Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Der Vorstand der VBU mit Andreas Drabek, Vorsitzender (vorne), und dem Alt-OB Paul Metzger als Zweitem Vorsitzenden (vorne links).

VBU Bretten: Paul Metzger in Vorstand gewählt

Mit einer handfesten Überraschung endeten gestern, 22. Juni, die Wahlen zum neuen Vorstand der Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU). Während Andreas Drabeck erneut zum Vorsitzenden gewählt wurde, votierten die Mitglieder der VBU für den Alt-Oberbürgermeister Paul Metzger als Drabecks Stellvertreter. Bretten (swiz) Vorstandswahlen sind nicht immer die spannendste Angelegenheit auf einer Vereinstagung. Anders war dies gestern, 22. Juni, bei der Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU). Denn...

Sehen Nachbesserungsbedarf: Die Anwohner Bernd Mattis (links) und Wolfgang Pricken an der umgebauten Bushaltestelle in Sprantal. Foto: ch

Anwohner fordern Nachbesserung bei umgebauter Bushaltestelle in Sprantal

(ch) Es war ein Umbau mit allen Schikanen: Er sollte die Bushaltestelle in Sprantal für die zahlreich dort ein- und aussteigenden Schulkinder sicherer machen und war – nebenbei – mit 150.000 Euro auch nicht ganz billig. „Gut gemeint, aber Ziel verfehlt“, so in etwa könnte man die Meinung von Anwohnern über den am Montag vorgestellten Umbau zusammenfassen. Seit der Fertigstellung, seien „Verkehrssicherheit und Fahrverhalten schlechter denn je“, beklagt Bernd Mattis. Der Zimmerermeister hat aus...

Der Bebauungsvorschlag von Harsch sieht einen auf das Umfeld abgestimmten Mix aus Wohnbebauung und Gewerbenutzung vor. Abbildung: Harsch | Foto: Harsch

Gemeinderat beschließt einstimmig Aufstellung von Bebauungsplan für „Steinzeugpark“

(ch) Aus den Ortschaftsräten von Rinklingen und Diedelsheim kam bereits grünes Licht. Am Dienstagabend, 21. Juni 2016, hat nun auch der Brettener Gemeinderat die Weichen gestellt für das von der Firma Harsch auf der Diedelsheimer Höhe unter der Bezeichnung „Steinzeugpark“ geplante umfangreiche Bauvorhaben. Ohne Gegenstimme und Enthaltung votierte das Gremium für die Aufstellung des entsprechenden Bebauungsplans. Mit zustimmendem Klopfen hatten die Stadträte zuvor eine kurze Präsentation durch...

Der Zweckverband Hochwasserschutz, Einzugsbereich Saalbach/Salzach/Weißach soll gemeinsam den Schutz vor neuen Fluten angehen. | Foto: LUBW

Gemeinderat stimmt für Beitritt zum Hochwasser-Verband

Erster Schritt soll die Einrichtung eines modernen Frühwarnsystems in Bretten sein. Bretten (swiz) Nach den heftigen Überschwemmungen in Ruit war das Thema Hochwasserschutz wieder in aller Munde. So auch in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Bretten. Zur Abstimmung stand dort der Beitritt der Gemeinde Bretten zum Zweckverband Hochwasserschutz, Einzugsbereich Saalbach/Salzach/Weißach. Durch den Verband soll es den betroffenen Anrainer-Gemeinden der Flüsse möglich sein, gemeinsam erforderliche...

Steuerfahndung bei Hausgeräte-Zulieferer E.G.O.

Bereits am vergangenen Mittwoch haben laut Informationen des SWR Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung die Geschäftsräume des Oberderdinger Unternehmens E.G.O. durchsucht. Den Verdacht auf Steuerhinterziehung weist die Geschäftsführung zurück. Oberderdingen. (dpa/lsw/pm) Staatsanwaltschaft und Steuerfahnder haben die Geschäftsräume des Hausgeräte-Zulieferers E.G.O. in Oberderdingen (Kreis Karlsruhe) durchsucht. Es gehe um den Verdacht der Steuerhinterziehung, berichtete der SWR. Laut SWR hatten...

Die neu in den Landtag gewählte Grünen-Abgeordnete Andrea Schwarz (Mitte) berichtete bei der Mitgliederversammlung der Brettener Grünen von ihren ersten Wochen im Landtag. | Foto: Grüne Bretten

Viel in Bewegung mit den Brettener Grünen

Bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 16. Juni 2016, blickten die Brettener Grünen auf ein aktives Jahr 2015 zurück. Dazu gehörte der Besuch des Nationalpark Nordschwarzwald, die Stadtteilradtour nach Gölshausen und der gemeinsam mit Ulrich Braun, dem Leiter des Amts für Stadtentwicklung in Bretten, durchgeführten Radwege-Check in der Kernstadt. Die neu in den Landtag gewählte Grünen-Abgeordnete Andrea Schwarz berichtete von ihren ersten Wochen im Landtag. Schwarz wird sich...

von links: Julia Walter, Jürgen Lawetzki, Michelle Bierlich, Maik Bierlich, Luca Barho, Andreas Drabek, Uli Lange | Foto: IGBI

Gewinner des Shopping Music Night-Gewinnspiels nahmen Preise entgegen

Einen Fernseher und Bretten-Gutscheine verlosten die Brettener Einzelhändler bei einem Puzzle-Caching zur Shopping Music Night. In der Fernsehabteilung von EP Media Center Bretten nahmen die glücklichen Gewinner des Gewinnspiels anlässlich der Shopping Music Night ihre Preise entgegen. Der Kassenwart der Brettener Werbegemeinschaft Jürgen Lawetzki und die Geschäftsführerin des EP Marktes Julia Walter gratulierten den Gewinnern. Der erste Preis, ein Fernseher von Samsung hat Maik Bierlich...

Die langjährige Betriebsrätin der Brettener Firma Neff, Sandra Sevarac, wurde für die Dauer von fünf Jahren zur ehrenamtlichen Richterin am Arbeitsgericht Karlsruhe ernannt. | Foto: IG Metall

Neff: Betriebsrätin ans Arbeitsgericht

Die langjährige Betriebsrätin der Brettener Firma Neff, Sandra Sevarac, wurde jetzt zur ehrenamtlichen Richterin ans Arbeitsgericht Karlsruhe berufen. Bretten (pm) Sandra Sevarac, langjährige Betriebsrätin der Firma Neff in Bretten, wurde auf Vorschlag der IG Metall Bruchsal/Bretten vom Präsident des Landesarbeitsgericht Baden Württemberg zur ehrenamtlichen Richterin am Arbeitsgericht Karlsruhe ernannt. Den Posten bekleidet Sevarac nun für die Dauer von fünf Jahren. Ehrenamtliche Richter haben...

Die ersten Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien mit der „Activity Card“. | Foto: Landkreis Karlsruhe

Landkreis Karlsruhe gibt Orientierungshilfe für Flüchtlinge

Ein fremdes Land und eine fremde Kultur können verwirrend sein. Für viele der 5.000 Flüchtlinge, die derzeit in über 60 Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen im Landkreis Karlsruhe untergebracht sind, war der Beginn in der neuen Heimat mit vielen Fragen verbunden. Der Landkreis hat nun eine Vortragsreihe gestartet, um den Flüchtlingen zu zeigen, wie das Leben in Deutschland funktioniert. In rund 90 Minuten werden unter anderem das Asylverfahren erläutert, die Regeln des Zusammenlebens in der...

Grüne rufen zu weiterer kritischer Beobachtung des Zementwerks Wössingen auf

Der neue Inhaber des Wössinger Zementwerks, die Opterra Wössingen GmbH, hatte im September 2015 eine Anhebung der Grenzwerte für Kohlenmonoxid (CO) und den gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) beim Regierungspräsidium Karlsruhe beantragt. Hierbei sollte zum Beispiel der Grenzwert für Kohlenmonoxid (Halbstunden-Mittelwert) auf das Zweiundzwanzigfache erhöht werden. Interessanterweise lagen diese beantragten Werte für Kohlenmonoxid sogar noch um zehn Prozent und für den gesamten organischen...

Die Menschen beschäftigen sich hinter dem Steuer immer öfter mit seinem Smartphone. | Foto: Fotolia, Kzenon

Smartphone am Steuer - Tippen und chatten bis es kracht?

In nicht allzu ferner Zukunft werden Autos wohl autonom fahren – bis dahin ist es der Mensch, der sie sicher steuern muss. Doch der beschäftigt sich hinter dem Steuer immer öfter mit seinem Smartphone: checkt Mails, Tweets und News, tippt Nachrichten, ist in sozialen Netzwerken unterwegs. Und setzt sich und andere dadurch einem vielfach erhöhten Unfallrisiko aus. Kraichgau (pm) Jeder dritte Unfall mit Personenschaden, so belegen Zahlen aus Österreich, ist die Folge von Ablenkung. Ein tödlicher...

Aaron Treut (rechts) hat Vorwürfe gegen OB Martin Wolff wegen dessen Hochwasserschutzmaßnahmen erhoben.

Ortsvorsteher greift Oberbürgermeister scharf an

Aaron Treut, Ortsvorsteher in Ruit, wirft Martin Wolff, Oberbürgermeister von Bretten, schwere Versäumnisse beim Hochwasserschutz in Ruit vor Bretten (swiz) Es waren schlimme Bilder, die in Ruit vergangene Woche zu sehen waren. Überschwemmte Straßenzüge und Keller sowie Matsch überall. Enttäuscht und verärgert hat sich nun der Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut über das Hochwassermanagement von Oberbürgermeister Martin Wolff geäußert und diese Verärgerung in scharfe Vorwürfe verpackt. Man müsse...

Der Bebauungsvorschlag von Harsch sieht einen auf das Umfeld abgestimmten Mix aus Wohnbebauung und Gewerbenutzung vor. Abbildung: Harsch | Foto: Harsch
2 Bilder

Firma Harsch präsentiert Bebauungsvorschlag "Steinzeugpark" für Diedelsheimer Höhe

(ch) Fast 20 Jahre nach Stilllegung des alten Steinzeugwerks auf der Diedelsheimer Höhe scheint sich für eine der prominentesten Brettener Industriebrachen eine Lösung abzuzeichnen. Die Brettener Baufirma Harsch als Eigentümerin des rund 28.000 Quadratmeter großen Areals präsentierte am Dienstag unter dem Markennamen "Steinzeugpark" einen Vorschlag für eine komplette Neubebauung, die – angepasst an die jeweilige Umgebung - Wohnen und Gewerbe miteinander verbindet. „Wir sind zuversichtlich, dass...

Bürgermeister Burgey (links) mit Vertretern von Nachbarschaftshilfe, REWE Südwest, Seniorenbeirat und Uwe Reinhard vom Bauträger (rechts) bei der Vorstellung des Kühlfahrzeugs für den Lieferservice. | Foto: Gemeinde Walzbachtal

Pendelbus und Lieferservice als Übergangsversorgung für Walzbachtal vereinbart

(ch) Der bisherige Edeka-Markt in Jöhlingen hat am vergangenen Wochenende zugemacht, im August schließt auch der Edeka in Wössingen und der neue REWE-Markt dort ist noch gar nicht gebaut. Um die Übergangsversorgung in der voraussichtlich ein Jahr dauernden Bauzeit zu sichern, hat die Gemeinde Walzbachtal mit der Firma REWE eine Ersatzlösung vereinbart. Demnach haben vor allem die Wössinger, aber auch die Jöhlinger zwei Wahlmöglichkeiten: Entweder sie nutzen einen neuen Pendelbus oder einen...

Der Hochwasserschutz ist auch Thema in der nächsten Sitzung des Gemeinderats Bretten. | Foto: Feuerwehr Bretten

Hochwasser-Verband ist Thema im Gemeinderat

In der nächsten Sitzung des Gemeinderats Bretten soll die Satzung und damit auch die Gründung des Hochwasser-Zweckverbands beschlossen werden. Bretten (swiz) Seit den Hochwassern 2013 und 2015 sowie den Flutwellen der vergangenen Woche sind die Bürger verunsichert, was den Hochwasserschutz anbelangt. In der Sitzung des Gemeinderats Bretten am 21. Juni soll nun, durch die Billigung der Verbandssatzung, der Gemeinden-Zweckverband Hochwasserschutz, Einzugsbereich Saalbach/Salzach/Weißach auf den...

Gewalt: Positive Bilanz der Fußballsaison 2015/2016

Innenminister Thomas Strobl hat die Polizei-Bilanz der Fußballsaison 2015/16 vorgestellt. Mit einem positiven Fazit. Spiele des Karlsruher SC machten jedoch negative Schlagzeilen. Kraichgau (pm) Gewalt in Fußballstadien ist, wie man auch jetzt wieder leidvoll bei der Europameisterschaft in Frankreich erfahren musste, kein Einzelfall. Dennoch zog der Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, jetzt eine positive Polizei-Bilanz der Fußballsaison 2015/16. So sei unter anderem die...

Landesregierung verdoppelt Mittel für Unwetter-Soforthilfe

Die Regierung hat zwei Millionen Euro an zusätzlichen Mittel zur Verfügung gestellt, um Menschen zu helfen, die von den Unwettern und Sturzfluten der vergangenen Wochen betroffen sind. Kraichgau (pm) Baden-Württemberg hat bereits zwei Millionen Euro an Soforthilfen an von den Unwettern und Sturzfluten Betroffene ausgezahlt. Nun stellt das Land weitere zwei Millionen Euro zur Verfügung. Außerdem hat die Landesregierung das Hilfsprogramm für das besonders betroffene Braunsbach auf den Weg...

Die Bevollmächtigten der IG Metall Bruchsal/Bretten (von links):  Bruno Nehring, Eberhard Schneider, Rainer Wacker. | Foto: privat
3 Bilder

Neuwahlen und Abschied bei der IG Metall

Auf der Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal/Bretten wurde der neue Bevollmächtigte gewählt. Bewegende Verabschiedung von Eberhard Schneider. Bretten-Bruchsal (pm) Es war keine ganz alltägliche Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal/Bretten im Auditorium des Triwo Technoparks in Bruchsal. Denn auf der Tagesordnung standen nicht nur die Neuwahlen, sondern auch die Verabschiedung des langjährigen ersten Bevollmächtigten Eberhard Schneider. Zunächst wurde jedoch Schneiders...

Nach Erdrutsch in Ruit: Eingleisiger Betrieb bis 20. Juni

Durch das Hochwasser des letzten Wochenendes kam es bei Ruit zu einem Erdrutsch, der zum Ausfall des Eisenbahn- und Stadtbahnverkehrs der Linie S 9 auf diesem Streckenabschnitt führte. Ein Schienenersatzverkehr musste eingerichtet werden. Ab heute wird die Strecke zwischen Bretten Bahnhof und Maulbronn West wieder befahren. Allerdings mit Einschränkungen. Bretten (pm) Nach einem Erdrutsch auf den Schienen im Brettener Stadtteil Ruit waren der Stadtbahnverkehr der AVG-Linie S 9 sowie der...

Karl-Heinz Burgey | Foto: Gemeinde Walzbachtal

Bürgerversammlung in Walzbachtal soll Überflutungen thematisieren

(ch) Die Blitzfluten der vergangenen Tage werden auch Thema sein bei der nächsten regulären Bürgerversammlung in Walzbachtal. Sie findet am Mittwoch, 20. Juli, um 19 Uhr in der Jöhlinger Jahnhalle statt. Ziel ist es laut Bürgermeister Karl-Heinz Burgey, ein Bewusstsein bei den Einwohnern zu schaffen, dass neben kommunalen Vorkehrungen auch private Vorsorge gegen extreme Wetterereignisse unabdingbar ist. „Wir brauchen einen Schulterschluss zwischen Hauseigentümern und Gemeindeverwaltung“, so der...

FDP-Regionalversammlungsmitglied Dr. Christian Jung (zweiter von links.) sowie Max Scheu, Bruchsals FDP-Vorsitzender Prof. Dr. Jürgen Wacker und Hans-Jürgen Bange (stellv. Kreisvorsitzender der FDP Karlsruhe-Land) setzen sich für eine gemeinsame Planung ein. | Foto: FDP

„Bruchsal und Bretten nicht gegeneinander ausspielen“

Die Freien Demokraten fordern eine gemeinsame Bundesstraßen-Planung von Bruchsal über Bretten nach Pforzheim. Für die geplante Bruchsaler B35 Ortsumfahrung Ost will die FDP eine Tunnel-Lösung. Bruchsal/Bretten. Die Freien Demokraten wollen die Verkehrsprobleme auf der Achse Bruchsal-Bretten-Pforzheim durch eine „gemeinsame, ganzheitliche und überregionale Planung“ lösen. „Es hat in den vergangenen Wochen keinen Sinn gemacht, dass viele Gemeinderäte an der B35/B294 unter Zeitdruck Stellungnahmen...

Der Wasserstand der Saalbach in Bretten ist immer auch ein Indikator für die zu erwartenden Pegelstände auf Bruchsaler Gemarkung. | Foto: Feuerwehr Bretten

Heidelsheim knapp vom Hochwasser verschont

Anders als in Bretten, ist die Saalbach auf Bruchsaler Gemarkung nicht über die Ufer getreten. Dennoch war man auch in Heidelsheim, Helmsheim und Bruchsal in höchster Alarmbereitschaft, weil die Pegelstände in Bretten auch immer Maßstab für die Entwicklung in Bruchsal sind. Bruchsal/Bretten (pm/swiz) Als in Bretten am 8. Juni die Saalbach über die Ufer trat, war es ungefähr 20.30 Uhr. Doch nicht erst seit diesem Zeitpunkt waren auch die Feuerwehren in Heidelsheim, Helmsheim und Bruchsal in...

Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahkreises Bretten-Kraichgau-Hardt, Joachim Kößler,  wurde  Vorsitzender des CDU-Fraktionsarbeitskreises Europa und Internationales.

Neue Aufgaben für MdL Kößler

Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahkreises Bretten-Kraichgau-Hardt wurde Vorsitzender des CDU-Fraktionsarbeitskreises Europa und Internationales sowie Mitglied im Finanzausschuss und Mitglied im Präsidium des Landtags. Bretten. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten-Kraichgau-Hardt, Joachim Kößler, wurde diese Woche von seiner Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg zum Vorsitzenden des Arbeitskreises „Europa und Internationales“ gewählt. Der Arbeitskreis umfasst insbesondere...

Die Strecke Bretten - Mühlacker muss wegen dieses Erdrutsches in Ruit auch heute, 10. Juni, gesperrt bleiben. | Foto: Treut

Erdrutsch bei Ruit: Bahnstrecke zwischen Bretten und Mühlacker bleibt gesperrt

Ein Erdrutsch an den Gleisen im Brettener Stadtteil Ruit hatte zu einer Sperrung der Bahnstrecke zwischen Bretten und Mühlacker geführt. Die Erdmassen hatten sich bei den heftigen Unwettern gelöst. Die Strecke muss auch heute noch gesperrt bleiben. Bretten/Mühlacker (pm/swiz) Die Unwetter, die dem Brettener Stadtteil Ruit am 8. Juni mit zwei Sturzfluten stark zusetzten, haben auch einen Erdrutsch an der Bahnstrecke zwischen Bretten und Mühlacker ausgelöst. Die Schlammlawine war auf der Ruiter...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.