Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Gemeinderat Knittlingen stimmt Projekte für 2020 ab
Haushaltsplanentwurf in epischer Breite beraten

Knittlingen (ger) In epischer Breite beriet der Gemeinderat Knittlingen in seiner ersten Sitzung im Jahr 2020 über die möglichen Haushaltsanträge. Über 170 Seiten umfasste der Haushaltsplanentwurf – der papierlose Gemeinderat, der in Knittlingen schon beschlossen ist, ist aber noch nicht verwirklicht, jeder Rat blätterte in seinem Papierstapel. Jede Investitionsmaßnahme war auf einer eigenen Seite dargelegt, zumindest deren veranschlagte Ausgaben. Details war nur bei manchen Maßnahmen zu...

Foto: IHK Karlsruhe
2 Bilder

Neujahrsempfang 2020 der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
„Wir brauchen eine Verkehrswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen!“

KARLSRUHE (kn) „Mobilität ist vielfältig, und es gibt viele Möglichkeiten, Verkehrsmittel zu kombinieren. Es sinnvoll zu tun: darauf kommt es an“, erklärte IHK-Präsident Wolfgang Grenke auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. „Ich bin überzeugt: in den nächsten zehn Jahren werden und müssen wir unser Fortkommen anders organisieren. Aber wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wir wissen: Durch die Digitalisierung haben wir völlig neue Möglichkeiten, den...

Voll besetzt war die Mehrzweckhalle in Menzingen beim Kraichtaler Neujahrsempfang. | Foto: war
5 Bilder

Neujahrsempfang in Kraichtal
Dem neuen Jahr nachhaltig begegnen

Kraichtal-Menzingen (war) „Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Farben wechselt.“ Mit diesem Zitat von Marcus Aurelius begrüßte Bürgermeister Ulrich Hintermayer mit Schornsteinfegermeister Steffen Wilhelm die Gäste in der Mehrzweckhalle in Kraichtal-Menzingen zum Neujahrsempfang der Stadt. In seiner Rede stellte der Schultes einzelne Projekte zum Aufbau einer nachhaltigen Stadt für alle Generationen vor. So bewerbe sich Kraichtal um den...

Heidelsheimer Friedenslinden ergänzt

Bruchsal-Heidelsheim (goe) Mitglieder des Ortschaftsrats Heidelsheim haben Ende letzten Jahres im Gewann Lindenbäume bei den Vereinsheimen eine weitere Linde gepflanzt. Begründet wurde diese Aktion mit zwei noch in der Zukunft liegenden Ereignissen: Dem 1250jährigen Ortsjubiläum in 2020 und 75 Jahre Frieden nach dem Kriegsende 1945. Die Pflanzung erfolgte an einem geschichtsträchtigen Ort. Der Heidelsheimer Heimatforscher Otto Härdle brachte die dort befindlichen mächtigen Lindenbäume mit drei...

Rollstuhl-Odyssee zeigt Manko bei Bahn-Barrierefreiheit

Heidelberg (dpa/lsw) Die nächtliche Odyssee einer Rollstuhlfahrerin auf dem Weg von Heidelberg nach Ludwigshafen wirft ein Schlaglicht auf die fehlende Barrierefreiheit der Bahn. An einem Nahverkehrsbahnhof in Heidelberg war die junge Frau nach einem Bericht der «Rhein-Neckar-Zeitung» (Freitag) kurz nach Mitternacht von einer Regionalbahn stehen gelassen worden. Grund: In dem Ersatzzug habe es keinen ebenerdigen Zugang, sondern nur zwei Stufen gegeben. Sie sei mit dem Verweis auf einen anderen...

Änderung der Verkehrsführung der Bundesstraße bei Gondelsheim ab 13. Januar
Halbseitige Sperrung der B35

Gondelsheim (kn) Nach der Winterpause werden am Montag, 13. Januar, die Bauarbeiten auf der B35 bei Gondelsheim fortgesetzt. Bis voraussichtlich 28. Februar sei dann wegen der Verkehrsführung mittels einer Ampel mit erheblichen Behinderungen auf der Bundesstraße und in Gondelsheim zu rechnen, teilte das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit. Begonnen wird am Montag mit der Tieferlegung der B35 in Fahrtrichtung Bruchsal. Die Tieferlegung über einer Länge von circa 430 Metern zwischen den...

Maßnahme für Verkehrssicherheit
Tempo 70 auf L621 zwischen Stein und Eisingen

Königsbach-Stein/Eisingen (enz) Aus Verkehrssicherheitsgründen ordnet die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Enzkreis auf einer Teilstrecke der L621 zwischen Stein und Eisingen - ab dem Ortsausgang Stein bis zum Beginn des Parkplatzes - in beiden Fahrtrichtungen testweise eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 Stundenkilometern an. Nach der Sanierung der Landesstraße im Sommer 2019 hatten sich einzelne Unfälle ereignet, auf die nun entsprechend reagiert wird. Die präventive Maßnahme...

FDP-Bundestagsabgeordneter Jung zu Besuch bei Walzbachtaler Bürgermeister Timur Özcan
"Ortsumgehung in Jöhlingen wird für spürbare Entlastung der Bevölkerung sorgen"

Walzbachtal (kn) Zu einem Antrittsbesuch bei dem im vergangenen Sommer neu gewählten Walzbachtaler Bürgermeister Timur Özcan kam Anfang Januar der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung ins Wössinger Rathaus. Kreisrat Werner Schön (FDP) und FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn komplettierten die Runde. In einem vorangegangenen Bürgergespräch mit Jung hatten, so der Abgeordnete, viele Einwohner die große Verunsicherung in der Bevölkerung geschildert, ob die Ortsumgehung der B293 in...

2020 treten viele Änderungen in Kraft
Neues Jahr, neue Regeln

REGION (ch/ger/hk) Im neuen Jahr stehen wieder einige Änderungen an, die teilweise alle Bürgerinnen und Bürger betreffen, teilweise aber auch nur bestimmte Gruppen. Was alle Haushalte – sowohl im Landkreis Karlsruhe als auch im Enzkreis – 2020 zu spüren bekommen, sind gestiegene Abfallgebühren, nachdem sie über Jahre stabil blieben oder sogar gesenkt wurden. Im Landkreis Karlsruhe schlägt die Erhöhung der Jahres- und Leerungsgebühren für einen durchschnittlichen Vierpersonenhaushalt mit einem...

Sparkassen-Kunden auf beiden Seiten des Rheins profitieren
Sparkasse Kraichgau und Caisse D’Epargne Grand Est Europe schließen Kooperationsvereinbarung

BRUCHSAL (kn) Die Sparkasse Kraichgau und die Caisse d’Epargne Grand Est Europe (CEGEE) arbeiten künftig in ihrem grenzüberschreitenden Kundengeschäft zusammen. Die Kooperationsvereinbarung wurde bereits am 28. November 2019 von Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kraichgau, und Marion-Jacques Bergthold, Vorstandsmitglied der CEGEE, in Bruchsal unterschrieben. Gemeinsame Kundenbetreuung „Mit unserer bilateralen Kooperation öffnen wir unseren Kunden Türen in das jeweilige...

Auto und Technik
Prototyp: Autonomer Pizza-Bote kann bis zu 17 Mahlzeiten ausliefern

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal (TRD/MID) Essen auf Rädern bekommt mit dem Liefer-Droiden eDeliver4U von Valeo eine ganz neue Bedeutung. Denn der nur 2,80 Meter lange Helfer, der in Zusammenarbeit mit der chinesischen E-Commerce-Dienstleistungsplattform Meituan Dianping entwickelt wurde, kann bis zu 17 Mahlzeiten pro Fahrt ausliefern und dabei dichte und komplexe urbane Gebiete mit etwa zwölf km/h autonom und ohne Schadstoffemissionen befahren. Er ist sozusagen ein Pizzza-Bote 4.0....

Neujahrsempfang in Oberderdingen 2020: Obwohl der geplante Gastredner kurzfristig abgesagt hat, wurden die rund 400 Gäste wieder reichlich mit Gedankenanstößen und Gesprächsstoff versorgt. | Foto: ch
21 Bilder

Beim Neujahrsempfang der Gemeinde regt Bürgermeister Nowitzki Diskussion über Namensgebung an
Ein „Filple-Bad“ als Identitätsstifter für Oberderdingen

OBERDERDINGEN (ch) Bekommt das runderneuerte Oberderdinger Freibad einen Namen? Und wenn ja, soll es „Filple-Bad“ heißen? Wenn es nach dem Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki geht, könnte das Bad, das zur diesjährigen Sommersaison fertig werden soll, nach dem Necknamen für die Oberderdinger benannt werden. Nowitzkis leidenschaftliches Plädoyer für eine identitätsstiftende Badbenennung nach den Oberderdinger Philipple oder kurz Filple war die Überraschung des diesjährigen...

Arbeitsmarktzahlen werden heute bekannt gegeben
Experten rechnen mit mehr Arbeitslosen

Stuttgart (dpa/lsw)  Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg dürfte Ende des vergangenen Jahres gestiegen sein. Arbeitsmarktexperten gehen davon aus, dass im Dezember mehr Menschen arbeitslos waren als noch im Monat davor. Im November 2019 waren rund 197 000 Menschen ohne Arbeit gewesen. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von rund 3,1 Prozent. Die Dezember-Arbeitslosigkeit dürfte demnach auch über den Vorjahreswerten liegen. Im Dezember 2018 lag die Quote bei 3,0 Prozent, rund 185 500...

Bei der Spendenaktion wurden von der Sparkasse Kraichgau und ihren  Kunden 62.143 Euro gesammelt
Erfolgsgeschichte Weltspartag

BRUCHSAL (kn) 62.143 Euro für 36 Vereine und soziale Einrichtungen: für Vogelzüchter und Kleintierliebhaber, Musiker, Fußballer und Turner, für Rotes Kreuz und Feuerwehr, Kindergartenkinder und Grundschüler. Die Erfolgsgeschichte des Weltspartags der Sparkasse Kraichgau wurde wieder einmal fortgesetzt.  Zusammenleben vor Ort stärken Wie in den vergangenen Jahren hatten die Filialen der Sparkasse Kraichgau ins „Café Sparkasse“ eingeladen und um Spenden für eine gemeinnützige Organisation im...

Folgenreich für Behörden?
Datenschützer verlässt Twitter

Stuttgart (dpa/lsw)  Der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg setzt ein möglicherweise folgenreiches Signal und zieht sich wegen rechtlicher Bedenken aus Twitter zurück. Er werde seinen Account mit rund 5400 Followern zum 31. Januar 2020 löschen, sagte Stefan Brink am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte er einen entsprechenden Tweet in dem Kurznachrichtendienst abgesetzt. Grund für den Schritt sei, dass das Twittern nicht mit seiner Tätigkeit als Datenschützer...

Atommeiler Philippsburg 2 geht endgültig vom Netz

Philippsburg (dpa/lsw)  Nach 35 Jahren Betrieb geht heute in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) das vorletzte im Südwesten noch laufende Atomkraftwerk für immer vom Netz. Block 2 des Kernkraftwerks soll gegen 19.00 Uhr heruntergefahren werden. Damit läuft der Meiler bis zum letztmöglichen Tag - allerdings ein paar Stunden kürzer, als gesetzlich erlaubt gewesen wäre. Im Rahmen des Atomausstiegs war festgeschrieben worden, dass der Meiler spätestens bis 31. Dezember um Mitternacht stillgelegt sein...

Das war 2019:
Klimawandel wird im Wald sichtbar

Forstvertreter sind alarmiert wegen der erst mit Verzögerung aufgetretenen Trockenheitsschäden in den Kraichgau-Wäldern. REGION (ch) Böses Erwachen bei den Forstbehörden in der Region: Erst mit einjähriger Verzögerung haben sich dieses Jahr die Folgen des Dürrejahrs 2018 und viel zu trockener Vorjahre in den Wäldern bemerkbar gemacht. Während sich bislang die Aufmerksamkeit auf die trockenheitsanfälligen Fichtenbestände richtete, wurden in diesem Sommer erstmals auch bei den...

Das war 2019:
Stabwechsel an der Spitze des Regierungspräsidiums

Von vielen unbemerkt ging im Frühjahr ein Wechsel in der Führungsetage der obersten Regierungsbehörde der Region vonstatten. REGION (ch) Seit 1. April leitet Sylvia Felder (CDU) das Regierungspräsidium Karlsruhe. Die 52-jährige Rechtsanwältin trat die Nachfolge von Nicolette Kressl (SPD) an, die um Versetzung in den Ruhestand gebeten hatte. Inzwischen war die neue Regierungspräsidentin auch schon zu Antrittsbesuchen in der Region, darunter im Juni in Gondelsheim, wo sie sich bei Bürgermeister...

Das war 2019
Neuer Bürgermeister in Walzbachtal

Walzbachtal (ger) Spannend verlief die Wahl des Bürgermeisters in Walzbachtal. Im ersten Wahlgang am 7. Juli hatte Timur Özcan mit 49,88 Prozent nur um Haaresbreite die absolute Mehrheit und damit den Einzug ins Rathaus verfehlt. Deutlich hatte sich der 28-jährige Verwaltungsfachmann aus Mannheim gegen sechs Mitbewerber abgesetzt, darunter Größen der Walzbachtaler Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Im zweiten Wahlgang am 21. Juli traten dann immer noch vier Bewerber an, von denen Özcan mit 65...

Das war 2019
Sanierungsarbeiten B35 Gondelsheim

Gondelsheim (ger) Das ganze Land ist voller Baustellen. Gondelsheim ist einer der Orte, an denen es besonders schlimm ist. Die Bauarbeiten an der B35 für eine Fahrbahndeckenerneuerung scheinen kein Ende zu nehmen. Los ging es im Sommer 2018, wobei auch Lärmschutzwände errichtet und Brücken saniert wurden. Seither ist es für Verkehrsteilnehmer immer spannend, wie der Verkehr geregelt ist. Mal geht es einspurig am Ort vorbei, mal wird der Verkehr durch den Ort hindurchgeleitet. Richtig...

Das war 2019
Neue Schlossgartenhalle Flehingen

Oberderdingen-Flehingen (ger) Nach rund 21 Monaten Bauzeit wurde im Oktober die neue Schlossgartenhalle in Flehingen eingeweiht. Die Entscheidung für einen Neubau war im Frühjahr 2016 gefallen, nachdem sich herausgestellt hatte, dass die notwendige Generalsanierung der 1975 eingeweihten Althalle ein erhebliches Kostenrisiko beinhaltet hätte. Die neue Halle ist multifunktional und lässt sich sowohl für sportliche als auch für kulturelle Zwecke verwenden. Nach dem Abriss der alten Halle soll im...

Atommeiler wird abgeschaltet
«Abschaltfest» von Atomkraftgegnern in Philippsburg

Philippsburg (dpa/lsw)  Zwei Tage vor der endgültigen Abschaltung des Atommeilers Philippsburg 2 in der Nähe von Karlsruhe haben Atomkraft-Gegner das baldige Ende des Kraftwerks gefeiert. Zugleich demonstrierten Befürworter des Werkes gegen den Atomausstieg. Die Polizei sprach am Sonntag, 29. Dezember, von insgesamt rund 180 Teilnehmern. Im Rahmen eines sogenannten Abschaltfests hielten ab Sonntagmittag Anti-Atom-Aktivisten am Haupteingang des Kraftwerks eine symbolische Mahnwache ab....

«Klimaschutz schafft Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze von morgen.»
Klimaschutz ein großer Schwerpunkt für Grün-Schwarz 2020

Stuttgart (dpa/lsw)  Der Klimaschutz soll ein großer Schwerpunkt der grün-schwarzen Koalition im kommenden Jahr sein. Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart, ein ambitioniertes Klimaschutzgesetz für Baden-Württemberg zu beschließen, habe für die Grünen Priorität. «Klimaschutz schafft Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze von morgen.» Eckpunkte eines neuen Klimaschutzgesetzes hat Grün-Schwarz bereits beschlossen. Sie müssen nun in ein Gesetz gegossen...

Karlsruher Rheinbrücke wieder sechsspurig befahrbar

Karlsruhe (dpa/lsw) Die Karlsruher Rheinbrücke ist nach monatelangen Sanierungsarbeiten wieder normal befahrbar. Wie ein Sprecher der Baufirma am Samstag sagte, sind alle sechs Fahrspuren wieder freigegeben. Die drei Spuren Richtung Karlsruhe waren schon seit Anfang der Woche frei. In Richtung Pfalz war die Fahrbahn noch bis Freitag verengt, weil letzte Trennteile abgebaut werden mussten. 80.000 Fahrzeuge pro Tag Die 1966 eröffnete 292 Meter lange Schrägseilbrücke aus Stahl soll durch die...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus