Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Landwirtschaftsamt stoppt Grundstücksverkauf für Pferdehof

Geplanter Pferdehof Schillingswald in Kleinvillars widerspricht gesetzlichen Grundlagen" ENZKREIS. Nach sorgfältiger Prüfung aller Unterlagen sowie der rechtlichen Vorgaben kann das Landwirtschaftsamt dem Grundstücksverkauf an einen Investor, der im Gewann Schillingswald zwischen Kleinvillars und Knittlingen einen Pferdehof errichten möchte, nicht zustimmen. Dies teilt das Landratsamt mit. Der Investor plant einen Pferdehof, auf dem Pensionspferde gehalten und Islandpferde gezüchtet werden...

Die neue Tribüne am Schwimmerbecken mit Sitz- und Liegestufen, drei verschieden hohen Absprungpodesten sowie komfortablem Überblick über das ganze Gelände hat das Zeug zur Hauptattraktion des neuen Naturerlebnisbads in Flehingen. Foto: ch
9 Bilder

Naturerlebnisbad Flehingen wird mit Tag der offenen Tür am 17. Juli 2016 eröffnet

(ch) Etwas mehr als eine Badesaison lang mussten die Wasserratten auf andere Bäder ausweichen. So lange hat der Umbau des aus dem Jahr 1936 stammenden, alten Flehinger Freibads – einschließlich zwei Verschiebungen des ursprünglich im Frühjahr geplanten Eröffnungstermins – gedauert. Doch gerade noch rechtzeitig zum Hochsommer können nun die Badegäste im Rahmen eines Tags der offenen Tür am kommenden Sonntag, 17. Juli 2016, ab 11 Uhr ihr neues Naturerlebnisbad in Besitz nehmen. Der Eintritt ist...

Kreisstraße 3512 in Flehingen wird gesperrt

Wegen Bauarbeiten an einer Brücke über den Kohlbach wird die K 3512 ab dem 1. August voll gesperrt. Flehingen (pm) Die Kreisstraße 3512 (Franz-von-Sickingen-Straße) wird ab dem 1. August bis voraussichtlich Ende Oktober, zwischen dem Abzweig Kürnbacher Straße und Einmündung Am Kohlbach in Flehingen voll gesperrt. Die Brücke über den Kohlbach entspricht laut dem Regierungspräsidium Karlsruhe nicht mehr dem Stand der Technik und wird durch einen Neubau ersetzt. Im Vorfeld der Brückenarbeiten gibt...

Finanzielle Soforthilfen waren nach den Unwettern in der Region vor wenigen Wochen bitter nötig. | Foto: wh

Starkregen und Überschwemmungen: Land legt bei Hilfe nach

Die heftigen Regenfälle und daraus resultierenden Überschwemmungen haben rund um Bretten und in Teilen des Enzkreises schwere Schäden verursacht. Jetzt will das Land seine Hilfe aufstocken. Kraichgau (pm/swiz) Schwere Unwetter und heftige Starkregenfälle haben in der Region in den vergangenen Wochen viel Schaden angerichtet. Das Land Baden-Württemberg war den Betroffenen dann mit einer finanziellen Soforthilfe zur Seite gesprungen. Nun will man dieses Engagement noch einmal ausweiten. „Das Land...

Zielgerichtete kontinuierliche Verbesserung‘ war zentrales Thema des CETPM-Benchmark-Treffens bei Blanco in Sinsheim. | Foto: Blanco

14. Benchmark-Treffen bei Blanco in Sinsheim

Zum 14. Benchmark-Treffen des CETPM (Center of Excellence for Total Productivity Management) trafen sich die Seminarteilnehmer und ihre beiden Dozenten bei Blanco in Sinsheim. Das CETPM ist ein Institut der Hochschule Ansbach, das sich mit der Weiterbildung, Forschung und Lehre im Bereich Operational Excellence befasst. Blanco zählt zu den weltweit führenden Spülenherstellern und ist seit geraumer Zeit Weltmarktführer bei hochwertigen Granitspülen. Der Standort in Sinsheim steht als...

Stadt- und Kreisrat Jürgen Wacker (rechts) und FDP-Regionalversammlungsmitglied Christian Jung hatten sich bei einer Begehung über die Probleme am Bruchsaler Bahnhof informiert. | Foto: HZ

FDP entsetzt über brutale Tat am Bruchsaler Bahnhof

Am vergangenen Samstag, 9. Juli, ist ein Mann am Bruchsaler Bahnhof brutal zusammengeschlagen worden. Dauerhafte Nervenschädigungen und eine Lähmung können bei dem Opfer noch nicht ausgeschlossen werden. Der FDP-Ortsverband der Stadt zeigte sich entsetzt über den Vorfall und fordert Konsequenzen. Bruchsal (pm/swiz) Auch zwei Tage nach der brutalen Tat am Bruchsaler Bahnhof herrscht Entsetzen in der Stadt. Wie berichtet, wurde am Bahnhof ein 31-jähriger Mann von zwei Tätern angegriffen und...

CDU Karlsruhe-Land nominiert Bundestagskandidaten am 21. Juli 2016

(mayr) Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag im Jahr 2017 wirft im Landkreis Karlsruhe ihre Schatten voraus. Die CDU Karlsruhe-Land, in deren Verbandsgrenzen zwei Bundestagswahlkreise liegen, hat ihre Mitglieder zu Nominierungsversammlungen der Wahlkreise Bruchsal/Schwetzingen (278) und Karlsruhe-Land (272) eingeladen. Die Wahlkreismitgliederversammlung zur Aufstellung eines Bundestagskandidaten für den Wahlkreis „278 - Bruchsal-Schwetzingen“ findet am Donnerstag, 14. Juli 2016, um 19 Uhr in...

Rüstungsexporte: Evangelische Kirche in Baden übt scharfe Kritik

Laut dem badischen Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh führt eine stärkere Militarisierung zu humanitären Katastrophen. Deutschland (pm/swiz) Auch im ersten Halbjahr 2016 sind die Rüstungsexporte in Deutschland wieder gestiegen. So habe die Bundesregierung in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Genehmigungen für die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von vier Milliarden Euro genehmigt. Das schreibt die Zeitung "Welt" unter Berufung auf Regierungskreise. 2015 waren es noch rund 3,5...

"Hochwasserschutz in Karlsruhe funktioniert"

Der Hochwasserschutz in den Karlsruher Stadtteilen steht. Dieses Fazit hat jetzt die Karlsruher Stadtverwaltung gezogen. Ende Juni waren in den Höhenstadtteilen der Fächerstadt ähnliche Regenmassen gefallen wie in Braunsbach. Karlsruhe (pm/swiz) Die Bilder von den Fluten, die das Hohenlohische Braunsbach heimsuchten, gingen in der ganzen Welt durch die Medien. So groß war das Ausmaß der Zerstörung. Um einiges glimpflicher ausgegangen, ist die Situation während der Starkregenereignisse Ende Juni...

Nach seinem engagierten Vortrag ging Daniel Caspary (Mitte) auch auf kritische Fragen aus dem
Publikum ausführlich ein. Nach Bruchsal eingeladen hatten den CDU-Europaabgeordneten die
Präsidenten der örtlichen Lions Clubs Dr. Eberhard Prinz (rechts) und Norbert Grießhaber (links). | Foto: Sparkasse Kraichgau
4 Bilder

TTIP: "Globalisierung aktiv gestalten oder passieren lassen?"

Das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP wird in Deutschland gegenwärtig sehr kontrovers diskutiert. Die oftmals emotional geführte öffentliche Debatte ist vielfach von Misstrauen und Globalisierungsängsten geprägt. „Tatsache ist: Die Globalisierung findet statt. Wollen wir diese einfach passieren lassen oder aktiv gestalten?“ Mit dieser rhetorischen Frage eröffnete der CDU-Europaabgeordnete Daniel Caspary am Montagabend, 4. Juli 2016, seinen Vortrag in der gut besuchten Hauptstelle der...

Ralf Peter Biehl, Energievisionär und Geschäftsführer der Erdgas Südwest, ist überzeugt von der Idee der Energieautarkie – und freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Erdgas Südwest
2 Bilder

Erdgas Südwest mit Siegel Top-Lokalversorger ausgezeichnet

Qualität, Transparenz, Service und Nachhaltigkeit sind die entscheidenden Faktoren, wenn das unabhängige Energieverbraucherportal Energieunternehmen als Top-Lokalversorger auszeichnet. Erdgas Südwest erhielt 2016 das Siegel in den Kategorien Gas und Strom. Jedes Jahr wählt das Energieverbraucherportal anhand strenger Kriterien aus den Reihen der Energieunternehmen die Top-Lokalversorger. Dabei spielen nicht nur ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis und eine transparente Unternehmenspolitik...

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick gratuliert Andreas Glaser zur „überzeugenden Wahl“ zum Bürgermeister der Großen Kreisstadt Bruchsal. | Foto: pa

Andreas Glaser ist Bürgermeister von Bruchsal

Der Gemeinderat Bruchsal stimmte im ersten Wahlgang für Andreas Glaser als neuen Bürgermeister der Stadt. Bruchsal (pa) Bruchsal hat einen neuen Bürgermeister. Der parteilose Andreas Glaser wurde in der gestrigen Gemeinderatssitzung, 5. Juli, zum Bürgermeister der Großen Kreisstadt gewählt. Mit 23 Stimmen wählte das Gremium den Fachbereichsleiter für Finanzen und Wirtschaft und Kämmerer der Stadt in das hohe Bruchsaler Amt. Andere Bewerber ohne Chance Auf Jörg-Michael Haas, Leiter des Amtes für...

Die eine freut sich über ihre Bestellungsurkunde und auf neue Herausforderungen, der andere über das Ende der Vakanz im Führungsteam des Landratsamtes Enzkreis: Die neue Dezernentin für Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung, Hilde Neidhardt, und Landrat Karl Röckinger. | Foto: enz

Enzkreis: Hilde Neidhart ist neue Dezernentin im Landratsamt

Hilde Neidhardt hat ihre neue Stelle in der Dezernentenrunde des Landratsamtes Enzkreis angetreten. Enzkreis (enz) „Da haben Sie aber alle Hände voll zu tun.“ Als Landrat Karl Röckinger Hilde Neidhardt zur neuen Dezernentin für „Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung“ bestellte, spielte er mit diesem Satz nicht auf die Tatsache an, dass die 33-jährige Juristin mit Urkunde und Blumenstrauß „bewaffnet“ gerade keine Hand frei hatte, um seine Glückwünsche entgegenzunehmen. Er hatte dabei...

Beispielgebendes geleistet: (von links) Sanierungsberater Nikolaus Weber, Bürgermeister Thomas Nowitzki und Architekt Michael Weindel. | Foto: Gemeinde Oberderdingen
3 Bilder

Abschied von Sanierungsberater nach 35 Jahren im Rahmen von Finissage

Historische Gebäude und gelungene Neubauten prägen heute das Bild Oberderdingens. Im Mittelpunkt einer besonderen Finissage der Ausstellung „Gestern wird Heute“ von Michael Weindel & Junior Architekten aus Waldbronn am Sonntag, 12. Juni 2016, stand der langjährige Sanierungsberater Nikolaus Weber von der LBBW-Kommunalentwicklung. Bürgermeister Thomas Nowitzki dankte dem seit 1978 die Gemeinde beratenden Sanierungsfachmann für die stete positive Begleitung der Oberderdinger Entwicklung....

Die jüngste Kreisversammlung des Gemeindetages fand im Selmnitzsaal in Pfinztal-Berghausen statt. | Foto: LRA

Breitband und Anschlußunterbringung im Fokus bei Kreisversammlung

Kreisversammlung der Bürgermeister in Pfinztal berät über Internetausbau und Flüchtlinge. Landkreis Karlsruhe (lra) Die Themen Breitbandausbau und Flüchtlingsunterbringung werden derzeit in der Bevölkerung heiß diskutiert. Und auch bei der Kreisversammlung des Gemeindetags Baden-Württemberg in Pfinztal standen diese Themen im Fokus. Bei der Breitbanderschließung liege der Landkreis Karlsruhe weit vorne, hieß es auf der Versammlung. Das Backbone, also der Anschluss der einzelnen Städte und...

Helmsheim feiert Partnerschaft

Zehn Jahre Städtepartnerstadt Gornja-Radgona und Bruchsal-Helmsheim. Festwochenende mit Partnerschaftsschild und Ausstellungen. Helmsheim (pa) Eine gelebte Freundschaft verbindet seit mittlerweile zehn Jahren den Bruchsaler Stadtteil Helmsheim mit der slowenischen Partnergemeinde Gornja Radgona. Dieses Jubiläum wird vom 15. bis 17. Juli gefeiert. Im Nordosten Sloweniens und knapp achthundert Kilometer von Bruchsal entfernt gelegen, ist Gornja Radgona Teil einer bekannten Weinbauregion. Den...

Auch in diesem Jahr werden von der AVG zum Peter-und-Paul-Fest in Bretten wieder zusätzliche Stadtbahn-Züge angeboten. | Foto: AVG

Zusätzliches Stadtbahn-Fahrtangebot zum Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2016

Auch in diesem Jahr werden von der AVG zum Peter-und-Paul-Fest in Bretten wieder zusätzliche Stadtbahn-Züge angeboten. Bretten (pm) Vom Freitag, 1. Juli, bis zum Sonntag, 3. Juli, enden die folgenden Züge nicht in Gölshausen, sondern werden bis Eppingen verlängert. Hierbei handelt es sich um die S4 (Zugnummer 85417) mit Abfahrt um 22.40 Uhr in Bretten (Ankunft in Eppingen: 23.10 Uhr) und die S4 (Zugnummer 85421), die um 23.40 Uhr in Bretten abfährt und Eppingen um 0.13 Uhr erreicht. Am 3. Juli...

Kein zweiter Häckselplatz in der Eppinger Kernstadt

Wegen gescheiterter Grundstücksverhandlungen sowie Forderungen der Straßenverkehrsbehörden musste die Stadt Eppingen den Plan eines zweiten Häckselplatzes in der Kernstadt verwerfen. Eppingen (pm) Für die Eppinger Kernstadt wird es keinen zweiten Häckselplatz geben. Elf mögliche Standorte hat der Technische Ausschuss in drei Sitzungen untersucht. Favorisiert wurde ein Standort an der Landesstraße zwischen Eppingen und Adelshofen. Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb beim Landratsamt Heilbronn...

Eppingen baut alte Scheune um

Die Fachwerkstadt plant die Instandsetzung und Nutzung einer städtischen Scheune in der Leiergasse. Eppingen (pm) Als schlichtes, jedoch stolzes Gebäude soll die Scheune in der Leiergasse in Eppingen künftig im Blickpunkt stehen und an die für Eppingen prägende wirtschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft erinnern. Um das Gebäude auch wieder attraktiv zu machen, sind grundlegende Instandsetzungsarbeiten am Äußeren der Scheuer vorgesehen. Am Holzfachwerk gibt es laut Verwaltung keine...

Weniger Arbeitslose in der Region

Die Arbeitslosenzahlen sind von Mai auf Juni in der Region leicht gesunken. Bretten/Bruchsal (pm/swiz) Der Deutschlandtrend macht es vor, die Region folgt. Die Arbeitslosenzahlen sind deutschlandweit auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gefallen. Und auch für die Region vermeldet die IG Metall Bruchsal-Bretten gute Zahlen. So hat sich in Bretten die Arbeitslosigkeit von Mai auf Juni um 17 auf 1.070 Personen verringert. Ein Wermutstropfen ist in Bretten zu beklagen, wenn man sich den...

Neue Räume für schutzbedürftige Flüchtlinge

Die Erstaufnahmeeinrichtung für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge, die Anfang November 2015 im Anna-Leimbach-Haus in Karlsruhe-Durlach eröffnet wurde, wird Ende des Jahres in das Christian-Griesbach-Haus in der Sophienstraße 193 in Karlsruhe-Mühlburg umziehen. Karlsruhe (pm) Schwangere, Wöchnerinnen, Kranke oder Pflegebedürftige. Sie sind ein Teil der Flüchtlinge, die besonderen Schutz und Zuwendung brauchen. Seit Anfang November 2015 steht diesen Menschen mit dem Anna-Leimbach-Haus in...

Sanierung der Stadthalle Eppingen

Die Sanierung der Stadthallte wird im Juli beginnen. Unter anderem werden das Foyer, die WC-Anlagen und die Hallenfassade saniert. Eppingen (cl) Die Sanierung der Stadthalle Eppingen steht in den Startlöchern und soll im Juli starten. Geplant ist in einem ersten Schritt, das Foyer mit Windfang und die WC-Anlagen zu sanieren sowie die Glasfassade im Norden und die Fassade am Nebentrakt zu erneuern. Diese Maßnahme soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. In einem zweiten Bauabschnitt sollen...

Ost-Umfahrung Bruchsal: "Zu früh für Offensive"

Die Planungen für eine Ost-Umfahrung Bruchsal sind innerhalb der betroffenen Kommunen noch sehr umstritten. Bruchsal/Bretten/Büchig (wh) Nicht nur Bretten hat es mit einer Umgehungsstraße mit einem vordringlichen Bedarf in den Bundesverkehrswegeplan 2030 geschafft. Auch Bruchsal wurde mit diesem Status dort aufgenommen, genauer: die Nordumfahrung Ost, auch Ost-Ast genannt. Dabei handelt es sich um eine 4,8 Kilometer lange Neubaustrecke, die den Kreuzungspunkt B3/B35a über den Rotenberg mit der...

Eppingen plant neue Kleingartenanlage und mehr Wohnraum

Die Fachwerkstadt will auf einem fast 6.500 Quadratmeter großen Grundstück eine neue Kleingartenanlage, einen Parkplatz sowie zwei Mehrfamilienhäuser errichten. Eppingen (pm/swiz) Kleingärtner in der Fachwerkstadt Eppingen können sich freuen. Die Stadt hat ein fast 6.500 Quadratmeter großes Grundstück gegenüber der Einfahrt Brandströmstraße zwischen Elsenz und Scheuerlesstraße gekauft und will dort unter anderem eine neue Schrebergartenanlage bauen. Darüber hinaus sollen auf dem Areal auch ein...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.