennenden Erde fabulieren, während...

Bürgermeister Christian Eheim (v.l.), Landtagsabgeordneter Christian Jung und SEW-Vorstandsmitglied Johann Soder bei SEW Eurodrive in Graben-Neudorf. | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Graben-Neudorf
SEW Eurodrive investiert rund eine Milliarde Euro

Graben-Neudorf/Bruchsal. Rund eine Milliarde Euro investiert SEW EURODRIVE gerade in neue Fertigungs- und Produktionshallen in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe). Auf Einladung des früheren COO und heutigen SEW-Vorstandsmitglieds Johann Soder besuchten jetzt Landtagsabgeordneter Christian Jung (FDP, Wahlkreis Bretten) und Bürgermeister Christian Eheim (SPD) gemeinsam das Unternehmen am Standort in Graben-Neudorf und freuten sich zusammen über dieses starke und enorme Bekenntnis zum Standort...

Nach Kritik an einem Hakenkreuz am Fenster des Bürgersaals im Alten Rathaus von Bretten hat Oberbürgermeister Martin Wolff (parteilos) das Nazi-Symbol bis auf weiteres abkleben lassen. | Foto: Stadtarchiv Bretten/dpa

Nazisymbol am Fenster des Bürgersaals
Hakenkreuz im Alten Rathaus in Bretten wird abgeklebt

Bretten (dpa/lsw) Nach Kritik an einem Hakenkreuz am Fenster des Bürgersaals im Alten Rathaus von Bretten hat Oberbürgermeister Martin Wolff (parteilos) das Nazi-Symbol bis auf weiteres abkleben lassen. Nach der Sommerpause, frühestens also Ende September, solle der Gemeinderat der Stadt im Landkreis Karlsruhe über das weitere Vorgehen beraten, sagte ein Sprecher am Mittwoch. Zuvor hatten mehrere Medien über die Diskussion berichtet. Ein Stadtrat hatte das Thema in der letzten Sitzung vor den...

Die Zahl der Verkehrsunfälle und auch der Unfalltoten auf baden-württembergischen Straßen hat wieder zugenommen. | Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

Zu schnell, zu abgelenkt
Unfallstatistik: Mehr Verkehrstote auf den Straßen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Verkehrsunfälle und auch der Unfalltoten auf baden-württembergischen Straßen hat wieder zugenommen. Nach einem Rückgang während der Corona-Jahre registrierte die Polizei in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres im Südwesten insgesamt 148.062 Unfälle, das sind 6,7 Prozent mehr als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres. Insgesamt kamen 165 Menschen ums Leben, im Vorjahreszeitraum waren es noch 144 - dies war damals ein historischer Tiefstand. «Unser...

Der Vorsitzende der VBU, Jörg Biermann, und der Brettener Bürgermeister Michael Nöltner mit den neuen Wegweisern, die zum Parkplatz an der Sporgasse führen. | Foto: hk
3 Bilder

Verkehrsführung in Bretten
Neue Wegweiser führen zum Sporgassen-Parkplatz

Bretten (hk) Der Veranstaltungskalender der Stadt Bretten verspricht auch in diesem Sommer ein vielseitiges Programm für die Brettener Bürger sowie auswärtige Besucher, etwa mit „Sommer im Park“ im August im Stadtpark. Im September steht der Brettener Weinmarkt an und der Brettener Einzelhandel lockt ohnehin mit seinen Geschäften in die Innenstadt. Bei schönem Wetter – Hauptsache trocken – sind auch die Gastronomen mit ihren Außenbestuhlungen auf dem Marktplatz gefragt. Wäre da nicht die...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung lädt zum Mitmachen beim 66. Schülerwettbewerb des Landtags ein. 
 | Foto: Wolfgang Vogt

66. Schülerwettbewerb des Landtags
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung lädt zum Mitmachen ein

Bretten/Stutensee. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht das Mitmachen im Schülerwettbewerb des Landtags aus. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 66. Schülerwettbewerb des Landtags...

Die FDP-Abgeordneten Alena Fink-Trauschel, Dr. Christian Jung und Hans Dieter Scheerer besuchten die Bundeswehr in Bruchsal. | Foto: Pascal Schejnoha

ABC-Abwehrkommando
FDP-Abgeordnete besuchen Bundeswehr

Bruchsal. Besuch des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe): Die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel, Dr. Christian Jung und Hans Dieter Scheerer, bundeswehrpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, sowie dem Parlamentarischen Berater Marc Jurić machten sich ein Bild vor Ort. Das ABC-Abwehrkommando ist verantwortlich dafür, dass im Einsatz ABC-Kampfstoffe und vergleichbare industrielle Gefahrstoffe aufgeklärt und Personal, Material und Infrastruktur,...

Die Drogeriekette dm hat den Artikel "dmBio Himbeer-Reiswaffeln ab dem 8. Monat, 35 g" bundesweit zurückgerufen. | Foto: dpa-Infografik

"dmBio Himbeer-Reiswaffeln" sind betroffen
Drogeriekette dm ruft Reiswaffeln zurück

Karlsruhe (dpa) Die Drogeriekette dm hat den Artikel "dmBio Himbeer-Reiswaffeln ab dem 8. Monat, 35 g" bundesweit zurückgerufen. Der Artikel sei aus dem Verkauf genommen worden, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens mit Hauptsitz in Karlsruhe von Freitag heißt. Betroffen seien Waren mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.06.2024 Charge "NL 157". Eventuell erhöhte Aflatoxin-Gehalte Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen erhöhte Aflatoxin-Gehalte aufweisen. Aflatoxine...

Foto: red
3 Bilder

"Sinnvolles Wassermanagement"
VSR-Gewässerschutz unterstützt die nachhaltige Nutzung von Brunnenwasser

Bretten (red) Der VSR-Gewässerschutz hat am 1. August in Bretten über den nachhaltigen Umgang mit Wasser informiert. „Für ein sinnvolles Wassermanagement in der Stadt ist es wichtig, wenn die Gartenbesitzer zum Bewässern im Garten nicht das kostbare Leitungswasser verwenden, sondern das Wasser aus dem eigenen Brunnen“, so Georg Stüker, der sich ehrenamtlich am Informationsstand engagiert hatte. Versickerungsmulden können gut in die Gartengestaltung integriert werden Viele Gartenbesitzer haben...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (r.) erwartet von Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) eine Entschuldigung für die missglückte und 250000 Euro teure Werbekampagne. | Foto: Collage: TJ/Wolfgang Vogt

Verunglückte Werbekampagne
FDP erwartet Entschuldigung

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Grüne Kultusministerin Theresa Schopper muss sich entschuldigen! Bretten/Stutensee. Die verunglückte Werbekampagne der grün-schwarzen Landesregierung zur Gewinnung von Lehrkräften erregt auch die Gemüter in der Region Karlsruhe und im Landkreis. „Viele Zuschriften und Anrufe haben mich von Lehrerinnen und Lehrern erreicht, die sich durch die 250000 Euro teure Werbekampagne „Hurraaa!“ mit Rechtschreibfehlern, merkwürdiger Sprache und Gendersternchen...

Obergrombachs Ortsvorsteher Wolfram von Müller und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern bei einer Windkraft-Wanderung in und rund um Obergrombach, Juli 2023. | Foto: Andreas Scheurig

Windkraft
Oberbürgermeisterin soll mit Bundeswehr sprechen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick sollte den persönlichen Kontakt zur Bundeswehr suchen Bruchsal. Nach der aktuellen Veröffentlichung der „Suchgebiete Windkraft“ durch den Regionalverband Mittlerer Oberrhein fordert der FDP-Landtagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Wahlkreis Bretten) von Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick eine durchdachtere Kommunikation. „Ich erwarte, dass die Oberbürgermeisterin endlich...

Der französische Sportartikelhändler Decathlon hat Rettungswesten und passendes Zubehör zurückgerufen. | Foto: Monika Skolimowska/dpa

Betroffene Verkaufszeitraum wurde ausgeweitet
Sportartikelhändler Decathlon ruft Rettungswesten zurück

Plochingen (dpa) Der französische Sportartikelhändler Decathlon hat Rettungswesten und passendes Zubehör zurückgerufen. Ein Teil der Rettungswesten erfüllt weder die Sicherheitskriterien des Herstellers noch die Anforderungen einer Din-Norm die eine Aufblaszeit von unter fünf Sekunden vorschreibt. Das geht aus dem Produktrückruf hervor, den Decathlon am Mittwoch in Plochingen veröffentlichte. Es bestehe das Risiko einer zu langsamen Auslösung und damit Ertrinkungsgefahr. Betroffene...

Ab 7. August ballen sich die Baustellen zwischen Walzbachtal und Bretten.  | Foto: Openstreetmap, Visualisierung: Brettener Woche

Scharfe Kritik an Baustellenhäufung
In Walzbachtal und Dürrenbüchig sieht man dem Baustart mit Bangen entgegen

Region (ger/kuna) Ab Montag, 7. August, müssen sich Verkehrsteilnehmer in der Region auf gravierende Einschränkungen einstellen: Dann werden parallel sowohl der Knotenpunkt der B 35/B 293 am so genannten „Karlsruher Dreieck“ als auch die B 293 zwischen den Ausfahrten Wössingen-Ost und Wössingen-West saniert. Während auf der B 35 der Verkehr immerhin einspurig weiterrollen kann – sofern die Baustellenampel gerade grün anzeigt –, wird die B 293 in besagtem Abschnitt voll gesperrt. Weiträumige...

Jörn Lauber will auch in Neibsheim einen "Tante M"-Laden eröffnen, wie er es bereits in Menzingen (Foto) getan hat. Foto: hk | Foto: hk/ger
11 Bilder

Nahversorgung mit Selbstbedienungskonzept
Neibsheim bekommt "Tante M"-Laden

Kraichtal/Bretten Jörn Lauber betreibt die "Nahkauf"-Märkte in der Brettener Fußgängerzone und im Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim. Im Kraichtaler Stadtteil Menzingen hat Lauber in den Räumen der ehemaligen Sparkassenfiliale mit einem sogenannten "Tante M"-Laden zudem einen Nahversorger für den täglichen Bedarf, direkt in der Ortsmitte, etabliert. Das Konzept: Kunden bedienen sich selbst, kassieren selbst und bezahlen selbst. Geboten wird ein Sortiment an Grundnahrungsmitteln (Obst, Gemüse,...

Foto: ag visuell - stock.adobe.com

Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik
Bestehende Sperrung auf der S4 wird nachts verlängert

Region (red) Aufgrund von Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik auf der Kraichgaubahn wird die bestehende Sperrung zwischen Flehingen Ortsmitte und Schwaigern Bahnhof in zwei Nächten bis Gölshausen Industrie und Heilbronn Hauptbahnhof verlängert werden. Betroffen ist der Zeitraum von Dienstag, 8., bis Donnerstag, 10. August, jeweils von 20.10 Uhr bis 4.10 Uhr. Der gesamte Bereich ist dann für die Stadtbahnen der Linie S4 gesperrt. Baumaßnahme und Sperrung dauern bis 4. September an...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.