Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Fische in der Pfinz sind künftig schneller unterwegs

Bei Berghausen wird ein 1,30 Meter großer Höhenunterschied in der Pfinz umgebaut, damit Fische leichter an diesem Hindernis vorbeiziehen können. Die Maßnahme ist Teil einer EU-Richtlinie. Zudem ist eine Fischaufstiegsanlage am Wehr der Schnellermühle geplant. Berghausen (rp) Fische haben es in der Pfinz bei Berghausen derzeit schwer. Im Bereich der Deutsche Bahn-Brücke versperrt ihnen ein so genannter "Absturz" mit einer Höhe von 1,30 Meter den Weg und macht ein Weiterkommen schwierig. Ein...

Verschlammte und kaputte Wege sind auch eine Folge der Starkregen-Ereignisse in Ölbronn-Dürrn. wh

Nach Starkregen: Keine Hilfen bei Aufbau von Infrastruktur?

Ölbronn-Dürrn hofft auf Hilfsgelder für die Reparatur von Flutschäden Ölbronn-Dürrn (swiz) Die Bilder aus dem vom Starkregen gebeutelten Ölbronn-Dürrn sind vielen noch im Gedächtnis. Vor rund sechs Wochen waren die beiden Orte bei Unwettern zum Teil förmlich untergegangen. In Ölbronn hatte es dabei vor allem das Oberdorf erwischt. Dort wurden Wassertiefen von bis zu 2,60 Meter gemessen. Zudem mussten in Ölbronn-Dürrn bis zu 50 Keller leergepumpt werden. Zurück blieben Matsch, feuchte Räume und...

Offizieller Spatenstich: Dem steigenden Bedarf an Wohnbaufläche wird in Kraichtal-Gochsheim mit dem Baugebiet „Auf der Klamme“ Rechnung getragen; es entstehen 13 Bauplätze, geeignet für Einzel- und Doppelhausbebauung. | Foto: Stadt Kraichtal

Spatenstich für Neubaugebiet in Gochsheim

Die Arbeiten am Neubaugebiet „Auf der Klamme“ in Kraichtal-Gochsheim sind in vollem Gange. Kraichtal (sn) Im Neubaugebiet „Auf der Klamme“ in Gochsheim entstehen dreizehn Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Acht dieser Grundstücke befinden sich im Eigentum der Stadt Kraichtal, die restlichen fünf sind private Grundstücke. Das Plangebiet umfasst dabei eine Fläche von 9.700 Quadratmeter. Bürgermeister Ulrich Hintermayer und Werkleiter Gerhard Süpfle von den Stadtwerken Kraichtal haben...

Infoveranstaltung der "Bürgerinitiative Glasfaser-Bretten" speziell für Mieter, Eigentümer und Hausverwalter

Am Montag Abend fand wieder eine Infoveranstaltung der unabhängigen "Bürgerinitiative Glasfaser-Bretten" in Diedelsheim statt. Dies war vermutlich die letzte einer Reihe von Veranstaltungen in Diedelsheim und Gölshausen. Der Fokus war dieses Mal speziell auf Mieter, Eigentümer und Hausverwalter gerichtet. Eine kurze Umfrage ergab, dass die Zuhörer nichts weiter zu den Vorteilen der Glasfaser im Allgemein hören wollten, da diese bekannt waren, sondern es ging recht schnell zur Sache mit...

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch lobt Oberderdingen anlässlich 1250-Jahr-Feier

Oberderdingen im Kraichgau setzt gleichermaßen auf Tradition und Zukunft. Mit einem Festumzug am 26. Juni hat die Gemeinde 1.250 Jahre Oberderdingen gefeiert. Aus diesem Anlass sprach Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch ein Grußwort. „Oberderdingen ist ein besonderer Ort – hier sind badische und württembergische Landesteile in einer Gemeinde vereint. Und hier treffen die beiden Weinbaugebiete Baden und Württemberg sowie beide Weinstraßen zusammen. Oberderdingen liegt nicht nur wunderbar...

Einfach auf "Registrieren" klicken, das Formular ausfüllen und schon sind Sie Teil der kraichgau.news-Community.
4 Bilder

Sommer im Kraichgau: Was ist Ihr liebster Sommerhit?

Jeden Sommer gibt es Lieder, die besonders populär werden, weil sie ein bestimmtes Lebensgefühl, das uns in der heißen Jahreszeit packt, ausdrücken. Posten Sie Ihren persönlichen Sommerhit, egal, ob alt oder neu, und gestalten Sie mit der Commuinity den Soundtrack für den Sommer im Kraichgau. Kaum ein Lied trifft das Sommer-Hochgefühl so genau, wie Mungo Jerrys Sommerhit-Evergreen "In the Summertime" von 1970 - ein Jahr, in dem Liebe und Freiheit zentrale Themen waren. Ein Jahr nach Woodstock...

Interessierte konnten sich beim versuchsfeldtag in Münzesheim an verschiedenen Stationen informieren. | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Großes Interesse beim Versuchsfeldtag Getreide in Münzesheim

Sortenwahl und Pflanzenschutz beim Winterweizen sowie Möglichkeiten zur Steigerung der Stickstoffeffizienz im Ackerbau waren die Themen des diesjährigen Versuchsfeldtags Getreide in Kraichtal-Münzesheim, veranstaltet vom Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe, dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg. Mehr als 200 Besucher und Landwirte aus der Region konnten sich bei fachkundigen Führungen an den unterschiedlichen Themenstationen...

Bestürzung über Brexit

Die Bürger Großbritanniens haben sich entschieden: Sie wollen raus aus der EU, der Brexit-Fall ist eingetreten. Die Entscheidung der Briten sorgt für Bestürzung bei Politikern aller Parteien. Karlsruhe/Kraichgau (pm/swiz) Viele hatten es nicht für möglich gehalten und doch ist es nun Realität geworden: Die Bürger von Großbritannien haben sich mit einer Mehrheit von rund 52 Prozent der Stimmen für einen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ausgesprochen. Dies ist eine Premiere, denn...

Flüchtlingssituation im Landkreis

Die Flüchtlingssituation hat sich im Landkreis Karlsruhe in den Monaten Mai und Juni deutlich entspannt. Ab Herbst muss jedoch laut Landrat Christoph Schnaudigel wieder mit neuen Zuweisungen gerechnet werden. Zudem stellt sich die Frage der Anschlußunterbringung. Landkreis Karlsruhe (pm/swiz) Wie sich die Flüchtlingssituation und die Zuweisung von Asylbewerbern in die Landkreise weiter entwickeln wird, ist eine Frage, die derzeit weder der Bund noch das Land beantworten können. Fakt ist, dass...

Auf den markierten Abschnitten gilt die Tempo 80-Regel. | Foto: RP KA

Tempolimit wegen Hitze

Hitzebedingte Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 80 Stundenkilometer auf Abschnitten der Autobahnen A 5 und A 6. Kraichgau (pm) Das Thermometer steigt derzeit wieder auf Höhen jenseits der 30 Grad, und das macht nicht nur den Menschen, sondern auch den Straßen zu schaffen. Daher gibt es bis voraussichtlich bis zum morgigen 25. Juni ein hitzebedingtes Tempolimit auf Teilabschnitten der Autobahnen A 5 und A 6. Die genauen Abschnitte sind der Karte zu entnehmen. Blow ups befürchtet Die...

Aktive Beteiligung der Mitarbeiter am ersten Gesundheitstag bei der Volksbank Bruchsal-Bretten – zum Beispiel bei Lockerungsübungen für die Mittagspause. | Foto: Volksbank

Erster Gesundheitstag für die Mitarbeiter der Volksbank Bruchsal-Bretten eG.

„Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen“ - unter diesem Motto stand der erste Gesundheitstag, den die Volksbank Bruchsal-Bretten eG für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Hauptverwaltung in Bretten organisiert hatte. Mit der BARMER GEK wurde hierfür ein Kooperationspartner gefunden, der den Bankern in allen Bereichen rund ums Thema Gesundheit zur Seite stand. Bei einer Mitarbeiterbefragung im Vorfeld signalisierten die Mitarbeiter, dass ein besonders großes Interesse an einem...

Das Interesse am ersten Naturparkmarkt war groß. Anbieter regionaler Waren hatten ihre Stände rund um die Ravensburghalle aufgebaut. | Foto: Theurer

Tour de Sulzfeld erstmals mit Naturparkmarkt zog viele Besucher an

(nt) Der große Besucherandrang machte den ersten Naturparkmarkt in der Weinbaugemeinde zu einem vollen Erfolg. Von den zahlreichen Gästen profitierten im Rahmen der Tour de Sulzfeld am 19. Juni 2016 auch der örtliche Bio-Caterer sowie die Geschäfte rund um die Ravensburghalle. Dorthin war der Markt aufgrund des unberechenbaren Wetters verlegt worden. Selbstgemachtes aus regionalen Zutaten Sabine Zipplies, die auch schon beim Naturparkmarkt in Kürnbach ihre Waren angeboten hatte, stellt ihre...

Steuerfahndung bei Hausgeräte-Zulieferer E.G.O.

Bereits am vergangenen Mittwoch haben laut Informationen des SWR Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung die Geschäftsräume des Oberderdinger Unternehmens E.G.O. durchsucht. Den Verdacht auf Steuerhinterziehung weist die Geschäftsführung zurück. Oberderdingen. (dpa/lsw/pm) Staatsanwaltschaft und Steuerfahnder haben die Geschäftsräume des Hausgeräte-Zulieferers E.G.O. in Oberderdingen (Kreis Karlsruhe) durchsucht. Es gehe um den Verdacht der Steuerhinterziehung, berichtete der SWR. Laut SWR hatten...

Verzögerungen bei Bauarbeiten auf L 559 - Ortsdurchfahrt Jöhlingen

Die Erneuerung der Fahrbahndecke innerhalb der Ortsdurchfahrt von Jöhlingen verzögert sich weiter. Grund ist laut dem Regierungspräsidium Karlsruhe die aktuelle Wetterlage. Jöhlingen (pm) Die Sanierungsarbeiten an der L 559 innerhalb der Ortsdurchfahrt von Jöhlingen verzögern sich weiterhin. Das hat das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) mitgeteilt. So verzögere sich der Abschluss der Arbeiten diesmal aufgrund der aktuellen Wetterlage, da es sich um witterungsabhängige Projekte handle. Straße...

Die langjährige Betriebsrätin der Brettener Firma Neff, Sandra Sevarac, wurde für die Dauer von fünf Jahren zur ehrenamtlichen Richterin am Arbeitsgericht Karlsruhe ernannt. | Foto: IG Metall

Neff: Betriebsrätin ans Arbeitsgericht

Die langjährige Betriebsrätin der Brettener Firma Neff, Sandra Sevarac, wurde jetzt zur ehrenamtlichen Richterin ans Arbeitsgericht Karlsruhe berufen. Bretten (pm) Sandra Sevarac, langjährige Betriebsrätin der Firma Neff in Bretten, wurde auf Vorschlag der IG Metall Bruchsal/Bretten vom Präsident des Landesarbeitsgericht Baden Württemberg zur ehrenamtlichen Richterin am Arbeitsgericht Karlsruhe ernannt. Den Posten bekleidet Sevarac nun für die Dauer von fünf Jahren. Ehrenamtliche Richter haben...

Das Badische Staatstheater ist von den Kürzungen im Haushalt der Stadt Karlsruhe besonders betroffen. | Foto: Von Rainer Lück http://1RL.de/ - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8883698

Sparmaßnahmen: „Vielfalt am Staatstheater nicht gefährdet“

Von den drastischen Einsparmaßnahmen der Stadt Karlsruhe zur Konsolidierung des Haushalts ist auch das Badische Staatstheater betroffen (wir berichteten). In einem Treffen zwischen Staatstheater und Stadt wurde jetzt über die Konsequenzen diskutiert. Karlsruhe (swiz/pm) Es war ein harter Schlag für die Kulturszene in Karlsruhe, als der Gemeinderat und die Stadtverwaltung die Einsparmaßnahmen bis zum Jahr 2022 verkündeten und beschlossen. Damit in den nächsten sechs Jahren keine...

Die ersten Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien mit der „Activity Card“. | Foto: Landkreis Karlsruhe

Landkreis Karlsruhe gibt Orientierungshilfe für Flüchtlinge

Ein fremdes Land und eine fremde Kultur können verwirrend sein. Für viele der 5.000 Flüchtlinge, die derzeit in über 60 Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen im Landkreis Karlsruhe untergebracht sind, war der Beginn in der neuen Heimat mit vielen Fragen verbunden. Der Landkreis hat nun eine Vortragsreihe gestartet, um den Flüchtlingen zu zeigen, wie das Leben in Deutschland funktioniert. In rund 90 Minuten werden unter anderem das Asylverfahren erläutert, die Regeln des Zusammenlebens in der...

Grüne rufen zu weiterer kritischer Beobachtung des Zementwerks Wössingen auf

Der neue Inhaber des Wössinger Zementwerks, die Opterra Wössingen GmbH, hatte im September 2015 eine Anhebung der Grenzwerte für Kohlenmonoxid (CO) und den gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) beim Regierungspräsidium Karlsruhe beantragt. Hierbei sollte zum Beispiel der Grenzwert für Kohlenmonoxid (Halbstunden-Mittelwert) auf das Zweiundzwanzigfache erhöht werden. Interessanterweise lagen diese beantragten Werte für Kohlenmonoxid sogar noch um zehn Prozent und für den gesamten organischen...

Die Menschen beschäftigen sich hinter dem Steuer immer öfter mit seinem Smartphone. | Foto: Fotolia, Kzenon

Smartphone am Steuer - Tippen und chatten bis es kracht?

In nicht allzu ferner Zukunft werden Autos wohl autonom fahren – bis dahin ist es der Mensch, der sie sicher steuern muss. Doch der beschäftigt sich hinter dem Steuer immer öfter mit seinem Smartphone: checkt Mails, Tweets und News, tippt Nachrichten, ist in sozialen Netzwerken unterwegs. Und setzt sich und andere dadurch einem vielfach erhöhten Unfallrisiko aus. Kraichgau (pm) Jeder dritte Unfall mit Personenschaden, so belegen Zahlen aus Österreich, ist die Folge von Ablenkung. Ein tödlicher...

A 8-Ausbau im Enztal: Bundesverwaltungsgericht weist Klage ab

Das Gericht hat die Rechtmäßigkeit des A 8-Um- und Ausbaus zwischen den Anschlussstellen Pforzheim Süd und Nord bestätigt. Ein Grundstückseigentümer hatte geklagt, weil er durch den Ausbau Flächenverluste seines Grundstücks hinnehmen muss. Enztal (pm) Es war ein langwieriger Prozess. Eineinhalb Jahre hatte ein Grund-stückseigentümer vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den geplanten Um- und Ausbau der A 8 im im Enztal zwischen den Anschlussstellen Pforzheim Süd und Pforzheim Nord geklagt....

Neue Flüchtlingsunterkünfte im Enzkreis

In Engelsbrand und Feldrennach werden Flüchtlinge eine neue Bleibe finden. Knapp über 100 Menschen sollen in den Objekten, die beide in Gewerbegebieten liegen, unterkommen. Enzkreis (enz) Der Enzkreis geht in der Frage der Flüchtlingsunterbringung weitere Schritte und hat jetzt zwei neue Immobilien für Asylsuchende Menschen präsentiert. Die eine Unterkunft befindet sich im Gewerbegebiet in Engelsbrand. Dort werden laut dem Landratsamt bis zu 44 Flüchtlinge eine neue Bleibe finden. Die Immobilie...

Bürgermeister Ulrich Hintermayer (Zweiter von links), empfing Andrea Schwarz (Dritte von rechts), Landtagsabgeordnete der Grünen, im Rathaus in Kraichtal. | Foto: sn
2 Bilder

Kraichtal: Bürgermeister empfängt Andrea Schwarz

Die frisch gewählte Landtagsabgeordnete der Grünen aus dem Wahlkreis Bretten/Kraichtal, Andrea Schwarz, hat jetzt die Gemeinde Kraichtal besucht. Bürgermeister Ulrich Hintermayer informierte die Abgeordnete bei dem Treffen über die aktuellen Anliegen der Stadt. Kraichtal (pm) Frisch in den Landtag gewählt, hat die Abgeordnete der Grünen aus dem Wahlkreis Bretten/Kraichtal, Andrea Schwarz, jetzt die Nachbarkommune ihres Wohnortes Oberderdingen, Kraichtal, besucht. Empfangen wurde sie dabei von...

Bürgermeister Burgey (links) mit Vertretern von Nachbarschaftshilfe, REWE Südwest, Seniorenbeirat und Uwe Reinhard vom Bauträger (rechts) bei der Vorstellung des Kühlfahrzeugs für den Lieferservice. | Foto: Gemeinde Walzbachtal

Pendelbus und Lieferservice als Übergangsversorgung für Walzbachtal vereinbart

(ch) Der bisherige Edeka-Markt in Jöhlingen hat am vergangenen Wochenende zugemacht, im August schließt auch der Edeka in Wössingen und der neue REWE-Markt dort ist noch gar nicht gebaut. Um die Übergangsversorgung in der voraussichtlich ein Jahr dauernden Bauzeit zu sichern, hat die Gemeinde Walzbachtal mit der Firma REWE eine Ersatzlösung vereinbart. Demnach haben vor allem die Wössinger, aber auch die Jöhlinger zwei Wahlmöglichkeiten: Entweder sie nutzen einen neuen Pendelbus oder einen...

Die Abbrucharbeiten des ehemaligen Lagerhauses an der Flehinger Straße sind in vollem Gange. | Foto: Gemeinde Oberderdingen
2 Bilder

Oberderdingen schafft Platz für Flüchtlinge

Die Abbrucharbeiten des ehemaligen Lagerhauses an der Flehinger Straße sind in vollem Gange. Auf der frei werdenden 2.200 Quadratmeter großen Fläche soll eine Anschlussunterbringung für Flüchtlinge entstehen. Oberderdingen (cn) Die Flüchtlingskrise bringt auch Veränderungen in Oberderdingen. So sind die Abbrucharbeiten des ehemaligen Lagerhauses an der Flehinger Straße in vollem Gange. Auf der Fläche von 2.200 Quadratmeter sollen bis Ende 2017, 1.700 Quadratmeter Wohnfläche zur...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.