Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

(von links) Ralf Biehl, Geschäftsführer der Erdgas Südwest, Michael Birg und Dieter Lagois, Geschäftsführer der neuen AutenSys GmbH, und Hendrik Dresen vom Ingenieurbüro ID Ingenieurbüro Dresen & Birg. | Foto: wyynot GmbH

Erdgas Südwest und Ingenieurbüro ID Dresen & Birg gründen Tochterfirma AutenSys GmbH

Ende Juni war es so weit: das Energieunternehmen Erdgas Südwest und das Ingenieurbüro ID Dresen & Birg gründeten gemeinsam die AutenSys GmbH. Gegenstand des Unternehmens ist Planung, Bau, Betrieb, Steuerung und Vernetzung von energetischen Anlagen. Dabei zeichnen sich die Autarkie-Spezialisten dadurch aus, dass sie ihren Kunden mit individuell gestalteten Lösungen den Weg in eine autarke Energiezukunft ebnen. Das Ziel: Unabhängigkeit – und zukünftig ein Leben ohne Energierechnungen....

Verkäuferin Karola Fieser von der Bäckerei Gerweck wird in Zukunft nicht nur Backwaren, sondern
auch Briefmarken verkaufen. | Foto: Klaus Kehrwecker

Letzter Lebensmittelladen in Obergrombach geschlossen

In Obergrombach hat Inhaberin Karin Maier nun ihren Lebensmittelladen "Ihre Kette" geschlossen. Es war das letzte Geschäft seiner Art im Ort. Obergrombach (kk) Es war angekündigt, und jetzt ist es Realität. Karin Maier, Inhaberin des Lebensmittelladens "Ihre Kette" in Obergrombach, hat ihr Geschäft geschlossen. Damit gibt es im Bruchsaler Stadtteil nun keine Möglichkeit mehr, Lebensmittel des täglichen Bedarfs direkt vor Ort einzukaufen. Postagentur und Lotto/Toto-Annahmestelle bleiben im Ort...

4 Bilder

Bananen - Karibikflair in Nußbaum

Klimawandel und Erderwärmung auch bei uns. In Nußbaum wachsen Bananen. Für den Export reicht es noch nicht, aber wird sie in Zukunft die Kartoffel ablösen? Werden Spekulanten der Warenterminbörse Chicago in Nußbaum einfallen? Nix gnaus weiß ma net. Awwa heit isch alles meglich.

Waldbrand?
24 Bilder

Waldkalkung in Nußbaum

Was dem Bauer sein Traktor, ist dem Förster sein Hubschrauber. Professionelles Teamwork zeigten Radladerfahrer und Pilot bei der Waldkalkung in Nußbaum. Punktgenau in weniger als 2 Min. streut der Helikopter mit zum Teil spektakulären Flugmanövern bei 120 Km/h gut 500 kg Kalk über die Neulinger Wälder. So kann unser Förster Martin S. auf weitere, sehr gute Ernteergebnisse im Neulinger Wald hoffen.

B 35-Ostumfahrung: Brettener OB will „Gespräche intensivieren“

Der Deutsche Bundestag hat den Bundesverkehrswegeplan 2030 offiziell beschlossen. Die Umfahrungen Bretten und Bruchsal sind dabei im vordringlichen Bedarf geblieben. Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff fordert nun „gemeinsame Lösungen“ zu entwickeln. Bretten/Bruchsal (swiz/pm) Die Diskussionen um die Auswirkungen einer Bruchsaler Umfahrung auf die Brettener Verkehrsbelastung haben in den letzten Tagen immer wieder die Berichte in den lokalen Medien bestimmt. Nun hat der Deutsche...

B35-Ostumfahrung sorgt für hitzige Diskussionen

Alternativroute des Bruchsaler Gemeinderats stößt auf Kritik aus Bretten. Bretten/Bruchsal (swiz) Mit großer Mehrheit hat der Bruchsaler Gemeinderat die geplante B35-Ostumfahrung abgelehnt (wir berichteten). Wie die Umgehungsstraße in Bretten ist auch die Bruchsaler Ost-Spange im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans 2030 enthalten. Mit der Ablehnung der Maßnahme geht auch die Präsentation einer Alternativroute einher. Diese sieht eine Neubaustrecke östlich von Bruchsal entlang der...

Die bisherige Gemeindebücherei von Oberderdingen ist im Torwächterhaus untergebracht. Mit den Investitionen aus dem Ausgleichsstock wird der Umzug und Umbau der Einrichtung gefördert.

Investitionshilfen für Projekte in der Region

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat Investitionshilfen von rund 17 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen bewilligt. Die Gelder fließen aus einem Fond für leistungsschwache Gemeinden, dem Ausgleichsstock. Gefördert werden auch Projekte in der Region. Region (swiz/pm) Gute Nachricht für finanzschwache Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Karlsruhe. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bewilligte rund 17 Millionen Euro aus dem Ausgleichsstock für kommunale Investitionen. „Mit den...

Landrat Karl Röckinger (rechts ) gratuliert Heinz-Peter Hopp. Der Knittlinger Bürgermeister ist seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst tätig. | Foto: enz

Landrat Röckinger gratuliert Heinz-Peter Hopp

Bürgermeister von Knittlingen seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst ENZKREIS. Seit 40 Jahren ist Knittlingens Bürgermeister Heinz-Peter Hopp im Öffentlichen Dienst tätig. Aus den Händen von Landrat Karl Röckinger erhielt er jetzt die Dankurkunde des Ministerpräsidenten. Der 1959 im pfälzischen Grünstadt geborene Hopp absolvierte seine Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Nach dem berufsbegleitenden Erwerb der Fachhochschulreife hat er noch den...

Öffnungszeiten BürgerBüro

Oberderdingen. Wegen Umbaumaßnahmen ist das BürgerBüro am Mittwoch , 17.August ab 12 Uhr geschlossen. Am Donnerstag und Freitag, 18./19.August, wird ein Notdienst im kleinen Ratssaal Zimmer 312) zu den normalen Öffnungszeiten eingerichtet. Am Montag, 22.August, ist das BürgerBüro geschlossen. Ab Dienstag gelten wieder normale Öffnungszeiten.

Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration | Foto: Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
2 Bilder

Minister Lucha besucht Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen

Am 9. August wird der Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha die Familienherberge Illingen-Schützingen besuchen. Illingen (pm) „Als meine Landtagskollegin Stefanie Seemann mir von der Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen berichtet hat, war ich sehr beeindruckt von diesem Projekt,“ so Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration. Im Rahmen seiner Sommertour wird er am 9. August ab 16 Uhr die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen besuchen, welche...

Verkehrsproblematik in Bauschlott - FDP-Anfrage im Landtag

Das Verkehrsaufkommen in Neulingen-Bauschlott ist schon lange ein Thema in der Lokal- sowie auch in der Landespolitik. Die FDP hat im Landtag von Baden-Württemberg jetzt eine Anfrage gestellt und nach Lösungsansätzen gefragt. Neulingen-Bauschlott (swiz/pm) Der Verkehr ist im Neulinger Ortsteil Bauschlott von jeher ein Thema. Lärm und vor allem auch die Abgase von rund 16.000 Fahrzeugen pro Tag, sind für die Einwohner an der B 294 schon seit Jahrzehnten eine große Belastung. Viel wurde seitdem...

B 35-Ostumfahrung: FDP kritisiert „Gespenster-Debatte“

Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land hat die Diskussion um die Bruchsaler B 35-Ostumfahrung scharf kritisiert. Im Visier der Partei ist auch der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff. Er sorge mit seinen Äußerungen für eine unnötige Verunsicherung, so die FDP. Eine Landtagsanfrage der Partei hat laut der FDP nun für Klarheit gesorgt. Bretten/Bruchsal (swiz/pm) Die B 35-Ortsumfahrung sorgt weiterhin für heftige Diskussionen in der Landespolitik (wir berichteten). Mit einer großen Mehrheit...

Walzbachtal: Pendelbus als Übergangslösung für Nahversorgung startet am 1. August

Wie bereits berichtet, steht Walzbachtal vor einer Übergangsphase in seiner Nahversorgung. Helfen soll nun, neben dem Bestell- und Lieferservice der Rewe, ab dem 1. August auch ein Rewe-Shuttle-Service, der Wössinger und Jöhlinger Bürger zum Rewe-Markt nach Weingarten fährt. Walzbachtal (swiz) Die Walzbachtaler Bürger haben es beim Thema Nahversorgung derzeit nicht leicht. So hat der bisherige Edeka-Markt in Jöhlingen bereits geschlossen und ab dem 31. Juli soll nun auch der Edeka-Standort in...

Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff kritisiert das Vorgehen Bruchsals als "rücksichtslos".
2 Bilder

Wolff kritisiert Bruchsaler Entscheidung zu B 35-Ostumfahrung scharf

Im Bruchsaler Gemeinderat wurde gestern die im Bundesverkehrswegeplan 2030 eingeplante B 35-Ostumfahrung abgelehnt. Die Alternativroute sorgt nun für großen Ärger im Brettener Rathaus und im Stadtteil Büchig. Bretten/Bruchsal (swiz) Es war eine deutliche Stellung, die der Gemeinderat Bruchsal am Dienstag, 26. Juli, bezogen hat. Mit einer großen Mehrheit hat der Rat die geplante B 35-Ostumfahrung abgelehnt. Wie die Umgehungsstraße in Bretten ist auch die Bruchsaler Ost-Spange im vordringlichen...

Bad Schönborn – Östringen: B 292-Vollsperrung ab 1. August

Die Fahrbahn der B 292 wird ab der Kreuzung mit der K 3522 bis zur Industriestraße in Östringen auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern erneuert. Dafür ist auch eine Vollsperrung nötig. Östringen/Bad Schönborn (swiz/pm) Mit dem Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg wird die Fahrbahn der B 292 ab der Kreuzung mit der K 3522 bis zur Industriestraße in Östringen auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern erneuert. Für die Baumaßnahme ist ab dem 1. August auch eine Vollsperrung nötig, die bis...

Flehingen: Neubau einer Sport- und Kulturhalle

Gemeinde schlägt Abbruch der Schlossgartenhalle vor. Oberderdingen (gm) Nach Vorberatungen im Gemeinderat und Bürgerinformationen schlägt die Gemeinde Oberderdingen jetzt den Neubau einer Sport- und Kulturhalle in Flehingen vor, nachdem zunächst die Sanierung der alten Schlossgartenhalle im Vordergrund stand. Rund 3,2 Millionen Euro, so die Kostenanalyse, muss die Gemeinde für einen Neubau auf den Tisch legen – erhöhen könnten sich die Kosten bei einer Vergrößerung der Hallenfläche. Nicht in...

Nach dem Abriss alter Gebäude An der Schießmauer entsteht beispielsweise in Bretten eine neue Anschlussunterbringung.

Landkreis muss 2016 noch 1.000 Plätze für Flüchtlinge schaffen

Noch 1.000 Plätze fehlen dem Landkreis Karlsruhe in der Flüchtlingsunterbringung für dieses Jahr. Für 2017 wurde das Ausbauziel auf 7.500 Plätze festgelegt. In den Fokus rückt jetzt auch immer stärker die Anschlussunterbringung der Menschen mit Bleiberecht. Landkreis Karlsruhe (swiz/pm) Das Thema Flüchtlinge beschäftigt den Landkreis Karlsruhe auch weiterhin stark. Jetzt hat das Landratsamt Karlsruhe die neuesten Zahlen zur Unterbringungslage der Flüchtlinge veröffentlicht. Demnach müssen...

Auswahlausschuss der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau traf sich am 21.07.2016 in Östringen / Das Projekt Schäferwagen-„Hotel“ Zaisenhausen wird durch den Ideengeber Werner Schühle vorgestellt | Foto: LEADER

LEADER-Aktionsgruppe unterstützt weitere vier Projekte mit Fördergeld

Aus allen drei beteiligten Landkreisen wurden neue LEADER-Förderprojekte ausgewählt, die nun Fördergelder von der EU und des Landes beantragen können. Das Auswahlgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Regionalentwicklung Kraichgau e.V.“ bewertete bei einem Treffen am 21. Juli 2016 im Haus am Löwenplatz in Östringen die einzelnen Anträge, die auf den zweiten Projektaufruf hin bei der LEADER-Geschäftsstelle eingegangen waren. Die Auswahl erfolgt nach ihrer strukturellen Wirkung für den...

Mehr Geld für Beschäftigte der Firma Voigt&Schweitzer

Die IG Metall konnte eine Tariferhöhung von zwei Prozent aushandeln. Bruchsal. Einen erfolgreichen Tarifabschluss vermeldet die IG Metall Bruchsal/Bretten: Für Beschäftigte der Firma Voigt&Schweitzer in Bruchsal gibt es mehr Geld. Ab dem 1. Juni steigt das Gehalt um zwei Prozent. Der am 7. Juli abgeschlossene Vertrag beinhaltet auch eine rückwirkende Zahlung für Juni und Juli. Kurze Laufzeit Der Tarifvertrag endet bereits am 28. Februar 2017. Für die Gewerkschaften bewerteten kurze Laufzeiten...

"Blow Ups": Bei Hitze Fuß vom Gas

Hitzebedingte Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 Stundenkilometer ab heute, 19. Juli, auf Abschnitten der Autobahnen A 5 und A 6. Karlsruhe. Wegen der zu erwartenden hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad wird ab heute, 19. Juli, hitzebedingt ein Tempolimit auf Teilabschnitten der Autobahnen A 5 und A 6 angeordnet. Die Geschwindigkeitsbegrenzung dient dem Schutz der Verkehrsteilnehmer vor plötzlich auftretenden „blow ups“ (Aufplatzungen) an älteren Betonfahrbahnen, die bei großer Hitze...

Baustellen-Information für die Sommerferien 2016

Mit Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg wird auch in diesem Jahr eine Reisewelle mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen erwartet. Dies kann vor allem auf den Hauptreiserouten zu Behinderungen führen. Das Ministerium für Verkehr empfiehlt allen Verkehrsteilnehmer/-innen, Reisen mit Alternativrouten vorzubereiten und die aktuellen Verkehrsnachrichten zu berücksichtigen oder, wenn möglich, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Sieben Strecken besonders staugefährdet Während...

Tag der offenen Tür: Bereits am ersten Tag war das neue Naturerlebnisbad sehr gut besucht. | Foto: Gemeinde
33 Bilder

Naturerlebnisbad Flehingen: Rund 2.500 Besucher bei der Eröffnung

(ch) Bei bestem Badewetter sowohl während einer Feierstunde für geladene Gäste am Freitagnachmittag, 15. Juli 2016, als auch während eines Tags der offenen Tür für die Bevölkerung am Sonntag, 17. Juli, ist das Naturerlebnisbad Flehingen seiner Bestimmung übergeben worden. Der Besucherandrang am Sonntag war enorm: Rund 2.500 Menschen, so die offizielle Schätzung, nutzten den Tag der offenen Tür, den Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki eröffnete. "Wir waren überwältigt von der Resonanz",...

Öffentliche Ortschaftsratssitzung mit vielen Ideen

Bei der Sitzung des Ortschaftsrates Büchenau wurde zahlreiche Projekte angesprochen. Die Büchenauer Ortsvorsteherin Marika Kramer will eine Prioritätenliste erstellen- Bruchsal-Büchenau. (kkw) Mit ausführlichen Stellungnahmen äußerten sich die Sprecher der drei im Büchenauer Ortschaftsrat vertretenen Parteien zum Thema „Mittelanmeldung des Stadtteils Büchenau für den Haushaltsplan der Stadt Bruchsal 2017“. Den Anfang machte Ole Gunzenhäuser für die CDU, gefolgt von Friedbert Knoch von den...

Der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup bekundet seine Solidarität. | Foto: Stadt Karlsruhe

Oberbürgermeister Mentrup wendet sich mit Solidaritätsadresse an Amtskollegen

Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup wendet sich angesichts des verheerenden Anschlags in Nizza (wir berichteten) mit einer Solidaritätsadresse an seinen Amtskollegen Laurent Hénart in Karlsruhes Partnerstadt Nancy. "Sehr geehrter Kollege, angesichts des feigen, menschenverachtenden und massenmörderischen Anschlags in Nizza sind meine Fassungslosigkeit und die aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Karlsruhe grenzenlos. Ich spreche Ihnen im Namen Karlsruhes wie auch ganz persönlich unsere...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.